Wo und wie speichert ihr eure Daten/Filme/Musik ?

Steckdosen, klar, wer Sicherheit bei Überspannung haben will damit seine Geräte und Daten nicht kaputt gehen, gehört dies selbstverständlich dazu ...

... wenn schon, dann aber auch n vernünftiger Aufbau und nicht irgendwas dahin gefrickeltes ...

... da zitiere ich mich selbst vom Kommentar 21 , oder bestimmst und bezahlst du etwa meine Hardware, denke nicht, kannste aber liebend gerne übernehmen meine Kosten bzw. der Melder ...

Mein Zitat aus Kommentar Nr. 21:

"... dann ist es noch lange nicht nötig dies als "Offtopic" den Admins zu melden nur weil jemanden meine Nase nicht passt oder ihm meine Hardware too much ist, aber diese wird nun einmal bei mir benötigt um es bei mir auf vernünftige Art und Weise zu nutzen ..."

Gruss
Bubi1 / Jockel
 
Ich will dir nicht zu nah tretten, aber war dass der Post mit zig Steckdosenleisten, Fernsehgeräten und Serverschrank?
Ich wüsste nicht, in wie fern lassen sich die Filme dadurch besser speichern.


in der Überschrift des fred Erstellers steht

Wo und wie speichert ihr eure Daten/Filme/Musik ?​


da passen genau solche Sachen rein
dir währe es lieber man schreibt
ich speichere meine daten auf Datenträgern darf ich aber hier nicht verraten weil es "Offtopic" ist
es ist sogar genau das Gegenteil von "Offtopic" sondern genau die Fragestellung

von dir

Reisender

warte ich ich übrigens immer noch auf die Antwort meiner frage wo ich meine aktuell knapp 300 tb daten zu nem ähnlichen monatlichen preis speichern kann
das ist übrigens auch keine "Offtopic" Antwort sondern genau die Fragestellung
 
Es gibt viele Cloud Anbieter und solange du die Dateien nur für dich privat hast und mit niemanden teilst, hast du auch nichts verbrochen und brauchst keine Angst zu haben.
Du hast immer und überall Zugang und dazu mit voller Geschwindigkeit.
Von zu Hause streamen, da muss du schon Glasfaser und die ganze Infrastruktur am laufen haben.
Nun mal so am Rande, je weiter um so mehr Daten du hast.
Es ist immer das gleiche, man fängt klein an, dann will man HDR und DV.
Und Atmos muss auch sein und schwups, bist du bei 50 bis 70 Gb pro 4K Film.
Ein NAS mit 8 bis 10 Festplatten um die 10 TB jede, kostet weit mehr, als 1000€.
Stromkosten 24/7/365 darfst du auch nicht vergessen.
Jetzt rechne mal alle Kosten zusammen und vergleiche mit Jahreskosten für z.B.

oder
oder
oder

Für das Geld, kann man sich Cloudspeicher jahrelang leisten und sich gar keine Gedanken über Hardware und Stromkosten machen.

In ähnlicher Form kann man auch diesen Beitrag als "Offtopic" bezeichnen da der TE von nem NAS gesprochen hat und der Nutzer "Reisender" ihn versuchte von der Wahl des TE abzubringen ... auch hier gilt die Frage wer übernimmt dafür die Kosten ? Übernimmt die Kosten etwa Reisender für den TE oder bleiben die Kosten gänzlich und allein beim TE dafür hängen ...

... während mein Kommentar der von jemanden gemeldet wurde und durch die Admins gelöscht wurde sich lediglich auf mich bezog und evtl. Rückfragen bzw. Nachfragen zu diesem sehr umfänglichen Thread Thema offen lies ...

... aber nein, man musste meinen Beitrag melden und löschen lassen ! :coffee:;)
 
Warum soll ich meine Zeit für sinnloses Streit in einem Forum vergolden?
 
Warum soll ich meine Zeit für sinnloses Streit in einem Forum vergolden?

... Tja, so etwas nennt man Flucht ! Man kann die Leute immer am besten bei der Ehre und dem Portemonaie treffen, erst recht wenn diese zuvor etwaige "Vorschläge" machen die das Portemonaie des anderen betreffen ! :coffee:;)
 
Es gibt viele Cloud Anbieter und solange du die Dateien nur für dich privat hast und mit niemanden teilst, hast du auch nichts verbrochen und brauchst keine Angst zu haben.
Das ist so wohl nicht ganz richtig.
In einem anderem Forum hatten welche darüber berichtet das sie Plex Server auf OVH/Hetzer Servern hatten und sie Angezeigt wurden.
Zwei hatten sogar Kopien der Strafbefehle abgebildet. Daher kann man wohl nicht pauschal sagen das man bei sowas 100% sicher ist.
Laut deren Aussagen hatten nur ihre Familie bzw der eigene Haushalt Zugang.
Keine Ahnung was aus den Geschichten geworden ist .... nur ich würde da doch nicht von Ausgehen das nie was passieren kann.
 
Das ist so wohl nicht ganz richtig.
In einem anderem Forum hatten welche darüber berichtet das sie Plex Server auf OVH/Hetzer Servern hatten und sie Angezeigt wurden.
Zwei hatten sogar Kopien der Strafbefehle abgebildet. Daher kann man wohl nicht pauschal sagen das man bei sowas 100% sicher ist.
Laut deren Aussagen hatten nur ihre Familie bzw der eigene Haushalt Zugang.
Keine Ahnung was aus den Geschichten geworden ist .... nur ich würde da doch nicht von Ausgehen das nie was passieren kann.
wie ich weiter vorne schon mal geschrieben hab Cloud ist nur der Computer von jemand anderem
die sache mit hetzner und plex hatte ich auch irgendwo gelesen glaub golem oder heise is schon ne weile her
ich hab hier aktuell bis auf nen relativ geringen Upload die Möglichkeit das selbst zu hosten und spätestens laut Telekom März nächsten Jahres mit ner Glasfaser Leitung
warum sollte ich das nicht tun
platten werden verschlüsselt fürs internet gibet vpn sollte dann alles relativ save und vernünftig schnell sein
und in den daten mengen wo ich mich aktuell bewege auch billiger wie n Cloud Anbieter

der

Reisender

hat halt immer noch keinen günstigen Anbieter gefunden weil es denke da einfach nix gibt
und seine aussage
Warum soll ich meine Zeit für sinnloses Streit in einem Forum vergolden?
is halt einfach nur vorgeschoben beweise nachweise und ähnliches bleibt man gerne mal schuldig
ich hab zb ne smarte Steckdose am Rechner da weis ich ziemlich genau was die Kiste an kw im Jahr frisst
hab da n guten überblick über die letzten 3 Jahre
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten