brauche den mini pc fast nur um filme runterzuladen und im internet surfen würde das reichen dafür gaming spiele ich nur auf konsole
rein von der single core leistung entspricht der n150 einer cpu der generation core i 6 oder 7 bei nem deutlich geringerem strom verbrauch und ner viel moderneren grafik mit modernen codcs in hardwareWenn es dann immer noch ein Mini PC sein muss, dann einen Micro SFF von Dell, Lenovo etc. i3 oder i5 >= 8. Generation - bei allem anderen darunter kommt man zu schnell an die Grenzen des Systems, bzw. das System soll ja im Wohlfühlmodus laufen, und nicht im Hochlastbetrieb durch Lärm auffallen.
bei den fire stick muss man seit heute auch aufpassen da sind die ersten Modelle mit vega os draußen
Und wenn man idiotensichere Lösung sucht?Wenn man sich in der Scene bewegt und somit ja keine Lust auf Beschränkung hat, ist das einzig wahre ein unabhängiges Produkt, das man möglichst offen an seine Bedürfnisse anpassen kann.
Leg mir nicht deine Worte in den Mund.Es sprach niemand davon das man 5 Idioten (deine Wortwahl) mit Hardware ausstatten muss
Airmouse Fernbedienung mit Tastatur. Die ist universal, da hängt alles drauf.Mal ne Frage in die Runde, wie erfolg die Fernbedienung des Mini-PCs vom Sofa?
das ist ein generelles Problem bei Kodi. Mach mal 10 Ordner daraus mit nur 500 Dateien drinne, dann fliegt dein Kodi mit Lichtgeschwindigkeit.hab auch n fire stick 4k max 16gb ebenfals zu langsam für kodi
hab ordner wo auch mal 5000 dateien drin sein können und da denke ich limitiert einfach der ram der bei beiden geräten nur 2 gig ist
es stören mich noch n par mehr sachendas ist ein generelles Problem bei Kodi. Mach mal 10 Ordner daraus mit nur 500 Dateien drinne, dann fliegt dein Kodi mit Lichtgeschwindigkeit.
Es liegt nicht an Ram oder CPU, sondern an DB.
Ich hatte auch mal in einem Ordner mehrere Tausend Filme gehabt, und dachte mir, was fürn Scheiß Kodi, so lahm.
Stundenlang warten bis Inhalt geladen wird, und dann habe ich die Filme sortiert, nach Jahren und Genre.
Ich war selbst überrascht, was für ein Effekt es gegeben hat.
Kann man so machen um das Problem zu umgehen.Mach mal 10 Ordner daraus mit nur 500 Dateien drinne, dann fliegt dein Kodi mit Lichtgeschwindigkeit.
Bei einer sehr großen Mediathek (5000+ Dateien) wird diese lokale Datenbank riesig und die Hardware des Fire TV Sticks (RAM und CPU) ist zu schwach, um die Datenbank schnell abzufragen und zu verwalten. Dies führt zu Ruckeln, langen Ladezeiten und dem Gefühl, dass Kodi "lahm" ist.Es liegt nicht an Ram oder CPU, sondern an DB