.
MakeMKV geht ohne Probleme und es bleibt alles Untouched.Könnt ihr mir ein Programm empfehlen, um (kopiergeschützte) DVDs ohne Qualitätsverlust zu rippen?
Bei DVDs sind für ich nur die Tonspuren interessant um ausländische Blu-Ray zu dubben die es in deutsch nicht gibt.Mal nur interessehalber, warum DVD‘s? Diese ganzen DVD Releases die immer noch rausgebracht werden, es ist 2024.
Ja darum fragt er nach "lossless"meinst du etwa rippen in der gleichen Auflösung wie die DVD etwa hat?
Jo da verstehe ich das ja noch, aber es gibt noch so viele DVD Releases wo es massig bessere Qualität gibt, da erschließt sich mir das nicht so ganz.Danke für eure Antworten, ich glaube MakeMKV ist genau das, was ich suche
Eigentlich nur aus dem Grund, weil es manche älteren Sachen einfach ausschließlich auf DVD gibt.
Gibt aber auch deutsche Blu-Ray's wo das Bild besser ist aber der Ton scheiße und dann greift man zum DVD Ton und dubbt ihn auf die BD.aber es gibt noch so viele DVD Releases wo es massig bessere Qualität gibt, da erschließt sich mir das nicht so ganz.
Da DVD Shrink "DeCSS" frei ist, kann es keine Kopiegeschützen DVD kopieren.DvdShrink
Mal nur interessehalber, warum DVD‘s? Diese ganzen DVD Releases die immer noch rausgebracht werden, es ist 2024.
meine Version von DVD Shrink kann DeCSS. Meinst du die die Später nachkam ?.
Oder Anydvd oder Redfox. Alle diese Tools können Verlustfrei eine Dvd Rippen.
Bei den Eistellungen kann man 100% wählen.
Apropo Vinyl: Die Firmen die heute noch Vinyl pressen benutzen die letzten Press Maschinen die es gibt.
Wenn die alle kaputt sind ist schluss mit Vinyl.
MakeMKV ist da einfacher und da MKV reicht, wäre das ne bessere Wahl und ist Freeware.warum so kompliziert? In der heutigen Zeit DVDFab reicht vollkommen aus.
Man merkt das du noch nicht viele DVD's 1:1 kopiert hast, denn das kommt ganz auf die Copy-Protection an, denn dann wüsstest du auch das DVDfab hin und wieder die DVD PGC Struktur zerstört so das die DVD nicht abspielbar ist insbesondere geschieht dies häufig mit DVD's von Constantin Film. Dazu sollte man wissen das DVDfab die PGC's von sogenannten fake VTS nicht neu zuordnet und daher die DVD nicht abspielbar ist, dies kann man mit Kenntnisen in den Kommandos der PGC's von einer DVD mit dem Tool PGCedit beheben.warum so kompliziert? In der heutigen Zeit DVDFab reicht vollkommen aus. mehr braucht man nicht. das rippt auch Verlustfrei wenn man es einstellt 1:1. AnyDvD und DvDShrink sind doch schon verstaubte Urgesteine die keiner mehr wirklich braucht.
So gesehen ist DVDfab eh Müll, da solche All in One Packs viel können sollen, aber kaum was gut.DVDfab