Real - Debrid: VORSICHT

Bezahlt bei Real-Debrid NICHT mit Kreditkarte. Bei mir wurde versucht, ein Spiel in Süd-Korea zu kaufen. Das war das erste Mal, dass ich die Karte im Internet benutzt habe. Gott sei Dank war meine Bank aufmerksam und hat die Transaktion gestoppz und mir eine neue Karte mit andere Nummer zugeschickt.
Im Netz wurde Real-Debrid als recht Seriös gepriesen.
Das war auch das erste und auch gleichzeitig das letzte Mal, dass ich einen Multihoster versuche. Nun, jetzt hab ich ihn ja erstmal für 6 Monate, danach nie wieder.
 
Und sonst hast du noch nie mit der Karte gezahlt? Daten können nicht nur im Internet abgegriffen werden.
 
Und sonst hast du noch nie mit der Karte gezahlt? Daten können nicht nur im Internet abgegriffen werden.
Mit der Karte bezahle ich schon seit Jahren täglich, nie Probleme gehabt. Hab auch eine extra Brieftasche, die NFC blockiert.
 
Mhm, schon mal dein System gecheckt ?
Dass die Daten direkt bei Real-Debrid abgegriffen wurden, bezweifle ich stark.
Hast du vielleicht 'nen ominösen Re-Seller verwendet?
 
Also auf XXX-Seiten gibt es mittlerweile mehr Viren als einem Lieb ist ... Die können dir auch mal schnell die Daten wegnehmen und VIren und Trojaner dir anjubeln.

Falls es nicht das Internet war, hast du vielleicht ein Leck in Real Life. Hast du Freunde, Familie oder Fremde die mal Einsicht auf deine Karte hatten?

Ich zweifel irgendwie, dass der MultiHoster dran schuld ist ...
 
Bei jedem Einkauf oder Bankautomaten könnte es ausserdem ein Manipuliertes Terminal geben, mit dem Daten abgegriffen werden könnte.

Kann man nicht ganz ausschließen.
 
Also ich würde an deiner Stelle deine Ex-Freundin, Ehefrau und alle Frauen, mit denen du im Bett warst, ebenfalls nicht ausschließen.
Falls du eine Frau bist, halt alle Männer, mit denen du im Bett warst.
Falls du irgendwas anderes bist ... Du verstehst schon, was ich meine.

Ich glaube, dein Umfeld betrügt dich. Real-Debrid ist nämlich real und seriös!
😂😂
Bin ein Hetromann. Hab seit 2 Jahren keine Beziehungen mehr gehabt.
Nur der Zeitpunkt ist halt ziemlich verdächtig.
 
Mhm, schon mal dein System gecheckt ?
Dass die Daten direkt bei Real-Debrid abgegriffen wurden, bezweifle ich stark.
Hast du vielleicht 'nen ominösen Re-Seller verwendet?
Nein Direkt bei Real Debird gekauft.
 
Also auf XXX-Seiten gibt es mittlerweile mehr Viren als einem Lieb ist ... Die können dir auch mal schnell die Daten wegnehmen und VIren und Trojaner dir anjubeln.

Falls es nicht das Internet war, hast du vielleicht ein Leck in Real Life. Hast du Freunde, Familie oder Fremde die mal Einsicht auf deine Karte hatten?

Ich zweifel irgendwie, dass der MultiHoster dran schuld ist ...
Auf XXX Seiten gebe ich bestimmt keine Kreditkartendaten an. Hab außerdem Kaspersky Internet-Security und das war das erster Mal, dass ich die Kreditkarte Online benutzt habe
 
Ich kauf da mit Amazon Pay das is safe
 
Na schön, dann weißt du, wie man sich beherrschen kann was ich sehr begrüße, weil ich schätze Männer, die noch Werte pflegen.

Eine XXX-Seite kann sicher trotzdem an deine Daten herankommen, wenn du über den Browser alles automatisch abwickelst, was Geschäfte angeht. Also die Frage, machst du direkt über den Browser Kartenzahlung oder sind das Features, die du nicht benutzt im Browser?

Warum sollte Real-Debrid in Korea einkaufen wollen?
Nein Wie bereits erwähnt, das war erste Mal , dass ich die Karte Online benutzt hab. Sonst nur PayPal
 
Ist meine Annahme richtig, dass du auch Real-Debrid hast?
Immer wieder mal genutzt ja. Und hat auch immer gut funktioniert, auch das bezahlen.
 
ich bin schon lange bei rd und habe immer mit meiner curve bezahlt, bisher ohne probleme... 🤔 Es ist möglich und ich danke für die warnung! :) Am sichersten ist es mit ps übrigens. (y)
 
Bist du dir sicher, dass der Zugriffsdatum erst nach der Einzahlung erfolgt ist und nicht davor?

Ich würde die genaue Uhrzeit und Datum überprüfen.
Waren paar Tage später
 
Also die Frage war:

Hast du noch andere Geschäfte abgewickelt in der Zwischenzeit mit dieser Methode?
Nein.
 

Hast nur du den Zugriff auf die Karte? (oder auch andere Personen)
 
Auf XXX Seiten gebe ich bestimmt keine Kreditkartendaten an. Hab außerdem Kaspersky Internet-Security und das war das erster Mal, dass ich die Kreditkarte Online benutzt habe
Kaspersky mit Kreditkarte bezahlt? Siehe Warnung vom BSI bezüglich Kaspersky.

"Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 15. März 2022 vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Die Warnung erfolgte gemäß §7 BSI-Gesetz (BSIG) und befindet sich im Archiv."
 
Kaspersky mit Kreditkarte bezahlt? Siehe Warnung vom BSI bezüglich Kaspersky.
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Die Warnung bezüglich Kaspersky war einzig und allein weil es ein Unternehmen ist welches aus Russland stammt und in Russland betrieben wird/wurde.
Ich hatte in der Vergangenheit nie Probleme mit Kaspersky und auch von keinen shady Sachen gelesen.
Die Warnung wurde auf Verdacht bzw. wegen der Möglichkeit ausgesprochen, dass Russland das ausnutzen könnte und dahingehend kann ich das auch verstehen.
Genauso kann die USA auf Daten bei Microsoft und Apple einsehen und einwirken.

Eher würde ich die Schuld bei einem Möglichen Crack für Kaspersky suchen als beim Unternehmen selbst.
Je nach deiner Bank kann es auch ein Leak von da gegeben haben oder es hat jemand einfach mit Generatoren gespielt bis derjenige Glück hatte.
Diese Zufallstreffer gab es schon mehrfach weshalb man ja jetzt bei Kreditkarten auf 3D-Secure, Verifikation und SIM-Tan setzt.

Mit der Karte bezahle ich schon seit Jahren täglich, nie Probleme gehabt.
Dann reicht es an einem zwielichtigen Kiosk oder Tanke damit zu bezahlen und jemand (kann auch ein Mindestlohn-Angestelter/-in) sein um die Infos abzugreifen und weiter zu verkaufen.

Real-Debrid muss nicht komplett unschuldig sein, aber von der Wahrscheinlichkeit gibt es viel mehr und andere mögliche Täter und Orte.

Besser ist es sein Online und Offline Leben zu trennen.
Man kann z.B. für die Online Aktivitäten so was wie Curve zulegen und nach jeder Bezahlung die Karte schlafen legen.
Oder man holt sich eine Prepaid Karte von Revolut oder Wise. Die kann man nicht nur schlafen legen, sondern durch den vorher aufgeladenen Betrag hat man auch eine bessere Kosten Kontrolle. Es kann nicht mehr abgebucht werden als drauf ist. Außerdem bieten manche Anbieter davon die Erstellung von "Wegwerf" virtuellen Kreditkarten an bei welchen nur für diese eine Zahlung eine Nummer generiert wird und danach gelöscht wird.
Das erhöht die Sicherheit bei einmaligen Zahlungen von unsicheren Anbietern wie Key-Resellern wie G2A und anderen.
 
Kreditkartendaten können auch stumpf berechnet werden.
 
Bezahlt bei Real-Debrid NICHT mit Kreditkarte. Bei mir wurde versucht, ein Spiel in Süd-Korea zu kaufen. Das war das erste Mal, dass ich die Karte im Internet benutzt habe. Gott sei Dank war meine Bank aufmerksam und hat die Transaktion gestoppz und mir eine neue Karte mit andere Nummer zugeschickt.
Im Netz wurde Real-Debrid als recht Seriös gepriesen.
Das war auch das erste und auch gleichzeitig das letzte Mal, dass ich einen Multihoster versuche. Nun, jetzt hab ich ihn ja erstmal für 6 Monate, danach nie wieder.

Alternativ die Karte sperren lassen und eine neue machen. Ich hatte auch mal das Problem gehabt, dass jemand mit meiner Karte etwas bestellen wollen. Habe das der Bank gemeldet, Karte abgegeben und eine neue Karte erhalten, alles kostenfrei. Seitdem war auch wieder Ruhe. Ich habe davon gehört, dass bei einem blöden Zufall oder Datenleck, die Betrüger trotzdem an deine Bankdaten herran können. Da ja alles digital verläuft, wundert es mich nicht.

Darf ich dich fragen, woher bzw. welche Bank du bist?
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten