Als die 14-jährige Ichika auf der Beerdigung ihrer Großmutter ein ihr unbekanntes Mädchen entdeckt, verliebt sie sich sofort in sie.
Das Mädchen, Aria, war mit ihrer Großmutter befreundet. Sie sucht etwas, dass ihr anvertraut worden ist. Ichika will ihr helfen. Aber als sie zurück zu ihren Verwandten gerufen wird, ist Aria plötzlich verschwunden.
Doch ebenso überraschend wie sie verschwunden ist, taucht Aria plötzlich wieder in Ichikas Bad auf. Sie erzählt ihr, dass sie gefunden hat,was sie gesucht hat.
Aria zerrt die überrumpelte Ichika mit sich. Als sie Ichikas Mutter begegnen, behauptet diese plötzlich, dass Aria zur Familie gehört und im Haus übernachten darf.
Aria zeigt Ichika einen Safe hinter einem Bild. Wie es sich herausstellt, hat Ichika den Schlüssel dazu von ihrer Großmutter gekommen. Im Safe ist ein weiter Schlüssel, der zu einem Schrank auf dem Dachboden passt.
Doch dort treffen Ichika und Aria auf einen seltsamen Mann. Er und Aria scheinen sich zu kennen. Doch Aria erzählt Ichika, dass es sich um einen Einbrecher handelt und verprügelt ihn mit einem Besen.
Als der Mann endlich verschwunden ist, schmiegt sich Aria an Ichika und beißt sie völlig überraschend in den Hals.
Doch obwohl sich Aria als Vampir entpuppt hat, hilft ihr Ichika weiter bei ihrer Suche.
Der Manga beschreibt die etwas seltsame Liebe einer Schülerin zu einem Vampir. Wobei die Liebe einseitig zu sein scheint, da Aria eher auf Ichikas Blut aus ist. Außerdem hat sie eine seltsame Bitte an Ichika, die diese allerdings nicht erfüllen will.
Grafisch ist der Manga in Ordnung. Die Charaktere sind abwechslungsreich, allerdings auch etwas einfach gezeichnet. Besonders die Gesichter sind etwas zu rund gestaltet. Dazu kommt, dass Aria immer etwas schielt. Andere, vor allem ältere Charaktere sind da besser getroffen. Allerdings sind die Gesichter so fein gezeichnet, dass sie gut ihre Gefühle zeigen können. Die Kleidung ist unterschiedlich, aber auch etwas einfach gezeichnet. Die Posen können sehr ausdrucksvoll sein. Gegenstände sind sehr sauber und detailliert gezeichnet. Dieses gilt auch für die wenigen Hintergründe.