NVIDIA Shield TV Pro im Haus => Wie am besten vorgehen?

Moin Moin Leute,

zu mir: Person mit begrenzten Wissen über Streaming, Server usw.

Ich möchte gerne folgendes einrichten:

Vorhanden:
NVIDIA Shield TV Pro
5 TB Festplatte

Eine Menge Filme, Dokus und Serien

Ich möchte gerne am TV Sachen schauen und folgendermaßen vorgehen:

Die 5 TB Festplatte voll machen mit interessanten Filmen und Serien.
Die Festplatte dann an die Shield anschließen und etwas schauen.
Wenn ich aufhören muss zu schauen, weil Zeit oder Müdigkeit, gehe ich aus dem Film oder der Serienfolge raus, das Gerät merkt sich wo ich aufhören musste.
Gerät aus.
Nächsten Tag anschalten und dort weiterschauen, wo ich aufgehört habe.
Danach sollte es irgendwie eine Markierung haben, dass ich die Datei/Film bereits angeschaut habe.

Das Ganze sollte möglichst schön aufbereitet sein. Ob Cover vorhanden sind, ist nicht sooo wichtig. Das andere ist mir wichtiger.

Ich möchte gerne keinen Server, NAS oder sowas einrichten. Es soll über die Festplatte laufen. Das sollte ja bei der Shield Pro problemlos möglich sein, oder?

Cool wäre es, wenn die Datei sozusagen ein Vorschaubild erstellt, aus der Datei heraus, also so wie es Windows auch macht. Ihr wisst, was ich meine?

Ja. Das wäre soweit meine Vorstellung. Gibt es sowas, kostet das was?
Und es sollte möglichst in deutsch sein :)

Danke für eure Hilfe :)
 
Plex oder Kodi
 
Hi, ich hab das gleiche Setup, nur als NAS und ein paar TB mehr :)

Installiere dir einfach Kodi, damit kannst du über themoviedb.org Cover einfügen, in dem du die Filme wie auf der Seite benennst, z.B. Gladiator (2000).

Über Kodi kannste auch noch verschiedene Designs einfügen:

Hier ein Video dazu: http://powerpi.de/so-richtest-du-dir-deine-filmsammlung-in-kodi-richtig-ein/

Hier ein Video, wenn alles über dein Netzwerk einrichten möchtest und noch ein paar andere Tipps: https://www.heise.de/tipps-tricks/Kodi-Die-ersten-Schritte-mit-dem-Mediacenter-3917595.html

Wenn du einen Film oder Serie verlässt, fragt er dich beim nächsten Start ob du von der Stelle weitergucken willst wo du den Film verlassen hast.


Viel Spaß (y)
 
Hi, ich hab das gleiche Setup, nur als NAS und ein paar TB mehr :)

Installiere dir einfach Kodi, damit kannst du über themoviedb.org Cover einfügen, in dem du die Filme wie auf der Seite benennst, z.B. Gladiator (2000).

Über Kodi kannste auch noch verschiedene Designs einfügen:

Hier ein Video dazu: http://powerpi.de/so-richtest-du-dir-deine-filmsammlung-in-kodi-richtig-ein/

Hier ein Video, wenn alles über dein Netzwerk einrichten möchtest und noch ein paar andere Tipps: https://www.heise.de/tipps-tricks/Kodi-Die-ersten-Schritte-mit-dem-Mediacenter-3917595.html

Wenn du einen Film oder Serie verlässt, fragt er dich beim nächsten Start ob du von der Stelle weitergucken willst wo du den Film verlassen hast.


Viel Spaß (y)
Hi,
Danke für deine gute Hilfe. :)
Ich werde mir das alles in Ruhe durchlesen, das "Problem":
Bei mehreren tausend Filmen ist das umbenennen echt langwierig. Die Dateien haben ja meist Release-Namen, also Titel.2015.1080p.......
Das geht dann nicht, oder? Also, wenn vorne der Titelname und irgendwo im Titel noch das Jahr erwähnt ist?
Gibts da eine Möglichkeit, das schnell in das gewünschte Format abzuändern? Eigentlich fände ich es auch toll, wenn im Ordnername zumindest noch steht ob die Datei zB 720p oder 1080p ist.

Die andere Geschichte.
Wie ist das bei Dokus? Wie ist das bei Serienfolgen?

Mit dem Start dort weitergucken wo aufgehört, ist sehr sehr gut :)

LG
 
Hi,
Danke für deine gute Hilfe. :)
Ich werde mir das alles in Ruhe durchlesen, das "Problem":
Bei mehreren tausend Filmen ist das umbenennen echt langwierig. Die Dateien haben ja meist Release-Namen, also Titel.2015.1080p.......
Das geht dann nicht, oder? Also, wenn vorne der Titelname und irgendwo im Titel noch das Jahr erwähnt ist?
Gibts da eine Möglichkeit, das schnell in das gewünschte Format abzuändern? Eigentlich fände ich es auch toll, wenn im Ordnername zumindest noch steht ob die Datei zB 720p oder 1080p ist.

Die andere Geschichte.
Wie ist das bei Dokus? Wie ist das bei Serienfolgen?

Mit dem Start dort weitergucken wo aufgehört, ist sehr sehr gut :)

LG
einfach mit filebot Umbenennen
/{ny}/{ny} {hd} und was du noch so haben willst
 
Der Filename kann bleiben, der Ordner muss nur den genauen Namen haben, ja wenn du das zum ersten mal machst ist das umständlich, aber sieht halt später besser in der Sammlung aus, du hast dann die kompletten Infos zum Film mit Handlung und auch zur File, also auch 2160p, DTS.X usw. Bei neuen Filmen ändere ich das sofort. Bei Serien und Dokus geht das genauso, Ordner benennen in MacGyver (1985) alle Folgen da rein und dann geht das auch!
 
tiny media maneger hilft da weiter
 
@klavierkuenstler
Wie @Punx bereits erwähnte - nutze Filebot. Es übernimmt die Arbeit solange du ihm deine gewünschte Namensformatierung gibst.

 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten