DerDude
U P L O A D E R
Altbayerisch.fuer.Einsteiger.2003.German.DVDRip.x264-SDGRP
DATE 09/03/19
RUNTIME 01:07:10
VIDEO 1705kb/s (crf20) MKV
RESOLUTION 720 x 408 (1.765)
AUDIO German AC3 6ch 384 kb/s
Download 1.06GB (3Parts)
"I bliat. Du bliatst. Mia bliat ma ... Ja, bliats´es a?" Mit diesem Dialog fing alles an. 2003 strahlte das Bayerische Fernsehen im Rahmen der Sendung Die Komiker zum ersten Mal den Sprachkurs Altbayerisch für Einsteiger aus. Und schon war ein neuer Kult geboren. Das Prinzip ist immer dasselbe: g´standene Mannsbilder und a fesches Dirndl zeigen in urigen Szenen, worauf es beim "altbayerischen" Dialekt ankommt. Eine Moderatorin übersetzt das Ganze auf Hochdeutsch - was zu lustigen Verwirrungen führt, denn so manche sprachliche Feinheit wird ihr wohl für immer verschlossen bleiben. Altbayerisch für Einsteiger steht für Freude an der bayerischen Sprache und seinen Spielarten. Dieser Kursus erhebt dabei aber keinesfalls den Anspruch, den festgeschriebenen Regeln des bayerischen Dialekts voll und ganz zu entsprechen. Ansonsten hätten so herrliche Begriffe wie z. B. "Funslgleckein, grammelte Brozerdäpfe dreimoigwatschte Krattlerpritschn" wohl kaum ihren Weg in diese Sketche gefunden. Die Texte stammen von Michael Altinger, dem es immer wieder gelingt, mit der bayerischen Sprache und der dazugehörigen Mentalität in großartiger Weise zu spielen. Die Besetzungsliste liest sich wie das Who is Who der bayerischen Komiker: Michael Altinger, Andreas Giebel, Monika Gruber, Günter Grünwald, Constanze Lindner, Eva Mähl und Christian Springer.
DATE 09/03/19
RUNTIME 01:07:10
VIDEO 1705kb/s (crf20) MKV
RESOLUTION 720 x 408 (1.765)
AUDIO German AC3 6ch 384 kb/s
Download 1.06GB (3Parts)
"I bliat. Du bliatst. Mia bliat ma ... Ja, bliats´es a?" Mit diesem Dialog fing alles an. 2003 strahlte das Bayerische Fernsehen im Rahmen der Sendung Die Komiker zum ersten Mal den Sprachkurs Altbayerisch für Einsteiger aus. Und schon war ein neuer Kult geboren. Das Prinzip ist immer dasselbe: g´standene Mannsbilder und a fesches Dirndl zeigen in urigen Szenen, worauf es beim "altbayerischen" Dialekt ankommt. Eine Moderatorin übersetzt das Ganze auf Hochdeutsch - was zu lustigen Verwirrungen führt, denn so manche sprachliche Feinheit wird ihr wohl für immer verschlossen bleiben. Altbayerisch für Einsteiger steht für Freude an der bayerischen Sprache und seinen Spielarten. Dieser Kursus erhebt dabei aber keinesfalls den Anspruch, den festgeschriebenen Regeln des bayerischen Dialekts voll und ganz zu entsprechen. Ansonsten hätten so herrliche Begriffe wie z. B. "Funslgleckein, grammelte Brozerdäpfe dreimoigwatschte Krattlerpritschn" wohl kaum ihren Weg in diese Sketche gefunden. Die Texte stammen von Michael Altinger, dem es immer wieder gelingt, mit der bayerischen Sprache und der dazugehörigen Mentalität in großartiger Weise zu spielen. Die Besetzungsliste liest sich wie das Who is Who der bayerischen Komiker: Michael Altinger, Andreas Giebel, Monika Gruber, Günter Grünwald, Constanze Lindner, Eva Mähl und Christian Springer.
Code:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Code Inhalt zu sehen!



Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
