Esri CityEngine 2025

Esri CityEngine 2025.0.11173 (x64)



dvnc.png


Dateigröße: 1,15 GB

CityEngine ist ein 3D-Bearbeitungs- und Visualisierungstool, das zu einer professionellen Modellierungs- und Designlösung für die effiziente Erstellung und Gestaltung von 3D-Städten erweitert werden kann. CityEngine bietet eine umfassende Palette branchenführender Tools zur Aggregation von Geodaten, zur Planung und Bearbeitung von Straßennetzen, zur Erstellung und Modifizierung von Gebäuden, zur Erstellung von 3D-Straßenprofilen und Verteilung von Stadtmöbeln, zur Steuerung der Skyline-Form und zur Analyse von Stadtplanungsprojekten.

Verbesserter Export in Unreal Studio (Beta)
Der Unreal Engine-Exporter (Datasmith-Format) von CityEngine unterstützt jetzt Unreal Studio 4.22, die neueste Version des bewährten Tools für Echtzeit-Rendering in Architektur und Design. Wir haben den Exporter deutlich verbessert, um die Integration der umfangreichen CityEngine-Szenen in Unreal Studio zu vereinfachen. Zu den Highlights gehören die Unterstützung (1) nativer Unreal-Landschaften für Geländehöhendaten, (2) physikalisch basierter Unreal-Materialien und (3) Workflows, die Metadaten auf Meshes erfordern.

CityEngine VR Experience jetzt auch für Oculus Rift
Die CityEngine VR Experience ist eine Tabletop-Virtual-Reality-Anwendung für die Stadtplanung. Sie ermöglicht Planern, Designern, Stadtverwaltungen und Bürgern, in eine CityEngine-Szene einzutauchen und mögliche Entwicklungsszenarien auf eine Weise zu betrachten, zu diskutieren oder zu modifizieren, die bisher auf herkömmlichen Computerbildschirmen oder mit physischen Modellen nicht möglich war. Neben vielen neuen Funktionen, verbesserter Benutzerfreundlichkeit und umfassender neuer Dokumentation unterstützen wir jetzt auch Oculus Rift-Headsets. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene CityEngine VR Experience erstellen.

Systemanforderungen
Betriebssystem: Windows 8.1 Pro und Enterprise / Windows 10 Pro und Enterprise / Windows Server 2016 Standard und Datacenter
CPU: Mindestens 2 GHz Dual-Core-CPU (mindestens Core2 Duo-kompatible Intel/AMD)
Arbeitsspeicher: 16 GB
Speicherplatz: Mindestens 2 GB
GPU: Nvidia – GeForce 600 und höher / Quadro 600 und höher / AMD – Radeon HD 7000 und höher

Screen :
fvnc.jpg



Buy Premium Account From My Download Links & Get Fastest Speed.

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!
Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!


 
Kommentar

Esri CityEngine 2025.0.11173 (x64)

2d8fe0253d362caa9f67c60bb2e2b53a.webp



Esri CityEngine 2025.0.11173 (x64) || 1.17 GB || Sprache: Englisch


Beschreibung:


CityEngine ist ein 3D-Bearbeitungs- und Visualisierungstool, das zu einer professionellen Modellierungs- und Designlösung für die effiziente Erstellung und Gestaltung von 3D-Städten erweitert werden kann. CityEngine bietet eine umfassende Palette branchenführender Tools zur Aggregation von Geodaten, zur Planung und Bearbeitung von Straßennetzen, zur Erstellung und Modifizierung von Gebäuden, zur Erstellung von 3D-Straßenprofilen und Verteilung von Stadtmöbeln, zur Steuerung der Skyline-Form und zur Analyse von Stadtplanungsprojekten.

