Titel: Lucas Zeise - Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus: Versuch über die politische Ökonomie des Finanzsektors
Genre: Bankwesen & Börse›Finanzmarkt
Format: PDF
Sprache: German
Größe: 1.3 Mb
Hoster: NitroFlare
Passwort: John
Info:
Lucas Zeise nimmt die Krise ab 2007 zum Anlass, um Stellung und Funktion des Finanzsektors im Kapitalismus zu analysieren. Er schildert, wie und warum dessen Bedeutung im Neoliberalismus größer denn je geworden ist. Dabei diskutiert er die wichtigsten Theorien über das Geld, das - nicht nur im Volksmund - die zentrale Institution und Kategorie im Treiben des Kapitalismus ist. Er geht der Frage nach, welche Rolle staatliche Institutionen für die Existenz von Banken und Finanzmärkten spielen; warum die Finanzinstitutionen einen so nachhaltigen Einfluss auf die Politik haben; wie es den Akteuren am Kapitalmarkt gelingt, einen immer größeren Anteil am Gesamtprofit für sich abzuzweigen. Zeise versucht sich also an einer politischen Ökonomie des Finanzsektors und des Geldes. Die kleinen und großen Krisen des Kapitalismus - Inflation, Währungskrisen, Staatspleiten - werden sorgfältig abgehandelt. Resümierend wird diskutiert, welche politischen Schritte notwendig wären, um eine Bändigung des Monsters namens Finanzsektor zu bewerkstelligen.
Download From NitroFlare
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.