Gilisoft Image Converter 8.0.0
Englisch | Dateigröße: 685 MB
Der Bildkonverter ist ein leistungsstarkes Tool mit zahlreichen praktischen Funktionen, das die unterschiedlichsten Anforderungen der Bildbearbeitung erfüllt. Er unterstützt nicht nur die Konvertierung zwischen verschiedenen Bildformaten, sondern komprimiert auch Bilder, reduziert die Dateigröße und erleichtert die Speicherung und Weitergabe. Darüber hinaus können Bilder ins PDF-Format konvertiert werden, was die Verwaltung und Speicherung vereinfacht.
Für Anwender, die eine große Anzahl von Bildern bearbeiten müssen, bietet dieser Konverter Funktionen zur stapelweisen Größenänderung, zum Zuschneiden, Umbenennen und Drehen, was die Arbeitseffizienz deutlich steigert. Gleichzeitig unterstützt er die Stapelklassifizierung von Bildern, wodurch die Verwaltung und Organisation von Bildern vereinfacht wird. Egal, ob Sie einzelne Bilder oder eine große Anzahl von Bildern effizient bearbeiten möchten – dieser Bildkonverter bietet Ihnen eine komfortable und effiziente Lösung für eine entspannte und reibungslose Bildbearbeitung.
Exklusive Funktionen des Gilisoft Bildkonverters
Formatkonvertierung
Gilisoft unterstützt die Konvertierung von Hunderten von Bildformaten, darunter JPG, PNG, BMP und GIF. Auch das Hinzufügen von Dateien zur Konvertierung im Stapelbetrieb ist möglich.
Raw-Konvertierung
Gilisoft unterstützt nicht nur die Konvertierung gängiger Bildformate, sondern auch die schnelle Konvertierung zwischen HEIC- und RAW-Formaten sowie anderen Bildformaten. Die Konvertierung kann einzeln oder im Stapelbetrieb erfolgen.
HEIC-Konvertierung
HEIC-Konvertierung bezeichnet die Konvertierung von Bildern im HEIC-Format in andere gängige Formate wie JPEG oder PNG zur Verwendung auf anderen Geräten oder Plattformen. Auch die Konvertierung von Bildern anderer Formate ins HEIC-Format ist möglich.
Bildkomprimierung
Dies bedeutet, die Größe der Bilddatei durch Reduzierung der Datenmenge zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität und visuelle Wirkung des Bildes zu erhalten.
Bild in PDF
Durch die Konvertierung von Bildern ins PDF-Format können mehrere Bilder in einer Datei zusammengefasst werden. Das erleichtert das Speichern, Teilen und Drucken. Dies vereinfacht die Verwaltung und Anzeige von Bildern und erhält gleichzeitig die Originalqualität.
Bildgrößenänderung im Stapelverfahren
Die Abmessungen mehrerer Bilder werden gleichzeitig angepasst. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten, um gleiche oder unterschiedliche Abmessungen zu erhalten.
Bildzuschneiden im Stapelverfahren
Möglicherweise müssen Sie mehrere Fotos auf die gleiche Größe zuschneiden oder mehrere Bilder nach bestimmten Regeln zuschneiden. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Bildern. Sie steigert die Effizienz und stellt sicher, dass die zugeschnittenen Bilder eine einheitliche Größe oder ein einheitliches Format aufweisen.
Bildumbenennung im Stapelverfahren
Sie können mehrere Bilder nach bestimmten Regeln umbenennen, um sie leichter identifizierbar und verwaltbar zu machen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie eine große Anzahl von Bildern umbenennen möchten, da sie Zeit spart und die Arbeitseffizienz steigert.
Bildrotation im Stapelverfahren
Drehen Sie mehrere Bilder im gleichen oder unterschiedlichen Winkel. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn die Ausrichtung einer großen Anzahl von Bildern vereinheitlicht werden muss, z. B. um alle horizontal ausgerichteten Bilder ins Hochformat zu drehen oder geneigte Bilder zu korrigieren.
Bildklassifizierung im Stapelverfahren
Klassifizieren Sie Bilder nach Format, Auflösung und Aufnahmezeit. Sie können Bilder mit gleichem Format, gleicher Auflösung oder Aufnahmezeit zusammenfassen, um sie besser zu organisieren und zu verwalten.
Screen :
Englisch | Dateigröße: 685 MB
Der Bildkonverter ist ein leistungsstarkes Tool mit zahlreichen praktischen Funktionen, das die unterschiedlichsten Anforderungen der Bildbearbeitung erfüllt. Er unterstützt nicht nur die Konvertierung zwischen verschiedenen Bildformaten, sondern komprimiert auch Bilder, reduziert die Dateigröße und erleichtert die Speicherung und Weitergabe. Darüber hinaus können Bilder ins PDF-Format konvertiert werden, was die Verwaltung und Speicherung vereinfacht.
Für Anwender, die eine große Anzahl von Bildern bearbeiten müssen, bietet dieser Konverter Funktionen zur stapelweisen Größenänderung, zum Zuschneiden, Umbenennen und Drehen, was die Arbeitseffizienz deutlich steigert. Gleichzeitig unterstützt er die Stapelklassifizierung von Bildern, wodurch die Verwaltung und Organisation von Bildern vereinfacht wird. Egal, ob Sie einzelne Bilder oder eine große Anzahl von Bildern effizient bearbeiten möchten – dieser Bildkonverter bietet Ihnen eine komfortable und effiziente Lösung für eine entspannte und reibungslose Bildbearbeitung.
Exklusive Funktionen des Gilisoft Bildkonverters
Formatkonvertierung
Gilisoft unterstützt die Konvertierung von Hunderten von Bildformaten, darunter JPG, PNG, BMP und GIF. Auch das Hinzufügen von Dateien zur Konvertierung im Stapelbetrieb ist möglich.
Raw-Konvertierung
Gilisoft unterstützt nicht nur die Konvertierung gängiger Bildformate, sondern auch die schnelle Konvertierung zwischen HEIC- und RAW-Formaten sowie anderen Bildformaten. Die Konvertierung kann einzeln oder im Stapelbetrieb erfolgen.
HEIC-Konvertierung
HEIC-Konvertierung bezeichnet die Konvertierung von Bildern im HEIC-Format in andere gängige Formate wie JPEG oder PNG zur Verwendung auf anderen Geräten oder Plattformen. Auch die Konvertierung von Bildern anderer Formate ins HEIC-Format ist möglich.
Bildkomprimierung
Dies bedeutet, die Größe der Bilddatei durch Reduzierung der Datenmenge zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität und visuelle Wirkung des Bildes zu erhalten.
Bild in PDF
Durch die Konvertierung von Bildern ins PDF-Format können mehrere Bilder in einer Datei zusammengefasst werden. Das erleichtert das Speichern, Teilen und Drucken. Dies vereinfacht die Verwaltung und Anzeige von Bildern und erhält gleichzeitig die Originalqualität.
Bildgrößenänderung im Stapelverfahren
Die Abmessungen mehrerer Bilder werden gleichzeitig angepasst. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten, um gleiche oder unterschiedliche Abmessungen zu erhalten.
Bildzuschneiden im Stapelverfahren
Möglicherweise müssen Sie mehrere Fotos auf die gleiche Größe zuschneiden oder mehrere Bilder nach bestimmten Regeln zuschneiden. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Bildern. Sie steigert die Effizienz und stellt sicher, dass die zugeschnittenen Bilder eine einheitliche Größe oder ein einheitliches Format aufweisen.
Bildumbenennung im Stapelverfahren
Sie können mehrere Bilder nach bestimmten Regeln umbenennen, um sie leichter identifizierbar und verwaltbar zu machen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie eine große Anzahl von Bildern umbenennen möchten, da sie Zeit spart und die Arbeitseffizienz steigert.
Bildrotation im Stapelverfahren
Drehen Sie mehrere Bilder im gleichen oder unterschiedlichen Winkel. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn die Ausrichtung einer großen Anzahl von Bildern vereinheitlicht werden muss, z. B. um alle horizontal ausgerichteten Bilder ins Hochformat zu drehen oder geneigte Bilder zu korrigieren.
Bildklassifizierung im Stapelverfahren
Klassifizieren Sie Bilder nach Format, Auflösung und Aufnahmezeit. Sie können Bilder mit gleichem Format, gleicher Auflösung oder Aufnahmezeit zusammenfassen, um sie besser zu organisieren und zu verwalten.
Screen :
Code:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Code Inhalt zu sehen!
Code:
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Code Inhalt zu sehen!