Frage zu Cloud - sinnvoll? Frage zu PCloud

Hallo zusammen,

eine kurze Frage. Bin aus Zufall auf ein aktuelles Angebot des Cloud Anbieters Pcloud gekommen, welche lebenslange Zugänge versprechen.

Nutzt hier jemand zufällig so ein Angebot und kann seine Erfahrung schildern?

Bei Trustpilot ist es sehr gemischt da. Gibt sogar Kommentare, dass nach einiger Zeit mit fadenscheinigen Begründungen kein Zugriff mehr möglich ist.
Andere sind super zufrieden.

Ich wollte mir da so 1 oder 2 TB zulegen und einfach die wirklich besten Sachen aus der Sammlung dort sichern.

Dachte, externe Festplatten sind ja gut und schön. Aber was ist, wenn irgendwas mal am Haus ist. Brand, Dach abgedeckt.
Oder irgend ein Virus etc. setzt sich fest und wird irgendwann aktiv, dann steht man bei 0 da.

Nutzt ihr sowas, oder ist sowas übertrieben? Gibt es ggf. noch andere Anbieter? Finde sonst nur monatliche Zahlungen und die sind ja heftig.
 
Gibt es ggf. noch andere Anbieter?

Ich verwende https://filen.io/ - hatte noch das Glück letztes Jahr die Black Friday Lifetime Angebote bestellen zu können. Es gibt auch einen Discord Server: https://discord.gg/A9cxbuA

Hetzner hat auch so Storage Boxen: https://www.hetzner.com/de/storage/storage-box/

Nutzt ihr sowas, oder ist sowas übertrieben?

Ich finde es wichtig und richtig wenn man sich um seine Backups kümmert, übertrieben ist hier nichts. Lieber einmal zu oft, als zu wenig.
 
Ich bin seit ca 5 Jahren bei pcloud mit einem 2tb lifetime package. Ich hatte keinerlei Probleme. Trotzdem sehe ich lifetime Angebote nicht unkritisch. Das Zeitfenster lifetime bezieht sich lediglich auf die Existenz des Anbieters.
 
Super vielen Dank für eure Antworten. Die anderen kann ich mir noch ansehen. Habe bei den Meisten aber nur monatliche Zahlungen gesehen. Wäre nichts für mich.
Weil die anderen sind ja teilweise so teuer, dass man bereits in einem Jahr das Geld drinnen hätte.

Dieses einmal zahlen, und dann in der Hoffnung für immer behalten (ja solange es den Anbieter) gibt es mir da lieber.

Ich bin seit ca 5 Jahren bei pcloud mit einem 2tb lifetime package. Ich hatte keinerlei Probleme. Trotzdem sehe ich lifetime Angebote nicht unkritisch. Das Zeitfenster lifetime bezieht sich lediglich auf die Existenz des Anbieters.
Hört sich gut an. Dann werde ich es wohl auch mit den 2 TB nehmen. Weil erst dachte ich 1TB reicht, aber vom Preis her ist der Sprung von 1TB auf 2 TB sehr übersichtlich.
So mittig gibt es nichts und 10TB ist zu heftig.

Weiß nicht was die Leute dann bei den Kommentaren angestellt haben, dass man den Zugang gesperrt bekommt usw.
Vielleicht haben sie auch live einsehbar MP3 und Filme hochgeladen und diese fleißig per Links mit anderen geteilt. Wer weiß.

Mir gehts wirklich nur um Top Erinnerungen und Raritäten. Die sollen da einfach liegen und fertig.
Würde auch die Hörspiel Sammlung davor in ein Archiv packen und nicht einzelne MP3s oder so? Hoffe das es so dann länger hält + kein Zugriff über Links.
 
Lifetime: Pcloud 10TB - Gute Sicherheit Top PL
1739472214245.png

Lifetime: Internxt 20TB - Bessere Sicherheit- Mieses Uploading
1739472258059.png

ABO: Onedrive 1TB - Keine Sicherheit aber für Die Daten die ich da ablege super
Umsonst: Googledrive 1TB - naja Google Müll halt aber war für mich umsonst
Ursprünglich Lifetime: Livedrive 10TB wurde aufgekauft und meine Daten wurden mir gelöscht. Hatte 4 Wochen Zeit sie herunterzuladen. Jetzt ist der Anbieter wieder da aber mein Account ist weg und somit auch meine Lifetime Lizenz
 
Auch dir, danke für deine Schilderung. Das ist doof mit Livedrive.

Jetzt habe ich die 2TB Lifetime gekauft. Weil das Angebot geht nur bis zum 15.02 10TB wäre zwar eine Investition und natürlich besser, aber 799 Euro zu heftig, wenn man es nicht wirklich sofort benötigt, und immer die Unsicherheit mitschwingt.
Anscheinend könnte man den Berichten nach, später aufstocken mit einem weiteren Angebot.
 
Super gerade geschaut. Eure Antworten kamen wirklich noch goldrichtig.

Die haben ernsthaft während der laufenden Auktion die Preise jetzt erhöht. Die 2TB habe ich noch für 279 Euro bekommen. Jetzt kosten sie plötzlich 399 Euro.

Und die 10 TB nicht mehr wie gestern angezeigt 799 Euro sondern jetzt 1190 Euro.

Vielleicht haben zu viele zugeschlagen und sie haben Angst, dass sie die Kosten nicht mehr stemmen? :)
 
@bleierlein123 Ich glaube du bist auf der falschen Seite gelandet. Klick mal oben bei dem -50% Banner auf den Button "Plan auswählen". Auf der Seite findest du die genannten Preise. Ist tatsächlich etwas irreführend gemacht
 
@bleierlein123 Ich glaube du bist auf der falschen Seite gelandet. Klick mal oben bei dem -50% Banner auf den Button "Plan auswählen". Auf der Seite findest du die genannten Preise. Ist tatsächlich etwas irreführend gemacht
Ah ok. Ich bin auf die Auktion über eine Seite gekommen, welche PC und Technik News erstellt. Und habe den gleichen Link wie beim Kauf angeklickt.
Weil der Artikel wurde komischerweise Gestern per Datum noch einmal überarbeitet und da hat mich die Änderung interessiert und dann hatte ich den gleichen
Link angeklickt und bin auf die neuen Preise gekommen.

Aber stimmt sorry mein Fehler. Weil das war die Aktion zum Valentinstag.
 
@Punx Wie schiebst du deine Daten in die pcloud? Von Hand oder webdav oder rclone?

Zum eigentlichen Thema, früher Google Drive Business, da es keine Grenze gab für ~12€ im Monat. Inzwischen Backblaze, da dort genau abgerechnet wird und man 6€/TB zahlt.

pcloud würde mich aber interessieren und ich habe schon mehrfach überlegt.
 
@Punx Wie schiebst du deine Daten in die pcloud? Von Hand oder webdav oder rclone?
Ich nutze die Plcoud App, die erstellt ein Lokales Laufwerk ( P: ) also denke ich, ist Webdav
als alternative kann man es definitiv auch mit MountainDuck einbinden

1739792476009.png


Vorteil ist das Macrium und Acronis beide auch einfach auf das Laufwerk zugreifen können somit hab ich immer 2 Backups in der Cloud ;)
 
  • Like
Reaktionen: Doc
@Punx , bin mir da nicht mehr ganz sicher, jedoch meine ich das das webdav Protokoll nur ne Dateigrösse bis ca. 2GB zulässt in der Dateiübertragung übers web. :coffee:;)
 
JAIN ;) das kommt auf den Provider an also wo du dein WebDAV hast.
Internxt begrenzt auf 5 GB
Pcloud splittet vermutlich die Streams und packt sie auf dem Server wieder zusammen.

Siehe meine Acronis Container, die Splitte ich bei DVD-Größe

1739810569114.png
 
Ok, danke dir für die rasche Antwort, die ganz sicherlich interessant ist für die Nutzer die sich in diesem Thread für webdav entscheiden mögen. ;)
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten