DD Plus 7.1 zu DD Plus 5.1 konvertieren

Hey, in letzter Zeit erscheinen immer mehr Releases von neuen Filmen mit Dolby Digital Plus Ton 7.1 (8 Kanäle)

Ich würde gerne wissen, wie man solche Audiospuren am besten in Dolby Digital (Plus) 5.1 umwandeln kann ?

Also so, dass man keine großen Qualitätseinbußen am Ende hat.

Ich kenne mich mit Audio Konvertierung nicht so aus, und hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.
 
Warum konvertieren, kannste doch ganz normal abspielen auf einer 5.1-Anlage.
 
Ja das Frage ich mich auch warum Ton sozusagen schlechter machen einfach so lassen wie ist
 
Die Frage ist, warum genau du die Kanalanzahl verändern möchtest?
Gibt es dafür einen triftigen Grund?
 
Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem liegt ?

Ich kann DD Plus 7.1 nicht abspielen und benötige Hilfe, es zu 5.1 zu konvertieren.

Nicht jeder hat eine High-End Anlage zu Hause...
 
Ein reines Konvertieren wird jetzt so nicht einfach möglich sein. (Doch siehe weiter unten im Thread!)
Ich gehe mal davon aus, dass dein Video in MKV vorliegt. Es gäbe einige Herangehensweisen aus meiner Sicht:

1. Demuxe das File mit ffmpeg. Hole die einzelnen Spuren heraus und "entferne die mitte links und rechts". Muxe das ganze wieder zu einem 5.1.
2. Demuxe das File mit beispielsweise ffmpeg baller die spuren in eine Software wie Resolve und mische sie neu ab.
3. Demuxe das File mit mkvtoolnix und muxe es wieder ohne Mitte links und rechts zusammen.
4. Ich meine sogar, dass Handbrake aus einer MKV die einzelnen Spuren holen kann.

Letzendlich ist halt folgende Herausforderung gegeben:
Du musst ein neues File mit neuem Audiostream erstellen. Einfach rein raus ist da nicht und wie du merkst, gibt es da 100e verschiedene Möglichkeiten.
 
Womit spielst du deine Files ab?
 
Jetzt kommt die völlige Anfängerfrage dazu...
Da ich viele Filme nochmal mit Handbrake ins microHD Format konvertiere, hab ich schon öfters 7:1 auf 5:1 geändert.
Aber einen erkennbaren Unterschied konnte ich nie raushören.
Ist das soweit möglich via Handbrake?
 
Jetzt kommt die völlige Anfängerfrage dazu...
Da ich viele Filme nochmal mit Handbrake ins microHD Format konvertiere, hab ich schon öfters 7:1 auf 5:1 geändert.
Aber einen erkennbaren Unterschied konnte ich nie raushören.
Ist das soweit möglich via Handbrake?
Ich checke das mal eben :D
 
So:
Handbrake mischt von 7.1 auf 5.1 recht effektiv!
Es macht es, indem es das Signal von Mitte links und rechts und die hinteren Kanäle mischt, hier recht deutlich zu sehen:

Screenshot 2023-11-16 193638.png


Das eingekreiste sind eigentlich die Signale für die mittlere Position, die hinten einfach eingemischt werden!

Also ja, es geht mit Handbrake recht simpel! Einfach unter Audio->Abmischung 5.1 wählen und fertig ist der Bumms!

Eingangsmaterial war eine Dolby Digital Plus (E-AC3) 7.1 in eine MKV eingebettet.

Ist mal interessant andersrum zu denken, normalerweise muss ich überlegen, wie ich etwas in ein Format reinbekomme und nicht wieder raus :D!
Ich hoffe, dass @Marty92 eine ordentliche CPU hat, mit der er dann das Video neu codieren kann :)!
Achte darauf, dass du bei der Framerate "Same as Source" auswählst!
 
