Bürokratie in Deutschland kostet jährlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung
Pfff wollte Merz das Thema Bürokratie nicht längst angehen und einen Turbo einlegen?
Wirtschaftswunder Deutschland war einmal 1950... es war einmal.
Ich kenne junge ITLer die veruscht haben z.B. in Verwaltungen die seit über 40 Jahren festgefahrenen Strukturen zu reformieren.
Am Ende kamen den jungen und motivierten Informatikern, die seit 40 Jahren in der Verwaltung sitzenden alten Herren entgegen und meinten nur,
''warum soll ich meine Arbeitsstrukturen aufgeben und mich für eine
effizientere Arbeitsweise mit einer neuen Software beschäftigen, wenn meine langsame ineffizente Arbeitsweise seit Jahrzehnten sowieso funktioniert hat und ich eh bald in Rente gehen darf...wieso?!''
Das ist nur ein winzig kleines Beispiel dessen, wo in Deutschland überall der Wurm drinn steckt. Nicht ''nur'' die Politik hat Schuld, sondern wie mein Beispiel mit den ITlern und der Verwaltung zeigt, das komplette System. Jeder wurschtelt so vor sich hin, hat ja bisher immer so funktioniert.
Ich sehe das auch bei mir in der Arbeit, ich darf als Führungskraft noch nebenher Büroarbeit erledigen und selbst bei uns ist der Akt der Verwaltung unnötig kompliziert, hält sich zu viel mit Papier auf... zu wenig Digitalisierung. Aber ich kann daran recht wenig, sprich nichts ändern.
Über Sie brauchen wir nicht zu reden. Wollte sie doch nach ihrem Scheitern in Berlin raus aus der Politik, weil es Privat auch nicht so gut lief?! EX-Mann und Töchter kamen mit ihren Job als Ausenministerin nicht klar, wenig Zeit und so.... verständlich.
Tja und dann einen gut bezahlten Job wittern und all seine
Prinzipien über den Haufen werfen und das was man gestern der Presse erzählte, längst wieder vergessen gehabt.
Scholz? Ach ja der, der das erste Mal sein Maul aufbekommen hatte als er Lindner rauswerfen wollte, bis dato aber immer geschwiegen hatte und sich an nix mehr erinnern wollte...
Cum-
Ex-Geschäfte?!
Tzzz, da war Merkel ja gesprächiger *hust*.
Vielleicht sprechen ja die acht Mitarbeit in seinem Namen, wenn er es selbst nicht kann.
Die bezahle ich gerne mit meinem Steuergeld.
Politik kann so viel gutes Bewirken, Spaß machen und den Menschen nicht nur Hoffnung schenken. Denn Hoffnung bezahlt nicht die Miete und füllt den Kühlschrank.
Da braucht es Leute in der Politik, richtige Männer und Macher die etwas bewegen und nicht nur reden und irgendwelche Sondervermögen beschließen.
Ja diese Macher gab es einst mal... Wirtschaftswunder und so.
Ich sag es wie es ist. Ich bin kein AFDler, sondern habe mich immer für die arbeitende Klasse eingesetzt und SPD gewählt. Jetzt musste ich das kleinere aber notwendige Übel CDU & Merz wählen, sehe aber auch das es in den Altparteien festgefahrene Strukturen gibt, die es gilt aufzubrechen und zu reformieren. Wo wir wieder beim Thema Verwaltung wären und somit schließt sich der Kreis.
Es ist wie es ist.