Sagen wir einfach nichts mehr ist besserx264 mit x265 zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen, x265 nutzt komplett andere Alghorythmen, die Codecs sind wesentlich unterschiedlicher als es der Name vermuten lässt und beide haben ihre Stärken und Schwächen.
kikker /Doom9 schrieb:Cropping a film from a BD with an AR of 2.35:1 results in a video-alone 1080p encode that is approximately 20% smaller in file size than one that isn't cropped.
Dark Shikari /Doom9 schrieb:The borders don't take any bits, the difference is that CRF's frame complexity metric takes into account the overall complexity of the frame--which is lower when you have large chunks of the frame that are completely black. Lower complexity ---> lower quantizer ---> higher bitrate.
Die Schwarzen Balken macht der TV Automatisch wieder dran kenne keinen der es nicht machtDie schwatten Balken sind teil des vorliegenden Bildes und von Frame zu frame gleichbeibend. Bedeutet, bei 2.35:1 sind gut 1/5 des gesamten Bildes durchgehend bei allen Frames an gleicher Position "einfach schwarz". Der Encoder berechnet diese Bildanteile einfach mit und haut deswegen andere QP Werte aus (umso weniger Änderungen von Frame zu Frame umso mehr komprimiert er). Darum habe ich weiter oben geschrieben, um das zu umgehen das Bild via Avisynth croppen und am Ende mit AddBorders einfach wieder die schwarzen Balken "dranheften". Der Encoder setzt dementsprechen die QP Werte so, dass er nur die reinen "realen" Bildinfos verarbeitet und als Ausgabe hast trotzdem ein 16:9 Bild.
Das stimmt schon aber 99 Prozent der PGS untertitel sind aber nicht mehr im Schwarzen bereich sondern im bildDas ist richtig, gibt aber Szenarien wo man mit Balken kodieren will:
- Der Encode soll BluRay Standard haben.
- In den Encode sollen PGS Untertitel
- In den Encode soll ein EL gemixt werden
nur um paar Beispiele mal zu listen.
Stimmt schon aber wenn die Gruppen Croppen machen sie nicht die PGS die bleiben dann auf 1080Einige Player (u.a. mein KODI der bei CoreELEC werkelt) stellen die PGS Untertitel bei cropped Material falsch dar. Da hängen dann Untertitel die so gesetzt sind, das sie genau ÜBER dem schwarzen Balken sein sollten dann mittig im Bild, weil der die Pixel dann vom gecroppten Bild abrechnet. Gibt allerdings Media Player die das richtig handeln können.