Surgical Remnants
U P L O A D E R
Eloise Rickman - Wie wir die Rechte unserer Kinder stärken (Ungekürzt)
In einer Welt, die für Erwachsene gemacht ist: und warum das die Sache für alle besser macht
Story/Summary:
Genre: Politik & Sozialwissenschaften
Format: mp3, TbT, VBR kbps (+epub)
Length: 09:50:16
Size: 353 MB
Hoster(s):
Turbobit.net
Rapidgator.net
DDownload.com
Nitroflare.net
Download Link(s):
In einer Welt, die für Erwachsene gemacht ist: und warum das die Sache für alle besser macht
Story/Summary:
In ihrem einfühlsamen Plädoyer zeigt die Kinderrechtlerin Eloise Rickman, wie eine Welt aussehen kann, in der Kinder so ernst genommen werden wie Erwachsene. Nicht zuletzt die Pandemie machte sichtbar: Als schwächste Gruppe erleben Kinder Diskriminierung in allen Lebensbereichen–von reformbedürftigen Schulen über steigende Kinderarmut bis hin zu Wahlsystemen, in denen ihre Stimme nicht zählt. Doch all das ist kein Naturgesetz. Wie können wir das Verhältnis zu unseren Kindern so gestalten, dass sie ihre Potenziale frei entfalten können?
Rickman macht sich anhand von zehn fundierten Ideen stark für ein faires Miteinander. Ein radikal hoffnungsvolles Buch mit praktischen Anregungen für Eltern, Familien und alle, die Kindern mehr zutrauen.
Gelesen von Elena Puszta.
©2025 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2025 John von RBmedia Verlag
Rickman macht sich anhand von zehn fundierten Ideen stark für ein faires Miteinander. Ein radikal hoffnungsvolles Buch mit praktischen Anregungen für Eltern, Familien und alle, die Kindern mehr zutrauen.
Gelesen von Elena Puszta.
©2025 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2025 John von RBmedia Verlag
Genre: Politik & Sozialwissenschaften
Format: mp3, TbT, VBR kbps (+epub)
Length: 09:50:16
Size: 353 MB
Hoster(s):
Turbobit.net
Rapidgator.net
DDownload.com
Nitroflare.net
Download Link(s):
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.