Wordaizer ist eine eigenständige Anwendung, die unter Windows oder unter einer Windows-Umgebung in OS-X (Mac) funktioniert. Nach der Installation können Sie sofort eine Wortwolke erstellen. In der ersten Nutzungsphase ist die Anwendung uneingeschränkt und voll funktionsfähig. Wenn diese Kulanztage abgelaufen sind, werden einige professionelle Funktionen eingeschränkt oder gesperrt.
Formkontrolle
Wordaizer erstellt Wortwolken in einer Form. Sie können jede der integrierten Formen verwenden oder Ihre eigene Form erstellen. Oder „Masken“, wie wir sie nennen. Nicht nur horizontale oder vertikale Wörter, sondern auch Wörter, die in einem beliebigen Winkel platziert oder sogar gekrümmt und gewellt sind. Bei jeder Wortdichte. Mit Wordaizer können Sie wirklich einzigartige Wortwolken erstellen.
Drucken und speichern
Das Ergebnis von Wordaizer ist ein (Bitmap-)Bild: es kann auf Festplatte gespeichert und gedruckt werden. Das Papierformat ist (natürlich) einstellbar, sodass der Benutzer bis zu 2 x A0 (150 dpi Druck) sparen kann. Sie können es speichern, drucken, nachbearbeiten, kopieren, versenden und veröffentlichen. Was auch immer Sie möchten, Sie haben die volle Kontrolle über das Endergebnis.
Übergroße Wortwolke
Sie können die Wortwolke (wir nennen sie gerne 'Wordlet') in einem Vektorformat speichern: als Windows-erweiterte Metadatei ('emf'-Dateiformat). Dies ist ein wirklich einzigartiges Feature, das es noch nie zuvor in einer anderen 'wordle'-Anwendung gegeben hat. Das 'emf'-Datei-Wordlet kann endlos beliebig vergrößert werden. Wie echte Tapeten, wenn Sie möchten.
Speichern und wiederverwenden
Mit Wordaizer können Sie die vollständigen Einstellungen in einer sogenannten Projektdatei speichern. Dies ist eine kleine Datei, die alle relevanten Einstellungen speichert, die Sie in Ihrer bevorzugten Wortwolke verwendet haben. Öffnen Sie diese Datei einfach erneut und fahren Sie dort fort, wo Sie sie verlassen haben, und erstellen Sie eine weitere großartige Wortwolke.
Was gibt's Neues
? Optimiert für Windows 11
? Sowohl in der 32-Bit- als auch in der 64-Bit-Version
? Neue visuelle Stile, native Fenster
? Hohe DPI-Empfindlichkeit, Skalierung mit der Windows-Skala
? Video jetzt auch im mp4-Format (ffmpeg-Codec)
? Liest jetzt auch Excel-Eingabedateien
? Umfangreiche In-App-Informationen und Hilfe verfügbar
? Neue Sprachen hinzugefügt: Spanisch und Friesisch
? Verbessertes Layout und verbesserte Platzierung der Steuerelemente
? Größere Schriftart für die Benutzeroberfläche
? Bessere Trennung von Normal- und Bildungsmodus
? Beende den Lernmodus jetzt mit einem (Lehrer-)Passcode
? Verbesserter mehrseitiger Druck
? Neu: Wort- und Zeichendynamik auf dem Bildschirm (Echtzeit)
? Neu: umfangreiche Videooptionen und Möglichkeiten
? Neu: Morphing von zwei Textblöcken
? Neu: Exportieren Sie alle Farbpaletten als einzelnes Bild
? Fehlerbehebungen und viele Codeoptimierungen