Audio 7.1 Demuxen, und dann mit eac3to oder eac3to_mod (Fork) mit dem -down6 Befehl zu 5.1 neu encodieren. Dann Video und Audio und den rest wieder neu Muxen.
 
Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem liegt ?

Ich kann DD Plus 7.1 nicht abspielen und benötige Hilfe, es zu 5.1 zu konvertieren.

Nicht jeder hat eine High-End Anlage zu Hause...
Ich kann auch kein 7.1 aber trotzdem hab ich dann 5.1 an der Anlage.
Da brauchst du doch keine konvertierung.
 
Ladt dir ffmpeg runter und kopier dir das hier in eine .bat Datei (z.b. dd51.bat):

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!

Den Pfad (bei mir "D:\Video\FFmpeg\ffmpeg\bin\ffmpeg.exe"), wo deine ffmpeg.exe liegt musst du noch anpasssen. Kopier diese .bat Datei in den Ordner der Datei, die du umwandeln möchtest und mach nen Doppelklick drauf. Es wird ein Unterordner mit der umgewandelten Datei erstellt. Fertig is. Es wird nur die Tonspur geändert. Das ganze geht auch mit mehreren .mkv Dateien die im selben Ordner liegen.
 
@Marty92 ich verstehe nicht warum du eine Konvertierung benötigst? Man kann komplett problemlos eine 7.1 Spur auf einer 5.1 Anlage abspielen. Genauso wie man eine 5.1 Spur auf einer Stereo Anlage abspielen kann. Das wird dann einfach automatisch heruntergemischt vom z. B. AV-Verstärker.

Wenn du die Spur nicht abspielen kannst liegt es vll eher daran, dass dein Gerät erst gar kein Dolby Digital PLUS unterstützt. Ein verändern der Kanäle ist aber absolut schwachsinn.
 
Deswegen ja meine Frage, womit er es abspielt. Aber da kam ja wieder der Profi um die Ecke und meinte alles besser zu wissen.
 
Ladt dir ffmpeg runter und kopier dir das hier in eine .bat Datei (z.b. dd51.bat):

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!

Den Pfad (bei mir "D:\Video\FFmpeg\ffmpeg\bin\ffmpeg.exe"), wo deine ffmpeg.exe liegt musst du noch anpasssen. Kopier diese .bat Datei in den Ordner der Datei, die du umwandeln möchtest und mach nen Doppelklick drauf. Es wird ein Unterordner mit der umgewandelten Datei erstellt. Fertig is. Es wird nur die Tonspur geändert. Das ganze geht auch mit mehreren .mkv Dateien die im selben Ordner liegen.

Deswegen ja meine Frage, womit er es abspielt. Aber da kam ja wieder der Profi um die Ecke und meinte alles besser zu wissen.
Ich würde behaupten das hier kein Profi am Werk war, das sieht eher KI generiert aus. Da ein einfaches -map 0 als erster Befehl völlig gereicht hätte, ohne jeden Befehl einzeln auf 0 mapen zu müssen (Die Befehlszeile ist zumindestens so in der Form völlig überladen). Wenn er das über den PC abspielt, wird es mit der verbundenen Anlage auf 5.1 umgewandelt das stimmt, ich würde hier eher vermuten es geht um andere Endgeräte die eben 7.1 nicht unterstützen.
 
@Marty92 Mein Verstärker kann auch kein E-AC3 und kein DTS , deshalb benutze ich XMedia Recode. Ist ne Windows GUI , einfach zu bedienen und konvertiert die Tonspur in AC3 5.1
Musst nur auspassen, dass du in den Toneinstellungen anstatt Stereo (default) --> 5.1 (links+rechts+mitte+hinten links+hinten rechts+LFE) einstellst. Die Video Spur kannt du einfach kopieren, dann gehts razzfaz
 
Mein Verstärker kann auch kein E-AC3 und kein DTS , deshalb benutze ich XMedia Recode.
Mein Verstärker unterstützt auch kein E-AC3 aber dann wird trotzdem AC3 abgespielt.
Versteh nicht was ihr macht.
 
Also ich gucke spät abends ohne Anlage, nur über den Fernseher, und bekomme Ton raus. Verstehe ich jetzt nicht.
Hätte mir auffallen müssen das ne Menge Ton fehlt bei Stereobetrieb?
 
Ich würde behaupten das hier kein Profi am Werk war, das sieht eher KI generiert aus. Da ein einfaches -map 0 als erster Befehl völlig gereicht hätte, ohne jeden Befehl einzeln auf 0 mapen zu müssen (Die Befehlszeile ist zumindestens so in der Form völlig überladen). Wenn er das über den PC abspielt, wird es mit der verbundenen Anlage auf 5.1 umgewandelt das stimmt, ich würde hier eher vermuten es geht um andere Endgeräte die eben 7.1 nicht unterstützen.
Mag sein, das es kürzer geht. So wie ich es (OHNE KI !!!) zusammengebastelt hab - mit Hilfe von Google - funzt es bei mir halt ohne Probleme.
Und mal abgesehen davon: wenn er es gerne umwandeln will, interessiert doch der Grund nicht weiter. Wollte halt meine Hilfe anbieten. Und das ich kein Profi bin, weiß ich selbst.
 
Hi,

ist zwar schon was älter, ich will trotzdem noch was dazu schreiben. Panasonic als (mit) Lizenz Geber von HDMI verdient einerseits also gut bei "Lizenzen", ist andererseits selbst jedoch zu geizig um DTS Lizenzen zu bezahlen, und deswegen funktioniert DTS (egal ob 5.1, 7.1 oder noch mehr Kanäle (?)) bei Panasonic TVs nicht.

Hier verwende ich dann ein batchskript / Tool von "github" namens mkvdts2ac3.sh
Dieses Tool wandelt DTS in Mehrkanal AC3 um. Ich habe in dem Skript noch etwas gelöscht, um mehrere DTS Versionen (HD, ES ...) nutzen zu können. Denn ohne mein "löschen" werden weniger Variationen verarbeitet, scheinbar kann ffmep (?) inzwischen mehr als es bei Erstellung dieses Skripts war?
 
Hi,

Hier verwende ich dann ein batchskript / Tool von "github" namens mkvdts2ac3.sh
Bitte gib doch einfach Quellen mit an.


und für die die Ohne GUI nix können

 
Ah,

Danke wegen dem exakten Link. Ich habe zwar mit "github" die Quelle erwähnt, aber so ist es noch besser.

Kann ich in einer PN keine (Text) Dateien anhängen(?), denn ich wurde per PN nach meiner Änderung gefragt. Ich habe im Original Skript eine Reihe / Zeile entfernt durch die das Skript in seiner Umwandlungsfähigkeit eingeschränkt war. Ich gehe jetzt mal davon aus daß ich das geänderte Skript hier anhängen darf ?

Ich habe ja sogar beide Autoren des Skripts auf meine (einfache) Änderung / Verbesserung via eMail hingewiesen, die hielten es nicht für nötig mir zu antworten.

Damit es funktioniert muß nur noch die Endung von .txt auf .sh geändert werden.
 

Anhänge

  • mkvdts2ac3.txt
    22 KB · Aufrufe: 14
Der kann es am besten.
Popcorn MKV AudioConverter
Gibt eine anleitung wie es geht.
 
Der kann es am besten.
Popcorn MKV AudioConverter
Gibt eine anleitung wie es geht.
Und wieder einer der nichts Verlinkt oder Input gibt

Dein Tool ist von 2011 und ist keine AIO Lösung
Letzte Version 2018

1738772825311.png
 
Der kann es am besten.
Popcorn MKV AudioConverter
Gibt eine anleitung wie es geht.
Und wo findet man diese Anleitung ?
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten