Habe folgendes gemacht
Zuerst braucht man ein Handy !!android 7-12!! (hab ein galaxy S7 dafür benutzt), das ihr dann rootet, hab dafür ein yt video geschaut (ca 7min lang), am besten und einfachsten geht es mit MAGISK.
Wenn das alles erledigt ist schließt das Handy mit einem Kabel per usb an euren pc an und aktiviert USB-Debugging in den Entwickler optionen (wie man entwickler am handy wird variiert nach modell).
Öffne Magisk und unter "Superuser" aktiviert [SharedUID] Shell , außerdem installiert unter "Module" das hier "https://xdaforums.com/attachments/liboemcryptodisabler-1-5-1-zip.6194813/" als zip
WLAN Verbindung in eurem Heimnetzwerk ist auch noch wichtig => merkt euch die ip adresse des handys!
Seit euch sicher das ihr CHROME für Webanwendungen am handy habt.
.........................
Am PC:
Installiert python (egal welche version) ich hab 3.12.3 benutzt. !!!wenn nach PATH gefragt wird bei der installation macht es!!!
Installiert minimal-adb-fastboot-v1-4-3-zip um euch mid dem handy verbinden zu können. Fügt ADB als Systempfad bei PATH in den umgebungsvariablen eures pc hinzu
Laded euch "https://github.com/wvdumper/dumper" herunter... einfach entpacken egal wo.
Laded euch "https://github.com/frida/frida/rele...rida-core-devkit-15.1.27-android-arm64.tar.xz" herunter und auch entpacken (für x64 systeme!)
Edit: grad ne neue erfahrung gemacht... mit vpn geht adb nicht, also deaktiviert alle
Öffnet nun adb vom start menü aus und gebt folgende Befehle ein "adb tcpip 5555" (sollte ein server starten) dann "adb connect <ip adresse des handys:5555> wenns klappt sollte "connected to <ip addresse> stehen.
Nun müsst ihr den enpackten frida server aufs handy bekommen navigiert mit der cmd dort hin wo euer frida server ist "cd "C:\was\auch\immer"" danach folgender befehl "adb push frida-server-15.1.27-android-arm64 /data/local/tmp/" (weis nicht mehr ob das so gegangen ist) !!macht das nur einmal!!
Das jetzt der server am handy ist müsst ihr euch mit der handy konsole verbinden, "adb -s <ip adresse:5555> shell", nun sollt ihr eine kurze 'befehlzeile' sehen, werdet superuser mit "su -"
(je nach verbindungsgeschwindigkeit könnte es ab jetzt etwas laggen)
macht den server executable mit "chmod +x /data/local/tmp/frida-server-15.1.27-android-arm64"
und startet ihn "/data/local/tmp/frida-server-15.1.27-android-arm64" => ab jetzt sollte es so aussehen als würde alles hängen bleiben, also keine ausgabe auf der konsole mehr, und das ist gut so!
Nun gehts weiter mit python... (hatte da meine größten probleme):
Neue CMD öffnen und zum "dumper-main" ordner navigieren und mit "pip install -r requrements.txt" alles nötige installieren lassen
Wenn fertig mit "python dump_keys.py" starten, HOFFENTLICH geht das bei euch, wenn ja MUSS am ende des spams "HOOK INSTALLED" stehen.
.........................
Am HANDY:
Öffnet über chrome als TEST! diese webseite "https://bitmovin.com/demos/drm" und startet das video, nun sollte auf der dumper cmd am PC eininge sachen passieren (wenn ja alles super)
.........................
Am PC:
im explorer geht zu dumper-main/key-dumps/your-device-keys/xxxx/xxxxxxxx/ dort sollten nun 2 files existieren (client_id.bin und private_key.pem) benennt diese 2 files nun um (device_client_id_blob und device_private_key) !!!umbedingt ohne dateierweiterung!! (verliert diese nicht)
öffnet diese webseite https://emarsden.github.io/pssh-box-wasm/convert/ und lasst euch beide files zu einer .wvd datei konvertieren
Installiert euch das addon für firefox https://github.com/DevLARLEY/WidevineProxy2 und heftet es an die symbolleiste
öffnet die erweiterung und deaktiviert "Use Sharka Packager"
!!Standartmäßig ist das addon deaktiviert!!
Nun könnt ihr eure .wvd datei zum addon hinzufügen (Unter Widevine Device => Choose file)
aktiviert das addon mit der checkbox und geht auf die TEST website https://bitmovin.com/demos/drm
WENN NUN ALLES KLAPPT SOLLTET IHR UNTEN AM ADDON MIT DEM + BEI KEYS EURE DECRYPTION KEYS BEKOMMEN, kopiert alle und speichert sie im editor.
.........................
Optional:
*Holt euch yt-dlp und N_m3u8-RE oder N_m3u8-CLI vom internet (das sind die m3u8 segment downloader)*
Öffnet im browser die entwickleroptionen mit f12 geht zur netzwerkanalyse und drückt f5 auf der TEST website (möglicherweise muss man das addon deaktivieren), filtert den netzwerktraffic nach .mpd
Kopiert diesen mpd link!
Da yt-dlp eine exe ist könnt ihr mit einer cmd ".\yt-dlp <mpd link> "das verschlüsselte video runterladen
Holt euch mp4decrypt vom internet und in der gleichen cmd mit ".\mp4decrypt <hier kopiert ihr euren key aus dem editor ein(nur eine zeile)> <mpd file name> output_file_name.mp4"
Nach dem entschlüsseln schaut euch das video an, wenns nicht geklappt hat einfach die anderen KEYS probieren!
NAJA, auf jeden fall habt ihr jetzt das DRM geschützte video runtergeladen und entschlüsselt, audio files sind IMMER seperat (dafür auch die anderen --keys)
Soweit meines wissens geht das bei ALLEN streaming anbietern die geschützt mit WIDEVINE sind (bei netflix hab ichs noch nicht geschafft!)
Ab jetzt geht alles gleich:, handy anschließen, adb connecten, shell öffnen, frida server starten, am pc dumper.py starten und warten:
Nun das was ihr wollt am HANDY starten um die neuen dumper keys bekommen (diese sind nun in einem neuen ordner), umbenennen, zu .wvd konvertieren, im addon hinzufügen (dort könnt ihr dann für jeden "Anbieter" auswählen), am pc den stream öffnen, das addon starten f5 drücken, keys speichern, bla bla bla.....
Und so hab ich das mit dem audiobook gemacht (oder mit Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert):
*Problem ist nur das jede DRM website die verschlüsselten video strams anders speichert, deswegen hab ich euch mehrere optionen gegeben (yt-dlp,...)
- yt-dlp: für den eindeutigen mpd stream (audio und video seperat)
- N_m3u8-RE und N_m3u8-CLI: dort könnt ihr video- UND audioqualität per cmd auswählen und runterladen
Wenn fragen einfach schreiben (oder falls jemand spezielle tutorials fur z.B. Amazon, Spotify, etc.. braucht)
Hoffe es ist verstäntlich!
PS: es gibt auch noch eine methode ohne dem addon.. also alles über python am eigenen pc (das geht aber nur zu 50%)
Zuerst braucht man ein Handy !!android 7-12!! (hab ein galaxy S7 dafür benutzt), das ihr dann rootet, hab dafür ein yt video geschaut (ca 7min lang), am besten und einfachsten geht es mit MAGISK.
Wenn das alles erledigt ist schließt das Handy mit einem Kabel per usb an euren pc an und aktiviert USB-Debugging in den Entwickler optionen (wie man entwickler am handy wird variiert nach modell).
Öffne Magisk und unter "Superuser" aktiviert [SharedUID] Shell , außerdem installiert unter "Module" das hier "https://xdaforums.com/attachments/liboemcryptodisabler-1-5-1-zip.6194813/" als zip
WLAN Verbindung in eurem Heimnetzwerk ist auch noch wichtig => merkt euch die ip adresse des handys!
Seit euch sicher das ihr CHROME für Webanwendungen am handy habt.
.........................
Am PC:
Installiert python (egal welche version) ich hab 3.12.3 benutzt. !!!wenn nach PATH gefragt wird bei der installation macht es!!!
Installiert minimal-adb-fastboot-v1-4-3-zip um euch mid dem handy verbinden zu können. Fügt ADB als Systempfad bei PATH in den umgebungsvariablen eures pc hinzu
Laded euch "https://github.com/wvdumper/dumper" herunter... einfach entpacken egal wo.
Laded euch "https://github.com/frida/frida/rele...rida-core-devkit-15.1.27-android-arm64.tar.xz" herunter und auch entpacken (für x64 systeme!)
Edit: grad ne neue erfahrung gemacht... mit vpn geht adb nicht, also deaktiviert alle
Öffnet nun adb vom start menü aus und gebt folgende Befehle ein "adb tcpip 5555" (sollte ein server starten) dann "adb connect <ip adresse des handys:5555> wenns klappt sollte "connected to <ip addresse> stehen.
Nun müsst ihr den enpackten frida server aufs handy bekommen navigiert mit der cmd dort hin wo euer frida server ist "cd "C:\was\auch\immer"" danach folgender befehl "adb push frida-server-15.1.27-android-arm64 /data/local/tmp/" (weis nicht mehr ob das so gegangen ist) !!macht das nur einmal!!
Das jetzt der server am handy ist müsst ihr euch mit der handy konsole verbinden, "adb -s <ip adresse:5555> shell", nun sollt ihr eine kurze 'befehlzeile' sehen, werdet superuser mit "su -"
(je nach verbindungsgeschwindigkeit könnte es ab jetzt etwas laggen)
macht den server executable mit "chmod +x /data/local/tmp/frida-server-15.1.27-android-arm64"
und startet ihn "/data/local/tmp/frida-server-15.1.27-android-arm64" => ab jetzt sollte es so aussehen als würde alles hängen bleiben, also keine ausgabe auf der konsole mehr, und das ist gut so!
Nun gehts weiter mit python... (hatte da meine größten probleme):
Neue CMD öffnen und zum "dumper-main" ordner navigieren und mit "pip install -r requrements.txt" alles nötige installieren lassen
Wenn fertig mit "python dump_keys.py" starten, HOFFENTLICH geht das bei euch, wenn ja MUSS am ende des spams "HOOK INSTALLED" stehen.
.........................
Am HANDY:
Öffnet über chrome als TEST! diese webseite "https://bitmovin.com/demos/drm" und startet das video, nun sollte auf der dumper cmd am PC eininge sachen passieren (wenn ja alles super)
.........................
Am PC:
im explorer geht zu dumper-main/key-dumps/your-device-keys/xxxx/xxxxxxxx/ dort sollten nun 2 files existieren (client_id.bin und private_key.pem) benennt diese 2 files nun um (device_client_id_blob und device_private_key) !!!umbedingt ohne dateierweiterung!! (verliert diese nicht)
öffnet diese webseite https://emarsden.github.io/pssh-box-wasm/convert/ und lasst euch beide files zu einer .wvd datei konvertieren
Installiert euch das addon für firefox https://github.com/DevLARLEY/WidevineProxy2 und heftet es an die symbolleiste
öffnet die erweiterung und deaktiviert "Use Sharka Packager"
!!Standartmäßig ist das addon deaktiviert!!
Nun könnt ihr eure .wvd datei zum addon hinzufügen (Unter Widevine Device => Choose file)
aktiviert das addon mit der checkbox und geht auf die TEST website https://bitmovin.com/demos/drm
WENN NUN ALLES KLAPPT SOLLTET IHR UNTEN AM ADDON MIT DEM + BEI KEYS EURE DECRYPTION KEYS BEKOMMEN, kopiert alle und speichert sie im editor.
.........................
Optional:
*Holt euch yt-dlp und N_m3u8-RE oder N_m3u8-CLI vom internet (das sind die m3u8 segment downloader)*
Öffnet im browser die entwickleroptionen mit f12 geht zur netzwerkanalyse und drückt f5 auf der TEST website (möglicherweise muss man das addon deaktivieren), filtert den netzwerktraffic nach .mpd
Kopiert diesen mpd link!
Da yt-dlp eine exe ist könnt ihr mit einer cmd ".\yt-dlp <mpd link> "das verschlüsselte video runterladen
Holt euch mp4decrypt vom internet und in der gleichen cmd mit ".\mp4decrypt <hier kopiert ihr euren key aus dem editor ein(nur eine zeile)> <mpd file name> output_file_name.mp4"
Nach dem entschlüsseln schaut euch das video an, wenns nicht geklappt hat einfach die anderen KEYS probieren!
NAJA, auf jeden fall habt ihr jetzt das DRM geschützte video runtergeladen und entschlüsselt, audio files sind IMMER seperat (dafür auch die anderen --keys)
Soweit meines wissens geht das bei ALLEN streaming anbietern die geschützt mit WIDEVINE sind (bei netflix hab ichs noch nicht geschafft!)
Ab jetzt geht alles gleich:, handy anschließen, adb connecten, shell öffnen, frida server starten, am pc dumper.py starten und warten:
Nun das was ihr wollt am HANDY starten um die neuen dumper keys bekommen (diese sind nun in einem neuen ordner), umbenennen, zu .wvd konvertieren, im addon hinzufügen (dort könnt ihr dann für jeden "Anbieter" auswählen), am pc den stream öffnen, das addon starten f5 drücken, keys speichern, bla bla bla.....
Und so hab ich das mit dem audiobook gemacht (oder mit Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert):
*Problem ist nur das jede DRM website die verschlüsselten video strams anders speichert, deswegen hab ich euch mehrere optionen gegeben (yt-dlp,...)
- yt-dlp: für den eindeutigen mpd stream (audio und video seperat)
- N_m3u8-RE und N_m3u8-CLI: dort könnt ihr video- UND audioqualität per cmd auswählen und runterladen
Wenn fragen einfach schreiben (oder falls jemand spezielle tutorials fur z.B. Amazon, Spotify, etc.. braucht)
Hoffe es ist verstäntlich!
PS: es gibt auch noch eine methode ohne dem addon.. also alles über python am eigenen pc (das geht aber nur zu 50%)