Raspberry Pi 5 16GB -- Kann ich damit ein DVD/4K Player ersetzen? Kodi - Player basteln. Meinungen dazu?

Lohnt sich ein Minisystem bassierend auf den Raspberry Pi 5 16GB als Medienspieler fur 1080p / 4K und DVD Content oder brauche ich starkere Hardware? Ich dachte daran mein Wohnzimmer zu moderner zu machen und die ganzen Players zu ersetzen mit einem System fur alle File-Formate. Quasi wie eine eigene Netflix Box bzw. Provider Box mit eigenen Content auf der Platte. Ich bitte um eure Meinungen und ob ihr auch eine eigene solche Box gebastelt habt und falls ja mit welcher Hardware. Sollte schon klein, leise und preislich niedrig bleiben. Mit 120 Euro kein Thema. Soll aber kein PC werden um Stromkosten und Gehause klein zu halten. Diese kleine Systeme haben halt Design wie damals die Slim PS2.
 
 
Das ist eine interessante Alternative. Hatte noch nie eine TV Box. Hast du das Produkt selber? Kannst du mir vielleicht mir mehr Details geben zb. wie man Kodi da drauf macht (grob, brauche ich ein USB muss was flashen, macht man das via Wi/FI etc.). Vom Preis auf jeden Fall cool. Danke im Voraus!
 
Das ist eine interessante Alternative. Hatte noch nie eine TV Box. Hast du das Produkt selber? Kannst du mir vielleicht mir mehr Details geben zb. wie man Kodi da drauf macht (grob, brauche ich ein USB muss was flashen, macht man das via Wi/FI etc.). Vom Preis auf jeden Fall cool. Danke im Voraus!
Du musst nichts flashen, läuft auf Android Basis. Bedeutet, du musst ein Google Konto einrichten, egal was für einen, kann auch Fake sein oder speziell nur für das Gerät erstellt, dann über den Store einfach Kodi draufziehen und los gehts.
Dann kann ich dir noch diese folgende Seite empfehlen, so das du ein Überblick über die Addons hast, was du vielleicht noch gebrauchen könntest ?
 
Also, das ist jetzt die 3. Version – ich habe selbst die 2.
Du bekommst Kodi einfach aus dem Play Store, also dem internen Store der Box. Ohne Sideload. Kostet nichts und ist ganz legal. Du brauchst aber einen google Account.

Die USB-Platte einfach als NTFS nutzen, Filme draufpacken und richtig benennen. Jeder Film gehört in einen eigenen Ordner, der genauso heißen muss wie der Film. Dahinter kommt immer das Erscheinungsjahr, also z. B. The Batman (2022) oder Saw X (2023).

Ich nutze dafür ein Programm, das Tiny Media Manager heißt. Das ist kostenlos und macht das alles automatisch. Dieses Programm sucht auch gleich passende Cover heraus – kann ich nur empfehlen.

Also: Festplatte im NTFS-Format formatieren und dann einen Ordner erstellen, in dem alle Filme drin sind – z. B. einfach „Filme“. In diesem Ordner legst du für jeden einzelnen Film einen neuen Unterordner an.

Zur Box: Für den Preis ist sie super, aber man muss bedenken, dass sie nicht besonders schnell ist. Bei 200 oder 300 Filmen merkt man das kaum. Wenn man aber um die 1000 Filme hat, braucht die Box etwas länger beim laden der Filme. Da ist die Nvidia Shield deutlich besser – kostet aber auch mehr. Zum Einstieg reicht die Mi Box aber völlig aus.

Du kannst auch alles andere darauf schauen: Netflix, Disney +, Prime (natürlich alles nur mit Abo) oder YouTube.

Ist für mich einfach komfortabler als ein Raspberry Pi.



 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten