Alte Autos jedes Jahr TÜV

Die EU möchte das Autos die Älter sind als 10 Jahre einmal im Jahr zum TÜV solle.
Wie seht Ihr das?


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Ich für meinen Teil bin absolut dagegen.
Mein 26 Jahre altes Honda Coupe hat zwar sein Macken und Dellen aber technisch in einem Einwandfreien Zustand.
Mal ehrlich wer ganz gerne (so wie ich) mal mit 200 über die Bahn rauscht, achtet selber auf seine Fahrzeug.

Hier mal ein Bild von diesem Modell. (ist also nicht meiner)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Zum Thema:
Ein Jährlicher TÜV ist nur Geldmacherei und steht in keinem Zusammenhang mit angeblich daraus Resultierenden Unfällen.
 
Zum Thema:
Ein Jährlicher TÜV ist nur Geldmacherei und steht in keinem Zusammenhang mit angeblich daraus Resultierenden Unfällen.
Deutschland braucht halt Geld, ist ja klar wenn sie überall Geld hinschicken aus ins eigene Land investieren.
 
Richtig so.
 
ist schon abgeschmettert worden. Zu viel Verwaltungsaufwand.
 
In vielen Ländern ist das schon lange so. Autos ab 10 Jahre müssen jährlich zum TÜV
 
In vielen Ländern ist das schon lange so. Autos ab 10 Jahre müssen jährlich zum TÜV
Bei 30€ Gebühr habe ich auch nichts gegen. Aber so wie in Deutschland 155€, darauf kann ich gerne verzichten.
Es gibt Leute, die mehr als nur ein Auto in der Familie haben, und all die Cabrio oder Oldtimerbesitzer, werden schlicht und einfach abkassiert.

Zum Thema: schön brav weiter EU Wahnsinn unterstützen und wir werden bald ins Internet nur mit Ausweis rein dürfen (sprich: es kommt von EU soviel Mist, dass langsam aber sicher die Nachteile von EU die Vorteile überwiegen, und man sollte EU Gesetzgebung und Machtapparat äußerst kritisch betrachten)
 
In Österreich müssen alle Fahrzeuge die älter sind als 5 Jahre 1x Jährlich zur Überprüfung - Kosten je nach Werkstatt und Fahrzeug zwischen 50 - 150 euro (3-2-1 Regel, Neuwagen nach 3 Jahren das erste mal, dann nach 2 Jahren und dann jährlich)
 
Kosten je nach Werkstatt und Fahrzeug zwischen 50 - 150 euro
Kannst du das näher erläutern bzw. ein Link dazu posten, wo man die Einzelheiten erklärt bekommt.
 
Google hilft:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 
Google hilft:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
Also ab sechsten Jahr, jedes Jahr zum TÜV.
Historische Fahrzeuge alle zwei Jahre, schon Mal gut.
Und "Je nach Begutachtungsstelle fallen unterschiedlich hohe Kosten an." klingt so, ob die Autofahrer die Wahl haben, wo die TÜV machen können ( Kostenfaktor).
In Deutschland spielt keine Rolle, wo geprüft wird, es kostet gleich, nur halt es kommt auf Prüfstelle, wie penibel geprüft und bewertet wird.
 
Naja, die güstigsten sind in Österreich der ÖAMTC, die nehmen 56€ für die Begutachtung, allerdings sind die auch die strengsten.

Im Gegensatz zu Deutschland kann man in Österreich in jedem KFZ-Meisterbetrieb die Begutachtung machen lassen, der dir dann auch die Plakette ans Auto klebt. Und hier sind dann die Preisunterschiede hoch, kleinere Werkstätten mit Meistern drücken gerne mal ein Auge zu oder machen dir eine nötige Reparatur günstig, berechnen dann aber für die Plakette 130€.

Unsere Autos sind relativ neu, alle unter 5 Jahren und wir machen das beim ÖAMTC, mit Termin (der eingehalten wird) und man ist nach einer Viertelstunde wieder raus. Solange die Autos nichts haben, ist das auch ok.
 

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten