Laptop Töne

Seit heute gibt mein Lappi immer wieder (mal 2 std. nix, dann 2-3minuten andauernd) Töne von sich, als wenn ich einen USB-Stick immer wieder einstecken & rausziehen würde...
Hab alle USB Ports von jeglichen Einflüßen befreit (Maus/Tasta, externe HDD).
Hab den Strom abgezogen.
Gebootet

Und trotz allem "piept" es, immer wieder...

Hab gelesen, das es an der hdd im Lappi liegen könnte? Mein Lappi ist allerdings erst ein Jahr alt... WTF?
 
Dann hast du doch deine Antwort schon?!
 
bei dir piepts wohl
sry glaube de erste dumme Kommentar den ich jemals in nem Hilfe Forum gepostet hab konnte ich mir aber net verkneifen^^
 
-. können auch neue Sachen kaputt gehen
-. wenn es die HDD im Lappi wäre, dann würdest du sicher noch andere Sachen merken als nur ein "Ping"


Lockere interne USB-Verbindung

  • Manche Laptops haben interne USB-Geräte (z. B. Webcam, Fingerabdrucksensor, Bluetooth-Modul).
  • Wenn sich ein Stecker oder Kabel minimal gelöst hat, kann der Kontakt immer wieder abbrechen → Ping-Geräusch.

Lösung:

  • In die Ereignisanzeige schauen (Win+X → "Ereignisanzeige") → unter "Windows-Protokolle > System" nach USB-Einträgen suchen.
  • Oder: Öffne Geräte-Manager → auf „Ansicht → Ausgeblendete Geräte anzeigen“ → beobachten, ob Geräte erscheinen/verschwinden.

Gerätemanager – instabile Treiber


  • Ein fehlerhafter USB-Treiber (z. B. für einen Cardreader oder Touchpad) kann sich immer wieder neu initialisieren.

Lösung:

  • Geräte-Manager öffnen (Win+X > Geräte-Manager)
  • Unter „USB-Controller“ → alle Einträge prüfen, ggf. Treiber aktualisieren oder testweise deaktivieren.

Stromspar-Optionen schalten USB-Ports ab


  • Windows kann aus Energiespargründen einzelne USB-Ports automatisch deaktivieren und wieder aktivieren → führt zu Geräusch.

Lösung:

  • Systemsteuerung → Energieoptionen → Energiesparplan ändern → Erweiterte Energieeinstellungen ändern
  • Unter „USB-Einstellungen → USB selektives Energiesparen“ → auf „Deaktiviert“ stellen

Bluetooth oder internes Gerät defekt


  • Ein defektes internes Bluetooth-Modul, LTE-Modem oder SD-Kartenleser kann immer wieder "an- und abgemeldet" werden.

Lösung:

  • Im Geräte-Manager diese Komponenten testweise deaktivieren (nicht deinstallieren) und beobachten, ob das Geräusch aufhört.

Windows-Sound ausgelöst durch Software


  • Manche Programme (z. B. Sync-Tools, Backup-Software oder sogar Antivirenprogramme) lösen das USB-Geräusch ohne physischen Anschluss aus.

Lösung:

  • Starte Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern – tritt das Geräusch dort nicht auf, liegt es an Software.
  • Alternativ: Über msconfig → Autostart minimal halten, um den Schuldigen einzugrenzen.


Ereignisanzeige analysieren​


  1. Win + R → eventvwr → OK
  2. Gehe zu: Windows-Protokolle → System
  3. Suche nach Einträgen mit Quelle: “Kernel-PnP” oder “UserPnp”
  4. Schau in die Details: Dort steht oft z. B. "USB\VID_xxxx&PID_xxxx" → damit lässt sich das „unsichtbare“ Gerät identifizieren
 
Vielen Dank @schmutzpuckel werd alles mal durcharbeiten... evtl. ist ja was dabei, was mein Problem lösen könnte.
 
@schmutzpuckel leider kann ich kaum etwas ausführen, da ich nicht in meinen Gerätemanager komme... hab dir mal n Pack gemacht & da ich hier keine Videodateien anhängen kann/darf als dl bereitgestellt. (Gerätemanager offen & seltsames Symbol was immer wieder in den ausgeblendeten Symbolen erscheint).

DL
 
Machen wir per PM weiter.
 
Das Problem kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Probleme mit Treibern, Hardware-Konflikte, gelockerte Verbringung Intern wie Extern oder auch fehlerhafte Windows Updates.

1. Treiber aktualisieren oder neu installieren

2. Hardware-Konflikte prüfen:

  • Entferne neu hinzugefügte Hardware, um zu prüfen, ob diese das Problem verursacht.
  • Starte den Computer im abgesicherten Modus, um Hardware-Konflikte auszuschließen.
So startest du Windows 11 im abgesicherten Modus:

Über die Einstellungen:
  • Öffne die Einstellungen (Windows-Taste + I).

  • Gehen zu "System" > "Wiederherstellung".

    • Klicke unter "Erweiterter Start" auf "Jetzt neu starten".
    • Wählen nach dem Neustart "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "Starteinstellungen" > "Neu starten".
    • Drücke die Taste "4" oder "F4", um den abgesicherten Modus zu starten. Für den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung drückst du "5" oder "F5".
3. Windows Updates überprüfen und ggf. beheben:
  • Stelle sicher, dass Windows 11 auf dem neuesten Stand ist, da Updates oft Treiberprobleme beheben können.
  • Führe die Windows Update Problembehandlung aus, um eventuelle Fehler zu beheben.
  • Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator. Du kannst dies tun, indem du "cmd" in das Suchfeld eingibst, mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" klicken und "Als Administrator ausführen" wählen.

    • Gebe nun folgenden Befehl ein und drückt die Eingabetaste:
    • %systemroot%\System32\USOClient.exe StartInteractiveScan

    • Dieser Befehl startet eine interaktive Suche nach verfügbaren Updates.

      Weitere nützliche cmd-Befehle für die Windows Update-Problembehandlung:

    • DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth: Untersucht das System auf beschädigte Windows-Images.
      • DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth: Versucht, beschädigte Dateien mithilfe von Windows Update zu reparieren.
        sfc /scannow: Überprüft und repariert beschädigte Systemdateien.

        • 4. USB-Geräte prüfen
        • Wenn das Problem mit USB-Geräten zusammenhängt, überprüfe die Energieverwaltung im Geräte-Manager für USB-Controller und deaktiviere die Option "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen". (ich schreib das jetzt nur für ähnliche fälle mit hin auch wenn es im mom bei dir nicht geht durch das ständige Aktualisieren des Geräte-Manager )

        5. Weitere Schritte:
      • Wie @schmutzpuckel oben erwähnte kann es auch eine lockere Verbindung im Laptop sein oder auch das was kaputt gegangen ist.

      • Versuch mal das USB-Icon in der Taskleiste dauerhaft einzublenden bzw. sollte man dort sehen was es ist.

      • Vergessen darum noch ein Nachtrag: USBLogView mal Installiren und schauen: Klick mich hart^^

      • Du kannst es in den Taskleisteneinstellungen aktivieren. Gehe dazu mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen dort "Taskleisteneinstellungen" und dann "Symbole in der Taskleiste auswählen".
      • Vielleicht muss du ein wenig nach unten Scrollen aber dort sollt mit ein wenig Glück das Icon zu sehen sein was immer auf Blink. Dann stellst du den Schalter auf Ein. Dort sollte dann auch ein Name dabei stehen für die gegeben falls weiter Eingrenzung des Fehlers.

      • Überprüfe, ob genügend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist. Kann auch zu Fehlern führen was ich aber in deinem Fall nicht glaube.
        • Sichere deine Daten und ziehen Sie eine Systemwiederherstellung in Betracht, falls andere Lösungen nicht helfen. Wirklich nur wenn auch interne Fehler ausgeschlossen wurden.

 
Ich denke, dank der Hilfe von @schmutzpuckel habe ich den Fehler nach vielen Stunden gefunden & eliminiert.
Danke also an @schmutzpuckel & @Kyonne
 
Ich denke, dank der Hilfe von @schmutzpuckel habe ich den Fehler nach vielen Stunden gefunden & eliminiert.
Hoi c0ntr0l, woran lag der Fehler? Wie war der Lösungsweg? Könnte andere auch betreffen / interessieren, besonders die, die dir ebenfalls helfen wollten!

Gruess
 
Uff... Es lag an der Webcam (die ich noch nie benutzt hatte), da muss wohl eine Verbindung gestört sein.
Kein Plan wie ich das wirklich erklären soll, da ich in dieser Thematik echt nicht bewandert bin.
Schmutzpuckel empfahl mir das Proggi USB Deview, durch dieses konnte ich sehen das da mit der Camera was faul ist, hab sie dann nach längerem friemeln deaktivieren können & im Gerätemanager entfernt, Zack war nach über ner Woche endlich Ruhe :)
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten