Dateigröße: 31,9 MB
VNC ist eine Fernsteuerungssoftware, die es Ihnen ermöglicht, einen Computer-Desktop (den „VNC-Server“) mithilfe eines einfachen Programms (dem „VNC-Viewer“) auf einem anderen Computer-Desktop im Internet anzuzeigen und vollständig mit ihm zu interagieren.
Die beiden Computer müssen nicht einmal vom gleichen Typ sein. So können Sie beispielsweise mit VNC einen Windows Vista-Desktop im Büro auf einem Linux- oder Mac-Computer zu Hause anzeigen. Für maximale Benutzerfreundlichkeit gibt es sogar einen Java-Viewer, sodass jeder Desktop ohne Softwareinstallation über einen Browser ferngesteuert werden kann.
VNC bietet ein breites Anwendungsspektrum, darunter Systemadministration, IT-Support und Helpdesks. Es kann auch zur Unterstützung mobiler Benutzer eingesetzt werden, sowohl für Hot Desking im Unternehmen als auch für den Fernzugriff von zu Hause oder unterwegs. Das System ermöglicht mehrere Verbindungen zum selben Desktop und ist somit ein wertvolles Werkzeug für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz oder im Klassenzimmer. Computer-Support innerhalb der geografisch verteilten Familie erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Ein häufiges Anwendungsszenario für einzelne Nutzer ist die Verwendung von VNC zur Fehlerbehebung am Computer eines entfernten, technisch weniger versierten Verwandten. Anders ausgedrückt: Sie könnten von Ihrem Schreibtisch in Baltimore aus per VNC den PC Ihres Verwandten in Kalifornien steuern und ihm zeigen, wie er ein neues Softwarepaket installiert und nutzt, indem Sie es selbst durchführen.
Eine häufige Anwendung von VNC in Unternehmen ist die Remote-Systemadministration. Administratoren können damit die Kontrolle über Mitarbeiterrechner übernehmen, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, oder auf Server zugreifen und diese verwalten, ohne die Konsole aufrufen zu müssen. VNC kann auch für eine flexible Hot-Desking- und Road-Warrior-Umgebung genutzt werden, indem Mitarbeiter von jedem Rechner im Unternehmen oder von anderen Remote-Standorten aus auf ihre Büro-Desktops und Server zugreifen können, unabhängig vom jeweiligen Rechnertyp.
VNC wird häufig im Bildungsbereich eingesetzt, beispielsweise um einer verteilten Gruppe von Studierenden gleichzeitig die Anzeige eines von einem Dozenten bedienten Computerbildschirms zu ermöglichen oder dem Dozenten die Kontrolle über die Rechner der Studierenden zu ermöglichen, um Hilfestellung zu leisten. Wie diese Beispiele zeigen, ist die Einsatzvielfalt von VNC so vielfältig wie die Millionen von VNC-Nutzern.
FUNKTIONEN
Plattformübergreifende Fernsteuerung
VNC-Authentifizierung
128-Bit-AES-Verschlüsselung
Systemauthentifizierung
Optimierte Leistung
Drucken
Dateiübertragung
Chat
Dedizierter Support-Kanal
256-Bit-AES-Verschlüsselung
Single-Sign-On-Authentifizierung
Leistungsstarkes Bereitstellungstool
Geringe Kosten, Mengenrabatte
Für private und gewerbliche Nutzung
Bildschirm:
Premium-Konto über meine Download-Links kaufen und höchste Geschwindigkeit sichern