Wasserzeichen bei digitalen Inhalten/Rips/Captures?

Hi in die Runde und guten Abend,

Zunächst mal angemerkt, ich bin neu hier auf dem Board, plane aber nichts zu downloaden, da ich die meisten Anbieter aboniert habe.

Ich bräuchte nur eine kurze Aufklärung, bei welchen Online Diensten bekannt ist, dass Wasserzeichen zur Identifikation der Herkunft der Inhalte genutzt werden.
D.h. ob es möglich ist bei diesen Services meinen Account bzw. mich zu identifizieren, wenn ich die Dateien im Freundeskreis teile.

Zu diesen Anbietern benötige ich Aufklärung:

* Hi-Res Musik Streaming Dienste wie Qobuz und Tidal (Ich nutze zum Downloaden meine Credentials mit diesem Tool: https://github.com/nathom/streamrip)
* Amazon Kindle eBooks (von mir mit meinem Account gekaufte eBooks, die habe ich bei mir decrypted auf der Platte liegen Calibre + DRM Remover)
* Die 3 standard Streaming Anbieter Netflix, Prime und Disney (Zum Download nutze ich meinen Account und: https://streamfab.dvdfab.cn/downloader.htm)

Bei welchem der Anbieter besteht für mich ein Risiko identifiziert zu werden, bzw. wenn dem so sei, was kann ich tun um dies zu vermeiden.
Gibt es überhaupt Möglichkeiten Netflix und Co. vollständig anonym zu erwerben bzw. zu nutzen?

P.S. ich plane NICHT Uploader zu werden, ich interessiere mich hier nur für die technischen Details.

Und wie sieht es eigentlich bei den Anbietern aus, die ich nicht habe (Apple, HBO, RTL, Deezer)?
Würde mich wirklich sehr interessieren, gerne auch mit weiterführenden Links oder Papers, wenn es sowas gibt.

Kleine Extra Frage VoD oder PayTV Screen Captures (Sky usw.) könnten doch auch verteckte Identifier enthalten oder sind capture Aufnahmen safe?

Danke schonmal für euren Rat.
 
Ja, bei allen genannten Anbietern besteht ein Risiko der Identifizierung durch digitale Wasserzeichen (
Forensic Watermarking) oder Metadaten. Diese Techniken sind darauf ausgelegt, die Quelle von illegal verbreiteten Inhalten zu ermitteln und sind robust gegenüber Formatänderungen oder Screen Captures.



Details zu den Anbietern

  • Hi-Res Musik Streaming Dienste (Qobuz, Tidal, Deezer etc.): Es ist bekannt, dass Musiklabels, insbesondere Universal Music Group (UMG), ihre Dateien mit (teilweise hörbaren, meist jedoch inaudiblen) Wasserzeichen versehen, die über die Streaming-Dienste ausgeliefert werden. Diese Wasserzeichen enthalten Informationen, die es ermöglichen, die spezifische Kopie einem Nutzer oder einer Session zuzuordnen.
    • Risiko: Hoch. Wenn Sie heruntergeladene Dateien teilen, können Sie identifiziert werden.
  • Amazon Kindle eBooks: Amazon verwendet sowohl DRM (Digital Rights Management) als auch eine Form des "Social DRM" bzw. Wasserzeichens. Jedes gekaufte E-Book enthält Metadaten oder unsichtbare Textmarker, die mit Ihrem spezifischen Amazon-Konto verknüpft sind.
    • Risiko: Hoch. Die entschlüsselten Dateien enthalten höchstwahrscheinlich noch die eingebetteten Identifikatoren.
  • Video Streaming Anbieter (Netflix, Prime, Disney, Apple, HBO, RTL, Sky etc.): Diese Dienste nutzen alle eine Kombination aus DRM und forensischem Wasserzeichen (Forensic Watermarking), um Leaks zu verhindern. Die Wasserzeichen sind unsichtbar und werden dynamisch in den Video- und Audio-Stream eingefügt, oft spezifisch für die jeweilige Nutzersitzung oder das Gerät.
    • Risiko: Hoch. Bei der Nutzung von Download-Tools oder Screen Captures sind die Wasserzeichen in der resultierenden Datei vorhanden und können extrahiert werden, um Ihren Account zu identifizieren.

