Firefox; Einstellungen; Updates

schmutzpuckel

U P L O A D E R
Hallo Leute

Ich habe meinen Firefox frei nach meinen Bedürfnissen angepasst, dazu auch Änderungen unter about:config - unter anderem Sicherheitseinstellungen deaktiviert die mich stören.

Allerdings macht Firefox gerne und automatisch Updates (da habe ich im Prinzip nichts dagegen) - aber nach jedem Update sind meine Änderungen an den Sicherheitseinstellungen wieder aktiviert, d. h. ich muss nach jedem Update wieder Hand anlegen ... kann man das irgendwie ändern? Aber bitte nicht "Updates deaktivieren" ...

Ich freue mich über konstruktive Hilfe bei dem Problem.

Viele Grüße
 
Ob das schneller ist kann ich nicht beurteilen.
 
Hekasoft Backup and Restore
geht für alle Browser und ist mein Tool der Wahl
 
Also das mag vielleicht alles funktionieren, aber ich möchte NICHT mein gesamtes Profil dauernd sichern und zurückspielen.

Ich möchte Firefox NUR daran hindern bei Updates bestimmte Einstellungen zurückzusetzen - alternativ bei jedem Start prüfen ob eine bestimmte Einstellung richtig (für mich) eingestellt ist.
 
Benutze selbst kein Firefox, aber hab ein bisschen geschaut und anscheinend überschreibt Firefox nach jedem Update die about:config Einstellungen/Datei.
Vielleicht hilft dir ja in dem Link der erste Teil weiter... vielleicht.
Du müsstest quasi nach jedem Update so auch dein Backup deiner about:config wieder einspielen können.
Andere Foren beschreiben die selbe Vorgehensweise, da es dafür anscheinend keinen einfacheren und besseren Lösungsweg gibt... leider.

Bisherige Einstellungen in der Firefox about:config sichern
 
Das wird schwerlich möglich sein da bei einem Updatesetup bestimmte Dateien mit default Einstellungen ersetzt werden und nicht zurückgesetzt. ;)

... evtl. könntest du diesen Prozess umgehen mit einem "Schreibschutz" auf bestimmte Dateien ... :coffee:;)
 
Das wird schwerlich möglich sein da bei einem Updatesetup bestimmte Dateien mit default Einstellungen ersetzt werden und nicht zurückgesetzt. ;)

... evtl. könntest du diesen Prozess umgehen mit einem "Schreibschutz" auf bestimmte Dateien ... :coffee:;)
Wird nicht klappen da dann FF das Update als fehlgeschlagen interpretiert.

aus dem Grunde nutze ich eben Hekasoft , son Backup einspielen dauert keine Sekunde!
 
Moin, mal user.js-Datei probiert? LG
 
@schmutzpuckel

Moinsens :)

Vermutlich müssen wir auf das nächste Update von Firefox warten um zu erfahren wie du das Problem gelöst hast.
Wie gesagt, tät mich auch interessieren ob es wie ich geschrieben habe mit einem Backup behoben werden kann.
Denn dieses Internet tut sich offensichtlich mit dem Thema recht schwer, egal ob Windoof oder Linux Communitys. 😬

Gruß Neo570
 
Ich denke SOL1D hat da eine gute Lösung - ob es wirklich funktioniert kann ich aber tatsächlich erst sagen wenn es einige Zeit gut lief (vorher hab ich nur mitbekommen dass ein Update da war, weil es nicht mehr funktionierte ...)

Werde mir mal die Versionsnummer notieren und dann in einiger Zeit noch mal hier reagieren ...
 
Also ich habe mir eine user.js erstellt im Profilordner:

user_pref("browser.launcherProcess.enabled", false);

Wenn ich vorher diese Einstellung auf true setze, dann den Browser komplett beende und neu starte - dann sollte doch die user.js Datei gelesen werden und die Einstellung auf false gesetzt werden?
Wird leider nichts verändert - die Einstellung bleibt dann bei true ???
 
mit Selenium einen script schreiben und nach jedem update durchführen
 
@schmutzpuckel ich hätte dir gestern gerne noch ne Anleitung geschrieben, aber ich war einfach genervt von so nem Martin LG
 
Ok nach einigen Nachforschungen und Versuchen mit Skripten und Policies ...

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!

Ist also vollkommen egal was ich da mache ich muss damit leben das es umgestellt wird ...


@SOL1D Danke für den gut gemeinten Lösungsansatz - aber euer beider Kasperletheater auf Kleinkinderniveau finde ich echt schlimm ...
 
user.js-Datei funktioniert bei mir. Aber dann behalt ich das jetzt für mich
 
user.js-Datei funktioniert bei mir. Aber dann behalt ich das jetzt für mich

Sehr gut, lieber nix sagen als nur so ein Kasperletheater.
 
Hallo Leute

Ich habe meinen Firefox frei nach meinen Bedürfnissen angepasst, dazu auch Änderungen unter about:config - unter anderem Sicherheitseinstellungen deaktiviert die mich stören.

Allerdings macht Firefox gerne und automatisch Updates (da habe ich im Prinzip nichts dagegen) - aber nach jedem Update sind meine Änderungen an den Sicherheitseinstellungen wieder aktiviert, d. h. ich muss nach jedem Update wieder Hand anlegen ... kann man das irgendwie ändern? Aber bitte nicht "Updates deaktivieren" ...

Ich freue mich über konstruktive Hilfe bei dem Problem.

Viele Grüße
mullvad browser usen und fertig is. lg
 
bin mir sicher dass er das weiß. er will aber weiterhin firefox nutzen, sollte respektiert werden.
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten