Jakopo
U P L O A D E R
Im Zeichen der Venus
Persönliche Anmerkung:
Thx an "bommel888", der den Netflix HD Rip beigesteuert hat. Gegegnüber diesem ist die dt. DVD in 3 Szenen um insgesamt knapp 2min geschnitten.
PS: Nein ofdb, die deutsche Fassung wird voraussichtlich nicht ungekürzt sein.
Beschreibung:
Eine römische Stenotypistin sieht sich auf der Suche nach einem Ehemann bei dem einzigen, der zu ihr passen würde, von ihrer naiveren Cousine ausgestochen. Beschwingte und gescheite Liebeskomödie, die ihre alltagsnahe Unterhaltung ohne Pathos anbietet.
Genre: Komödie | Laufzeit: 01:36:39
Info-Link:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Video:
Bitrate: 5602 | Format: mkv | Video Codec: MPEG-4 H.264 / AVC | Auflösung: 1440 x 1080 | Framerate: 24
Audio:
Sprache 1:

Sprache 2:

Untertitel: ja (German Forced & Full, Englisch Full)
Größe: 4239 MB | Parts: 9
MediaInfo:
Code:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Code Inhalt zu sehen!
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Passwort:
Venus
1
Kommentar
bezüglich der diversen Schnittfassungen hiermit abgleichen würden
könnten sie ihren gesamten "Saftladen" mal glaubwürdigerweise sanieren und somit der User-Allgemeinheit endllich jenen Dienst erweisen,
wofür eine Datenbank unausgesprochen und seriöserweise steht / stehen sollte:
Filmkulturelle Pflege und cinephiles Engagement, zum Beispiel.
Aber da ist OFDB leider nur der hiesigen (deutschen) allgemein tradierten Filmkultur angepasst.
Wer Filmliebhaber ist hierzulande, weiß ganz genau, was dies bedeutet, und schaut zurecht mit Neid und Traurigkeit cinephile(re)n Ländern nach...
Auch dafür gebührt dir großen Dank, Jakopo, nicht nur filmkulturell hierzulande verschollenes und verlorenes Kulturerbe (wieder) zugänglich zu machen / gemacht zu haben,
sondern nebenbei auch noch, der destruktiv und antidemokratisch zu nennenden deutschen (Un-)Art, (Film-)Kunstfreiheit durch Zensur/Verstümmelung beraubt zu haben,
eine hochlöbliche, cinephile Rekonstruktionsarbeit unermüdlich geleistet zu haben / zu leisten.
Davor ziehe ich meinen Jean-Pierre-Melville-Stetson-Hut und verneige mich respektvoll und ehrwürdig wie ein Samourai