Was Sie tun können, um dies zu vermeiden

Die einzige Möglichkeit, die Identifizierung zu vermeiden, wäre die vollständige Anonymisierung des Prozesses, was extrem schwierig ist:

  • Anonymität: Dienste wie Netflix und Co. sind nicht vollständig anonym zu erwerben oder zu nutzen. Sie benötigen in der Regel Zahlungsinformationen und persönliche Daten, die an den Account gebunden sind. Selbst wenn Sie Geschenkkarten oder Kryptowährungen verwenden, ist die IP-Adresse bei der Nutzung nachverfolgbar, und der Inhalt wird trotzdem mit einem spezifischen, temporären Session-Wasserzeichen versehen.
  • Vermeidung: Es gibt keine einfache, zuverlässige Methode, Wasserzeichen aus geschützten Inhalten zu entfernen, ohne die Dateiqualität stark zu beeinträchtigen oder spezialisierte, oft illegale, Tools zu verwenden. Die Wasserzeichen sind so konzipiert, dass sie robust gegenüber solchen Manipulationen sind.

Extra Frage: Screen Captures (VoD oder PayTV)

Screen Captures sind nicht sicher. Moderne forensische Wasserzeichen sind robust genug, um auch nach der Aufnahme eines Bildschirms (z.B. mit einer Kamera oder spezieller Software) erkannt und extrahiert zu werden. Sie sind darauf ausgelegt, selbst Transformationen wie Komprimierung, Formatänderungen und physische Bildschirmaufnahmen zu überstehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei allen genannten kommerziellen Diensten technische Maßnahmen vorhanden sind, um die Herkunft von Inhalten zu identifizieren, sobald diese außerhalb des geschützten Ökosystems verbreitet werden
 
@Mister Bean Scheinbar antwortet @Film & Serieninhalator öfters mal mit KI :confused:, wie bei meiner Minecraft Frage. Aber eigentlich ist das Thema von OP doch recht spannend und würde mich auch interessieren, vor allem da man nie weiß, wo die selbst gezogenen Daten mal landen können, wenn man Freunden was abgibt ;). Finde auch das capture Thema interessant, da ich jemanden im Freundeskreis kenne, der eigene Aufnahmen von NF und co. mit mir und anderen teilt. Wäre echt spannend zu erfahren, was die Experten hier dazu sagen können :giggle:.
 
@Mister Bean Scheinbar antwortet @Film & Serieninhalator öfters mal mit KI :confused:, wie bei meiner Minecraft Frage. Aber eigentlich ist das Thema von OP doch recht spannend und würde mich auch interessieren, vor allem da man nie weiß, wo die selbst gezogenen Daten mal landen können, wenn man Freunden was abgibt ;). Finde auch das capture Thema interessant, da ich jemanden im Freundeskreis kenne, der eigene Aufnahmen von NF und co. mit mir und anderen teilt. Wäre echt spannend zu erfahren, was die Experten hier dazu sagen können :giggle:.

Danke für die Info.

Ich glaube, solange du die Metadaten entfernst, gibt es kein Grund zur Sorge, sofern welche gespeichert sind und diese entfernt werden. Problematischer wirds nur dann, wenn du ohne VPN/TOR dein Freundeskreis bedienst. Um unsichbarer zu sein, wäre es schon wichtig, dass man die Videos nicht mit der echte IP und auch nicht über Plattformen wie WhatsApp austauscht. Sonst bringt das alles nicht so viel, weil die Dienste und Regierungen einfach brav unsichtbar mitlesen können.
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten