Filesync Prog gesucht das zuverlässig verschobene, umbenannte Files erkennt

Hey all,

suche ein Sync Tool das Files/ über Ordnerfreigaben zuverlässig synct.

Habe bisher FreeFileSync verwendet das dies ermöglichen soll. In der Praxis werden aber umbenannte oder verschobene Dateien dennoch neu gespeichert statt verschieben/umbenennen zu erkennen. Mir gehts nur um schlichten Sync über Win Ordnerfreigaben.

Ideen für alternativen oder was ich mit FreeFileSync falsch mache?

Bin fur jede Anregung oder Idee danbar.

Thx all im Voraus

Apos
 
Second Copy kann ich empfehlen
 
Ich nutze schon seit vielen Jahren das MS SyncToy.
Ich hatte zwischendurch auch schon häufiger nach Alternativen gesucht, aber keine gefunden die so simpel und effektiv funktionieren.

Insofern, kann ichs nur empfehlen. Auch wenn es vergleichsweise Alt ist.
 
Ich benutze Syncovery. Deckt alles ab.
 
Thx all, ich teste eure Vorschläge mal durch.

Hätte anfangs nicht gedacht das das es so schwer ist ein gutes Sync Tool zu finden, wenn man so wie ich häufig umsortiert.

Dank euch für die Tips.
 
PS: Wenn es nicht wie gewünscht klappt, wovon ich nicht ausgehe, dann könnte man diese Freigaben über Extraktion und Import per Batch klären. Das mit den unbenannten und verschobenen Dateien konnte ich erfolgreich mit dem genannten Tool umsetzen.
 
@RootUser1911

Teste es gerade und scheint u.a. tatsächlich zu klappen.

Hab aber Zweifel, das ich faule Socke, ne Batch oder nen Powershell Script hinbekomme das die verschobenen und umsortierten Dateien erkennt. Einfaches Sync würd ich wohl noch hinbekommen aber mehr auch nicht.

Dank dir Bro und biggest thx
 
@RootUser1911

Teste es gerade und scheint u.a. tatsächlich zu klappen.

Hab aber Zweifel, das ich faule Socke, ne Batch oder nen Powershell Script hinbekomme das die verschobenen und umsortierten Dateien erkennt. Einfaches Sync würd ich wohl noch hinbekommen aber mehr auch nicht.

Dank dir Bro und biggest thx

Dafür gibt es ja diese Programme :D Wobei man dennoch extrem aufpassen muss wenn ich deine Anforderungen lese. Wenn du sichergehen willst, dass keine falschen Daten andere überschreiben, dann kannst du auch noch alles mit Hashcheck durchlaufen lassen. Dauert halt laaaaange, falls du große Dateien nutzt. Die Synch Übersicht studieren und das Log lesen ist schon wichtig. Auch wichtig. Syncovery löscht die Dateien nur per verschieben in den Papierkorb. So läuft eine Platte schnell voll. Also 1,2 mal dabei sitzen bleiben macht schon Sinn. Sonst kommst wieder und nichts ist passiert.
 
Hallo Apostat,
auf die Gefahr hin, dass gleich vernichtende Kommentare kommen ... ich benutze seit Jahren "FileSync" (= Bestandteil von SpeedCommander). Teilweise beschriebene Probleme hatte ich nie. Ich wage zu behaupten, dass dieses Programm für die meisten alltäglichen Vorhaben ausreicht.

Bei Interesse einfach Google bemühen "SpeedCommander free". Selbst diese Version dürfte reichen. Ansonsten hier oder in anderen Foren max bis Version 17.2 suchen. Alles andere ist mit Malware verseucht.

Das Programm ist beinahe selbsterklärend. Beim Benutzen empfehle ich unter Extras\Profileinstellungen folgendes (siehe Bild).
Bei Fragen bitte PN.

Gruß
 

Anhänge

  • FS_Extras_Profileinstellungen.jpg
    FS_Extras_Profileinstellungen.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 10
@Verma1

Hallo, hier gehts gesittet zu, freundlich und zuvorkommend, meiner Erfahrung nach. Aber ich weis genau was du meinst ;)

Zur Software, klar kenn ich Totalcommander und dessen Derivate wie SpeedCommander free

Aber die wichtigste Funktion die ich benötige ist zu erkennen ob Dateien verschoben und umbenannt worden und diese dann nicht wie die meisten Programme einfach zu löschen und neu zu schreiben nur weil ich den Namen oder Ort einer Datei geändert habe. Das erfordert Änderung der Master File Table (MFT) bzw MBR oder crc Chechsum und oder hash vergleich o.ä.

Beispiel: Ich sortiere meine Handyvideos und Bilder und hab nen 2 TB Ordner und benenne diesen um, wie auch einige Handyvideos. Die meisten Sync Progs, löschen und schreiben beim Spiegeln aufs andere Fileshare die ganzen damned 2TB neu, statt zu erkennen das bloß ein Ordner und paar Files umbenannt wurden. Das nervt.

Kann SpeedCommander free das ? Oder ist es bloß ein Standard Sync Tool das links und rechts vergleicht und stumpf alles neu schreibt?

In jedem Fall danke für deine Tipps und Hinweise, werde es mir ml anschauen.

Gruß Apos
 
Grundsätzlich wird wohl letzteres zutreffen.
Andererseits, wie soll ein Programm Gedanken lesen können?
 
owncloud? needs server...
 
Das Problem an deinem Wunsch, es würde alleine der Vergleich länger dauern als die kompletten 2TB einfach neu zu lesen/schreiben.

Im Grunde genommen müsste ein solches Programm erst alle Dateien im Ursprungsverzeichnis lesen und hashen und anschließend das gleiche im Ziel machen. Man müsste also 2 mal JEDE Datei lesen. Anschließend noch verarbeiten und dann noch geänderte Dateien nochmal lesen und syncen.
Dazu gibts Dateitypen, die sich bereits beim Zugriff ändern weil Zugriffsdaten IN der Datei und nicht nur in den Meta-Daten gespeichert werden.

Und das müsste alles bei JEDEM Sync gemacht werden noch bevor überhaupt eine Datei gesynct wird. Bei den üblichen Verfahren wäre er ohne Änderungen aber schnell durch.
 
FreeFileSync behauptet das es verschobene und umbenannte Dateien erkennt. Ich hab 2 Platten die ich über Spiegeln von rechts nach links gleich habe, nun sortiere ich neu, b3im nächsten mal liegen also alle Dateien ja bereits auf Platte rechts und Platte links. Die zu Vergleichen erfordert kein Gedankenlesen. Zumal ja vor dem spiegeln/sync ja immer erst ein Vergleich stattfindet, weshalb Freefilesync ja auch eine .db Datei anlegt, und der Vergleich dauert bei 12 TB 20 Sekunden, da ja schon beim ersten spiegeln eine angelegt wurde ähnlich inkrementeller Backups.

Aber wozu sich noch damit befassen, rootuser weiter oben hatte doch bereits eine alternative genannt die genau das macht was ich benötige. Also alles cool.
 
Ist ja im Grunde dasselbe als wenn man eine Datei auf dem selben Laufwerk verschiebt, dabei wird nur geändert wo die Datei ist und nicht die Datei selbst.
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten