DokuQuelle
U P L O A D E R
Die Feuernacht - Oesterreich und die Suedtirol Bomben GERMAN DOKU WS dTV XViD - SiTiN
Inhalt:
In der Nacht des 11. Juni 1961 gingen in Südtirol mehr als sechzig Bomben hoch. Die Anschläge sollten auf die Unterdrückung der deutschsprachigen Tiroler in Südtirol durch die italienische Politik aufmerksam machen. Ein halbes Jahrhundert danach sprechen Täter, Carabinieri und Politiker darüber, was die Gewaltakte für Italien und für Österreich bedeuteten, wem sie nützten und wer davon wusste.
Genre: Dokumentarfilm | Dauer: 45 min. | Sprache: Deutsch | Größe: 350 MB | Parts: 1
Mediainfo:
cph
TEAM SiTiN 2011 German TV Group
S i T i N
presents
Die.Feuernacht.-.Oesterreich.und.die.Suedtirol.Bomben
RELEASE INFORMATION
RELEASE DATE....: 2011-09-26
SOURCE..........: .dTV
RUNTIME.........: 45 min
SiZE............: 349 MB
ViDEO...........: 921 KBPS
AUDiO...........: MP3 139kbit 2.0
RESOLUTiON......: 640 x 352
AR..............: 16:9
PLOT
Am 11. Juni 1961 - in der Herz-Jesu-Nacht -
erschütterte eine Serie von Bombenanschlägen
Südtirol. In Abständen von wenigen Minuten
explodierten mehr als 60 Sprengkörper - der
Start einer Anschlagserie, mit der der
'Befreiungsausschuss für Südtirol' (BAS) auf
die Unterdrückung der deutschsprachigen
Tiroler durch die italienische Politik
aufmerksam machen wollten. Es gab mehr als
20 Todesopfer, Südtiroler Täter wurden
verhaftet und gefoltert.
NOTES
Greetings:
TVP MiSFiTS
Ascii art By CoaXCable/CoolPHat
TEAM SiTiN 2011 German TV Group
S i T i N
presents
Die.Feuernacht.-.Oesterreich.und.die.Suedtirol.Bomben
RELEASE INFORMATION
RELEASE DATE....: 2011-09-26
SOURCE..........: .dTV
RUNTIME.........: 45 min
SiZE............: 349 MB
ViDEO...........: 921 KBPS
AUDiO...........: MP3 139kbit 2.0
RESOLUTiON......: 640 x 352
AR..............: 16:9
PLOT
Am 11. Juni 1961 - in der Herz-Jesu-Nacht -
erschütterte eine Serie von Bombenanschlägen
Südtirol. In Abständen von wenigen Minuten
explodierten mehr als 60 Sprengkörper - der
Start einer Anschlagserie, mit der der
'Befreiungsausschuss für Südtirol' (BAS) auf
die Unterdrückung der deutschsprachigen
Tiroler durch die italienische Politik
aufmerksam machen wollten. Es gab mehr als
20 Todesopfer, Südtiroler Täter wurden
verhaftet und gefoltert.
NOTES
Greetings:
TVP MiSFiTS
Ascii art By CoaXCable/CoolPHat


keins