Storm 00 - 33 (Splitter, 2008 - ...)

The Beyonder

U P L O A D E R
Storm 00 - 33 (Splitter, 2008-...)

nqlaj4ds.jpg


---------------------------------------------
46712539bw.png
---------------------------------------------
Sprache: Deutsch Format: CBR Hoster(s): Nitroflare + Rapidgator Size: 6,96 GB
---------------------------------------------------------------------------------------------

Inhalt:

Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert und muss bald erkennen, dass es für ihn niemals eine Rückkehr in seine eigene Zeit geben wird.Gemeinsam mit Rothaar verschlägt es ihn auf den lebenden Planet Pandarve, wo andere Naturgesetze gelten als auf der Erde. Schnell geraten die beiden Abenteurer ins Visier des machthungrigen Theokraten Marduk und sind fortan mit ihrem Gefährten Nomad ständig auf der Flucht.


46774170zy.png

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



 
Kommentar

storm-band-20.jpg

storm-band-1.jpg



Storm Band 1-33 (Carlsen/Splitter)



Info

Storm ist eine Comic-Serie, die ursprünglich vom Zeichner Don Lawrence und verschiedenen Autoren stammte und ab 1976 in der niederländischen Comiczeitschrift Eppo erschienen; von Band 10 bis einschließlich Band 25 wurden alle Alben von Martin Lodewijk geschrieben. Nach dem Tod Lawrences (Ende 2003) ruhte die Serie. Seit 2007 wird sie ab Band 23 von den Zeichnern Romano Molenaar und Jorg De Vos fortgesetzt. Nachdem Martin Lodewijk sich zurückgezogen hatte, übernahm Jorg de Vos auch als Autor (seit Band 27 zusammen mit Rob van Bavel).

„Storm“ ist inhaltlich eine Mischung aus Science-Fiction und Fantasy. In Deutschland wurden „Storm“ im Jahr 1978 im Kobra als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht.[1] Die deutschsprachigen Einzelbände erschienen erstmals ab 1980 in der Ehapa-Reihe Die großen Phantastic-Comics (58 Alben bis 1987, davon 15 „Storm“-Alben), später als eigene broschierte Reihe Storm wiederum bei Ehapa (22 Alben, 1989–2002). Im März 2008 hat sich der Splitter Verlag die Rechte für eine Neuauflage als Hardcover samt Neuübersetzung gesichert und verlegt seither auch alle neu erscheinenden Alben.[2]

Die „Storm“-Abenteuer kann man in zwei Teilzyklen unterteilen:

In den ersten 9 Alben erlebt der Held Storm Die Chroniken der Welt der Tiefe, nachdem er als Astronaut und Mitglied einer Jupitermission verunglückte, hierbei eine Zeitreise in die Zukunft durchmachte und nun auf eine Erde zurückkehrt, auf welcher die Ozeane verschwunden sind und stattdessen barbarische Zivilisationen, Mutanten und Monster aller Art die Erde bevölkern. Obendrein wird die Erde immer wieder von den außerirdischen Azuriern bedroht, die sich die wenigen verbliebenen freien Menschen als ungebildete Sklaven halten wollen.

Gleich zu Beginn in Band 1 dieser Abenteuer lernt Storm seine zukünftige Mitstreiterin Rothaar kennen, eine amazonenhaft-kämpferische Menschenfrau. Obwohl es nie explizit dargestellt wird, ist klar, dass sie nicht nur bei ihren gemeinsamen Abenteuern Storms Partnerin ist.

Format .cbr
Größe 8.5 Gb



Download


Rapidgator


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

DDownload

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten