Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem Jellyfin auf meinem NAS eingerichtet und angefangen, meine Filmsammlung zu digitalisieren. Ziel ist es, die Inhalte auch unterwegs – zum Beispiel auf dem Tablet – anschauen zu können. Dabei war ich doch überrascht, welche Datenmengen da schnell zusammenkommen.
Ein einzelner 4K-Film liegt ja gerne mal bei 50–80 GB. Mit meinen derzeitigen 2×4 TB HDDs stoße ich damit ziemlich schnell an die Grenzen des verfügbaren Speicherplatzes.
Mich würde interessieren:
Viele Grüße
Stuk
ich habe mir vor kurzem Jellyfin auf meinem NAS eingerichtet und angefangen, meine Filmsammlung zu digitalisieren. Ziel ist es, die Inhalte auch unterwegs – zum Beispiel auf dem Tablet – anschauen zu können. Dabei war ich doch überrascht, welche Datenmengen da schnell zusammenkommen.
Ein einzelner 4K-Film liegt ja gerne mal bei 50–80 GB. Mit meinen derzeitigen 2×4 TB HDDs stoße ich damit ziemlich schnell an die Grenzen des verfügbaren Speicherplatzes.
Mich würde interessieren:
- Wie handhabt ihr eure Sammlungen?
- Löscht ihr Filme nach dem Anschauen oder legt ihr euch eine dauerhafte Kopie eurer physischen Filme an?
- Habt ihr Tipps zur effizienten Archivierung und vielleicht auch Empfehlungen für preisgünstige, langlebige Festplatten?
Viele Grüße
Stuk