yogi
U P L O A D E R
Überall
auf der Welt sind Historiker und Archäologen
bemüht, aufgefundene Spuren und Zeugnisse zu interpretieren
die unsere Ahnen hinterlassen haben. Stück für
Stück fügt sich SO in dem großen Bild der Vorgeschichte ein
Mosaiksteinchen an das andere. Überreste von Bauten ließen
sich zeitlich und kulturell einordnen: verschiedenste
Artefakte konnten interpretiert werden; unverstandene
Schriftsymbole wurden lesbar gemacht und fremdartige
Sprachen allmählich verständlich. Trotz solcher Erfolge,
trotz allen Spürsinns und der Klugheit vieler Fachleute ist das
Bild unserer Vergangenheit keineswegs lückenlos erforscht.
Unerwartete Entdeckungen, kuriose Fundstucke, verschollen
geglaubte Schätze und bislang ignorierte Spuren machen
deutlich, dass es immer noch Bereiche gibt, die weitgehend
im Dunkeln liegen. Viele der aufgefundenen Geheimnisse
passen nicht ins bekannte Schema und zeigen auf, dass
unsere Vorfahren weit fortschrittlicher gewesen sind als bisher
angenommen. Muss die Geschichte der Menschwerdung
umgeschrieben weiden? Sind Zweifel an bestehenden
Theorien erlaubt?
Format: Pdf
Sprache: Deutsch
Hoster: rapidgator
Größe: 5,05 MB

Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.