unclelila
U P L O A D E R
Steel Division 2 Nemesis 4 Storming Toulon Update v55743-CODEX
Beschreibung:
Über dieses Produkt
Nemesis: Storming Toulon stellt die Invasion der Alliierten an der sonnigen französischen Riviera im Sommer 1944 in den Mittelpunkt: Operation Dragoon. Die Einnahme des von den Achsenmächten kontrollierten Marinestützpunkts Toulon, der einst die französische Mittelmeerflotte beherbergte, war entscheidend, um den Nachschub für die alliierten Streitkräfte in Europa zu sichern.
Die erfahrenen Divisionen der Freien Franzosen wurden beauftragt, den äußerst wichtigen Hafen von Toulon so schnell wie möglich zu sichern. Nach der Landung rückten die alliierten Truppen schnell vor und gaben den örtlichen Verteidigern der Achsenmächte wenig Zeit, sich vorzubereiten. Es kam zu schweren Häuserkämpfen, die sich über mehrere Tage hinzogen. Die Befreiung von Toulon, die ursprünglich zwei Monate dauern sollte, gelang am 20. August nach einem erbitterten Kampf zwischen der lokalen deutschen Garnison und den erfahrenen freien französischen Soldaten.
Nemesis: Storming Toulon bietet zwei brandneue Kampfgruppen, die akribisch recherchiert und in Steel Division 2 nachgebaut wurden, mit einer Vielzahl neuer Einheiten, die darauf warten, im Solo-, Koop- oder Multiplayer-Modus eingesetzt zu werden.
Verteidigungsbereich Toulon
Bei Nemesis: Storming Toulon ist die Kampfgruppe der Achsenmächte der Verteidigungsbereich Toulon - die Ad-hoc-Garnison, die den Auftrag hat, den Hafen um jeden Preis zu verteidigen. Eine große Anzahl verschiedener Truppen kann eingesetzt werden, darunter reguläre Grenadiere, Marineinfanterie der Kriegsmarine, Marine-Einsatzkommando 71 (MEK), gestrandete U-Boot-Besatzungen, Elite- Brandenburg-Spezialeinheiten und italienische San Marco Marineinfanterie. Der Verteidigungsbereich Toulon zeichnet sich durch seine Artillerie- und Luftabwehreinheiten aus und kann auf eine große Anzahl von Geschützen (einschließlich erbeuteter Varianten) wie die schwere 105mm Flak 38, 37mm Flakzwilling oder 76,2mm Pak 36(r) zählen.
Diese Kampfgruppe der Achsenmächte kann auch die neue Panzerstellung einsetzen, bei der ein Panzerturm mit einer Beton-Kasematte verbunden wird. Es gibt sie in drei verschiedenen Varianten: Panzerstellung Panzer II, Panzerstellung 35R, und Panzerstellung 35S.
Der Verteidigungsbereich Toulon kann sich dank seiner Infanterie- und Artillerieunterstützung in einem Defensivkampf behaupten, hat aber Schwierigkeiten, wenn er in einer offensiven Operation eingesetzt wird.
1e Division Française Libre
Die Fackelträger der kämpfenden Freien Franzosen, die 1e Division Française Libre war das einzig Wahre. Diese ruhmreiche und erfahrene Formation nahm an zahlreichen Kämpfen teil, von Norwegen über den Nahen Osten und Nordafrika bis nach Italien, bevor sie in der Operation Dragoon zur Befreiung ihres Heimatlandes eingesetzt wurde.
Die 1e Division Française Libre verkörpert das Freie Frankreich im wahrsten Sinne des Wortes, indem sie fast alle Nationalitäten des französischen Kolonialreichs (und darüber hinaus) zusammenfasst und auf Elite- Légionnaires setzt, Sapeurs-Pionniers (mit Bart), erfahrene polynesische Soldaten und Matrosen, Commandos d'Afrique Spezialeinheiten, sowie nordafrikanische und senegalesische Tirailleurs unter anderem. Weitere neue Einheiten sind der leichte LKW M6 Fargo, der mit einer 37 mm Panzerabwehrkanone ausgestattet ist, und der TD M10 RCA, der als regulärer Panzer eingesetzt wird.
Auch wenn es ihr an Panzer- oder Artillerieunterstützung mangelt, kompensiert sie dies durch ihre Stärke auf dem Schlachtfeld, ihre hervorragende Infanterie und ihre umfangreiche Luftunterstützung durch die Freien FRen Luftstreitkräfte und die britischen Flugzeugträger in der Umgebung.
Die 1e Division Française Libre zeichnet sich als bodenständige Division aus und obwohl es ihr an gepanzerter Schlagkraft fehlt, kann sie sich auf dem Schlachtfeld behaupten.
Die wichtigsten Features
Genre: Aktion, Indie, Simulation, Strategie | Erscheinungsjahr: 15. Juli 2021
Sprachausgabe: EN | Bildschirmtexte: DE, EN, FR, SP, RU, CN simplified
Hoster: DD, RG, (NF) | Format exe | Größe: 423.96 MB | Parts: 1
NFO:
Mindestsystemanforderungen:
Empfohlene Systemanforderungen:
Archiv-Passwort: kein Passwort
Viel Spass beim zocken! ❤
Bedank dich oder ich stehle deine Cookies. ❤ Das Bedanken hält den Post am Leben, der Onkel Lila freut sich riesig darüber und weiss es zu schätzen! ❤ Folgt mir doch, ist nur 1 Klick
Bei Problemen, Fehlern und/oder Offline helfe ich gerne mit nur einer PN mit Link zum Thread oder Release-Name!
Reupload innert 24h nach lesen der PN garantiert
Beschreibung:
Über dieses Produkt
Nemesis: Storming Toulon stellt die Invasion der Alliierten an der sonnigen französischen Riviera im Sommer 1944 in den Mittelpunkt: Operation Dragoon. Die Einnahme des von den Achsenmächten kontrollierten Marinestützpunkts Toulon, der einst die französische Mittelmeerflotte beherbergte, war entscheidend, um den Nachschub für die alliierten Streitkräfte in Europa zu sichern.
Die erfahrenen Divisionen der Freien Franzosen wurden beauftragt, den äußerst wichtigen Hafen von Toulon so schnell wie möglich zu sichern. Nach der Landung rückten die alliierten Truppen schnell vor und gaben den örtlichen Verteidigern der Achsenmächte wenig Zeit, sich vorzubereiten. Es kam zu schweren Häuserkämpfen, die sich über mehrere Tage hinzogen. Die Befreiung von Toulon, die ursprünglich zwei Monate dauern sollte, gelang am 20. August nach einem erbitterten Kampf zwischen der lokalen deutschen Garnison und den erfahrenen freien französischen Soldaten.
Nemesis: Storming Toulon bietet zwei brandneue Kampfgruppen, die akribisch recherchiert und in Steel Division 2 nachgebaut wurden, mit einer Vielzahl neuer Einheiten, die darauf warten, im Solo-, Koop- oder Multiplayer-Modus eingesetzt zu werden.
Verteidigungsbereich Toulon
Bei Nemesis: Storming Toulon ist die Kampfgruppe der Achsenmächte der Verteidigungsbereich Toulon - die Ad-hoc-Garnison, die den Auftrag hat, den Hafen um jeden Preis zu verteidigen. Eine große Anzahl verschiedener Truppen kann eingesetzt werden, darunter reguläre Grenadiere, Marineinfanterie der Kriegsmarine, Marine-Einsatzkommando 71 (MEK), gestrandete U-Boot-Besatzungen, Elite- Brandenburg-Spezialeinheiten und italienische San Marco Marineinfanterie. Der Verteidigungsbereich Toulon zeichnet sich durch seine Artillerie- und Luftabwehreinheiten aus und kann auf eine große Anzahl von Geschützen (einschließlich erbeuteter Varianten) wie die schwere 105mm Flak 38, 37mm Flakzwilling oder 76,2mm Pak 36(r) zählen.
Diese Kampfgruppe der Achsenmächte kann auch die neue Panzerstellung einsetzen, bei der ein Panzerturm mit einer Beton-Kasematte verbunden wird. Es gibt sie in drei verschiedenen Varianten: Panzerstellung Panzer II, Panzerstellung 35R, und Panzerstellung 35S.
Der Verteidigungsbereich Toulon kann sich dank seiner Infanterie- und Artillerieunterstützung in einem Defensivkampf behaupten, hat aber Schwierigkeiten, wenn er in einer offensiven Operation eingesetzt wird.
1e Division Française Libre
Die Fackelträger der kämpfenden Freien Franzosen, die 1e Division Française Libre war das einzig Wahre. Diese ruhmreiche und erfahrene Formation nahm an zahlreichen Kämpfen teil, von Norwegen über den Nahen Osten und Nordafrika bis nach Italien, bevor sie in der Operation Dragoon zur Befreiung ihres Heimatlandes eingesetzt wurde.
Die 1e Division Française Libre verkörpert das Freie Frankreich im wahrsten Sinne des Wortes, indem sie fast alle Nationalitäten des französischen Kolonialreichs (und darüber hinaus) zusammenfasst und auf Elite- Légionnaires setzt, Sapeurs-Pionniers (mit Bart), erfahrene polynesische Soldaten und Matrosen, Commandos d'Afrique Spezialeinheiten, sowie nordafrikanische und senegalesische Tirailleurs unter anderem. Weitere neue Einheiten sind der leichte LKW M6 Fargo, der mit einer 37 mm Panzerabwehrkanone ausgestattet ist, und der TD M10 RCA, der als regulärer Panzer eingesetzt wird.
Auch wenn es ihr an Panzer- oder Artillerieunterstützung mangelt, kompensiert sie dies durch ihre Stärke auf dem Schlachtfeld, ihre hervorragende Infanterie und ihre umfangreiche Luftunterstützung durch die Freien FRen Luftstreitkräfte und die britischen Flugzeugträger in der Umgebung.
Die 1e Division Française Libre zeichnet sich als bodenständige Division aus und obwohl es ihr an gepanzerter Schlagkraft fehlt, kann sie sich auf dem Schlachtfeld behaupten.
Die wichtigsten Features
- Übernehmen Sie das Kommando über zwei brandneue Kampfgruppen, die entweder im Gefecht oder im Online-Multiplayer spielbar sind: den defensiv ausgerichteten Verteidigungsbereich Toulon oder die multinationalen Veteranen der 1e Division Française Libre.
- Spielen Sie mit einer Vielzahl neuer Einheiten, einschließlich Marineinfanterie der Kriegsmarine, Commandos d'Afrique Spezialeinheiten, schweren 105mm Flak 38, 37mm Flakzwilling, M6 Fargo, M3 Gun 37mm und vielen mehr.
- Erheben Sie sich mit der Freien FRen Luftwaffe in die Luft, von der P-47D Thunderbolt bis zur B-26G Marauder und der F-5B-1 Lightning oder den neuen britischen trägergestützten Jägern und Jagdbombern wie der Hellcat, Wildcat und Seafire.
- Setzen Sie im Modus Durchbruch neue Verteidigungsstellungen mit der neuen Panzerstellung der Achsenmächte ein, einschließlich Panzerstellung Panzer II, Panzerstellung 35R und Panzerstellung 35S.
Genre: Aktion, Indie, Simulation, Strategie | Erscheinungsjahr: 15. Juli 2021
Sprachausgabe: EN | Bildschirmtexte: DE, EN, FR, SP, RU, CN simplified
Hoster: DD, RG, (NF) | Format exe | Größe: 423.96 MB | Parts: 1
NFO:
Code:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Code Inhalt zu sehen!
Mindestsystemanforderungen:
Betriebssystem: 64-bit Windows 10 / 8.1 / 7 with Service Pack 1
Prozessor: Intel Celeron G4920 (Legacy: i3-2100) , AMD Athlon 200GE
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: Nvidia GeForce GT 1030 (Legacy: Nvidia GeForce GTS 450), AMD Radeon RX 460 (Legacy: ATI Radeon HD 5570)
DirectX: Version 11
Netzwerk: Breitband-InternetverArchivdung
Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card
Prozessor: Intel Celeron G4920 (Legacy: i3-2100) , AMD Athlon 200GE
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: Nvidia GeForce GT 1030 (Legacy: Nvidia GeForce GTS 450), AMD Radeon RX 460 (Legacy: ATI Radeon HD 5570)
DirectX: Version 11
Netzwerk: Breitband-InternetverArchivdung
Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card
Empfohlene Systemanforderungen:
Betriebssystem: 64-bit Windows 10 / 8.1 / 7 with Service Pack 1
Prozessor: 4 cores Intel | AMD CPU (Intel i3-8100, AMD Ryzen 3 1200)
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: Nvidia Geforce GTX 1060 3 GB (Legacy: Nvidia Geforce GTX 780), AMD Radeon RX 580 (Legacy: AMD Radeon R9 290X)
Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card
Prozessor: 4 cores Intel | AMD CPU (Intel i3-8100, AMD Ryzen 3 1200)
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: Nvidia Geforce GTX 1060 3 GB (Legacy: Nvidia Geforce GTX 780), AMD Radeon RX 580 (Legacy: AMD Radeon R9 290X)
Speicherplatz: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card
Archiv-Passwort: kein Passwort
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.

Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.

Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.

Viel Spass beim zocken! ❤
Bedank dich oder ich stehle deine Cookies. ❤ Das Bedanken hält den Post am Leben, der Onkel Lila freut sich riesig darüber und weiss es zu schätzen! ❤ Folgt mir doch, ist nur 1 Klick
Bei Problemen, Fehlern und/oder Offline helfe ich gerne mit nur einer PN mit Link zum Thread oder Release-Name!
Reupload innert 24h nach lesen der PN garantiert