madoxc
U P L O A D E R
Proteus Professional 9.0 SP2
Proteus Professional 9.0 SP2
Proteus Professional ist ein Softwarepaket für den computergestützten Entwurf elektronischer Schaltungen. Es handelt sich um ein Schaltungsmodellierungssystem, das auf in PSpice übernommenen Modellen elektronischer Komponenten basiert.
Eine Besonderheit von Proteus Professional ist die Möglichkeit, den Betrieb programmierbarer Bauelemente zu simulieren: Mikrocontroller, Mikroprozessoren, DSPs usw. Zusätzlich enthält Proteus Professional ein PCB-Designsystem. Proteus Professional kann den Betrieb folgender Mikrocontroller simulieren: 8051, ARM7, ARM Cortex-M3, AVR, Texas Instruments, Motorola, PIC und Basic Stamp. Das Content Center enthält Referenzdaten.
Proteus 8 besteht aus sechs Hauptmodulen: dem Application Framework. Proteus 8 besteht nun aus einer Anwendung mit einer Vielzahl von Modulen (ISIS, BOM, ARES, 3D-Viewer usw.). Module können in Tabs innerhalb eines Anwendungsfensters geöffnet, per Drag & Drop zusätzliche Fenster erstellt und mehrere Tabs gleichzeitig angezeigt werden. Dies ermöglicht Ihnen die Arbeit nicht nur mit ISIS und ARES, wie in früheren Versionen, sondern auch mit anderen Modulen wie ISIS und VSM Studio für das Debugging, ISIS und Spezifikation für das Reporting sowie ARES und dem 3D-Viewer für die Verifizierung.
- Gemeinsame Bauteildatenbank. Eine einzige Komponentendatenbank ermöglicht den Datenaustausch zwischen Proteus-Modulen im aktuellen Projekt. Gatter repräsentieren physikalische Komponenten auf einer Leiterplatte und gleichzeitig logische Elemente in einer Schaltung.
- Live-Netzliste. Eine allen Modulen zur Verfügung stehende Live-Netzliste ermöglicht die Echtzeitdarstellung von Änderungen. Änderungen an der Schaltung führen zu Änderungen an der Leiterplatte und damit zu Änderungen an der Spezifikation.
- 3D-Viewer. Für die 3D-Anzeige werden neben OpenGL auch DirectX-Grafiken unterstützt. Multithreading wurde hinzugefügt, um die Rendering-Geschwindigkeit zu erhöhen. Da außerdem eine Live-Netzliste verwendet wird, werden in ARES vorgenommene Änderungen im 3D-Viewer angezeigt.
- Stückliste. Ein völlig neues Modul für die Arbeit mit Projektdokumentation. Möglichkeit zum Speichern von Spezifikationen in gängigen PDF-, HTML- und Excel-Formaten.
– VSM Studio. Integrierte Entwicklungsumgebung, mit der Sie Ihr Projekt in Proteus VSM simulieren und debuggen sowie den Compiler automatisch für bestimmte Firmware konfigurieren können.
PROTEUS VSM funktioniert hervorragend mit gängigen C-Compilern für MK
– CodeVisionAVR (für AVR MK)
– IAR (für alle MK)
– ICC (für AVR, msp430, ARM7, Motorola MK)
– WinAVR (für AVR MK)
– Keil (für MK-Architektur 8051 und ARM)
– HiTECH (für MK-Architektur 8051 und PIC von Microchip)
– VSM für Arduino und Visual Designer für Arduino (für MK STM32 Blue Pill)
– PROTEUS VSM ist ideal für Einsteiger, die sich mit Mikrocontrollern beschäftigen möchten.
Proteus 8 besteht aus sechs Hauptmodulen: dem Application Framework. Proteus 8 besteht nun aus einer Anwendung mit einer Vielzahl von Modulen (ISIS, BOM, ARES, 3D-Viewer usw.). Module können in Tabs innerhalb eines Anwendungsfensters geöffnet, per Drag & Drop zusätzliche Fenster erstellt und mehrere Tabs gleichzeitig angezeigt werden. Dies ermöglicht Ihnen die Arbeit nicht nur mit ISIS und ARES, wie in früheren Versionen, sondern auch mit anderen Modulen wie ISIS und VSM Studio für das Debugging, ISIS und Spezifikation für das Reporting sowie ARES und dem 3D-Viewer für die Verifizierung.
- Gemeinsame Bauteildatenbank. Eine einzige Komponentendatenbank ermöglicht den Datenaustausch zwischen Proteus-Modulen im aktuellen Projekt. Gatter repräsentieren physikalische Komponenten auf einer Leiterplatte und gleichzeitig logische Elemente in einer Schaltung.
- Live-Netzliste. Eine allen Modulen zur Verfügung stehende Live-Netzliste ermöglicht die Echtzeitdarstellung von Änderungen. Änderungen an der Schaltung führen zu Änderungen an der Leiterplatte und damit zu Änderungen an der Spezifikation.
- 3D-Viewer. Für die 3D-Anzeige werden neben OpenGL auch DirectX-Grafiken unterstützt. Multithreading wurde hinzugefügt, um die Rendering-Geschwindigkeit zu erhöhen. Da außerdem eine Live-Netzliste verwendet wird, werden in ARES vorgenommene Änderungen im 3D-Viewer angezeigt.
- Stückliste. Ein völlig neues Modul für die Arbeit mit Projektdokumentation. Möglichkeit zum Speichern von Spezifikationen in gängigen PDF-, HTML- und Excel-Formaten.
– VSM Studio. Integrierte Entwicklungsumgebung, mit der Sie Ihr Projekt in Proteus VSM simulieren und debuggen sowie den Compiler automatisch für bestimmte Firmware konfigurieren können.
PROTEUS VSM funktioniert hervorragend mit gängigen C-Compilern für MK
– CodeVisionAVR (für AVR MK)
– IAR (für alle MK)
– ICC (für AVR, msp430, ARM7, Motorola MK)
– WinAVR (für AVR MK)
– Keil (für MK-Architektur 8051 und ARM)
– HiTECH (für MK-Architektur 8051 und PIC von Microchip)
– VSM für Arduino und Visual Designer für Arduino (für MK STM32 Blue Pill)
– PROTEUS VSM ist ideal für Einsteiger, die sich mit Mikrocontrollern beschäftigen möchten.
Sprache: English | Größe: 775 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (32/64Bit)
Hoster:
RapidGator.net | NitroFlare.com | DDownload.com
DOWNLOAD Links:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.