Besserer Export nach Unreal Studio
Der Unreal Engine-Exporter (Datasmith-Format) von CityEngine unterstützt jetzt Unreal Studio 4.22, die neueste Version des bewährten Tools für Echtzeit-Rendering in Architektur und Design. Wir haben den Exporter deutlich verbessert, um die Integration der umfangreichen CityEngine-Szenen in Unreal Studio zu vereinfachen. Zu den Highlights gehören die Unterstützung von (1) nativen Unreal-Landschaften für Geländehöhendaten, (2) physikalisch basierten Unreal-Materialien und (3) Workflows, die Metadaten auf Meshes erfordern.
CityEngine VR Experience jetzt auch für Oculus Rift
Die CityEngine VR Experience ist eine Tabletop-Virtual-Reality-Anwendung für die Stadtplanung. Planer, Designer, Stadtbeamte und Bürger können in eine CityEngine-Szene eintauchen und mögliche Entwicklungsszenarien auf eine Weise betrachten, diskutieren oder modifizieren, die bisher auf herkömmlichen Computerbildschirmen oder mit physischen Modellen nicht möglich war. Neben vielen neuen Funktionen, verbesserter Benutzerfreundlichkeit und umfassender neuer Dokumentation unterstützen wir jetzt auch Oculus Rift-Headsets. Erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes CityEngine VR-Erlebnis erstellen.


Sprache: Englisch
File Size: 1.17 GB
Format: .Rar und .Exe
Plattform: Windows 11, 10 (64 Bit)
Passwort: Wird nicht benötigt
Hoster: nitroflare.com , ddownload.com , rapidgator.net

Mirrors sind untereinander kompatibel



Download Links



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



 
Kommentar


Esri CityEngine 2025.0.11173 (x64)

49782017vc.png


Beschreibung:

CityEngine ist ein 3D-Edit- und Visualisierungstool, das auf eine professionelle Modellierungs- und Designlösung für die effiziente Erstellung und Gestaltung von 3D-Städten erweitert werden kann. CityEngine bietet eine vollständige Reihe von branchenführenden Werkzeugen, um Geodaten zu aggregieren, Straßennetze zu entwerfen und zu bearbeiten, Gebäude zu generieren und zu modifizieren, 3D-Straßenprofile zu erstellen und zu verteilen, Straßenmöbel zu verteilen, die Form der Skyline zu steuern und Stadtplanungsprojekte zu analysieren.

Besserer Export in Unreal Studio (Beta)
Der Unreal Engine-Exporteur („Datasmith“-Format) von CityEngine unterstützt nun Unreal Studio 4.22, die neueste Version des renommierten Werkzeugs für Echtzeit-Rendering in Architektur und Design. Wir haben den Exporteur deutlich verbessert, um es einfacher zu machen, die riesigen und reichen CityEngine-Szenen in Unreal Studio zu bringen. Zu den Highlights gehören die Unterstützung von (1) nativen Unreal-Landschaften für Geländehöhendaten, (2) physisch basierte Unreal-Materialien und (3) Workflows, die Metadaten über Meshes erfordern.

CityEngine VR Experience jetzt auch für Oculus Rift
Die CityEngine VR Experience ist eine tisch-virtuelle Reality-Anwendung für die Stadtplanung. Es ermöglicht Planern, Designern, Stadtbeamten und Bürgern, in eine CityEngine-Szene einzutauchen und mögliche Entwicklungsszenarien auf eine Weise zu sehen, zu diskutieren oder zu modifizieren, zu modifizieren oder zu modifizieren, die bisher auf normalen Computerbildschirmen oder mit physischen Modellen nicht möglich war. Neben vielen neuen Features, Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und umfangreichen neuen Dokumentationen haben wir Unterstützung für Oculus Rift Headsets hinzugefügt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene CityEngine VR Experience aufbauen.


46888248zj.png

Hoster:
NitroFlare & DDownload & Rapidgator
Größe
1,18 GB (RAR/EXE/ISO)
Sprache
English
Betriebssystem
Windows 8.1/10/11 (64-Bit)
46888248zj.png

46888248zj.png

download-7641614-640.png

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.


46888248zj.png

46888248zj.png



 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten