Es gibt ja Filme die nicht komplett auf Deutsch synchronisiert wurden. Diese Stellen werden dann mit Untertiteln versehen.
Oder es gibt Filme, die haben nicht den Original-Synchronsprecher sondern einen anderen genommen.
Ich frage mich, warum man die Stimmen der Synchronsprecher nicht klont und diese Stellen damit nachsynchronisiert?
Das beste Tool derzeit ist offenbar ElevenLabs. Man braucht 10 Minuten gesprochenen Text in guter Qualität, um eine Stimme zu klonen.
Dann kann man eine andere Stimme ersetzen durch die geklonte Stimme.
Es wäre etwas Aufwand, aber machbar denke ich.
Keine Ahnung wie da die Rechtsprechung ist. Die Synchronstudios können sich ja die Genehmigung der Hinterbliebenen geben lassen dazu. Aber hier in der Szene könnte man das ja einfach so machen, oder?
Oder es gibt Filme, die haben nicht den Original-Synchronsprecher sondern einen anderen genommen.
Ich frage mich, warum man die Stimmen der Synchronsprecher nicht klont und diese Stellen damit nachsynchronisiert?
Das beste Tool derzeit ist offenbar ElevenLabs. Man braucht 10 Minuten gesprochenen Text in guter Qualität, um eine Stimme zu klonen.
Dann kann man eine andere Stimme ersetzen durch die geklonte Stimme.
Es wäre etwas Aufwand, aber machbar denke ich.
Keine Ahnung wie da die Rechtsprechung ist. Die Synchronstudios können sich ja die Genehmigung der Hinterbliebenen geben lassen dazu. Aber hier in der Szene könnte man das ja einfach so machen, oder?