ChessBase v26

SKIKDA

U P L O A D E R

ChessBase 26.0 Multilingual


hlnc.png




Dateigröße: 421 MB

ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die sich weltweit als Standard etabliert hat. Vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan nutzt jeder ChessBase. Es ist das Programm der Wahl für alle, die Schach lieben und mehr darüber erfahren möchten. Schreiben Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit ChessBase und erleben Sie Schach noch intensiver.


ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die sich weltweit als Standard etabliert hat. Was Sie mit ChessBase tun können
- Partien nach Eröffnungen, Spielern und Turnieren abrufen
- Turnier-Kreuztabellen und umfassende grafische Statistiken von Spielern oder Eröffnungen erstellen
- „Ähnlichkeitssuche“ zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen usw. an

- „Überprüfen“: Zugriff auf die weltweit größte Datenbank mit detaillierten Analysen (über 200 Millionen Stellungen)

- „Sofortanalyse“: Jede nicht kommentierte Partie wird nach dem Laden nahezu verzögerungsfrei analysiert (optional)

- „Unterstützte Analyse“: Beim Aufrufen einer Partie wird beim Anklicken einer Figur eine Bewertung für alle möglichen Zielfelder erstellt

„Taktische Analyse“ kommentiert Partien und fügt vor starken Zügen oder Fehlern Kommentare, Varianten und Diagramme in eine Partie oder die gesamte Datenbank ein Es zeigt außerdem gespielte und verpasste Kombinationen, Versuche, Angriffe, Initiative und natürlich die neuesten Erkenntnisse der Eröffnungstheorie an.

- Cloud-Analyse: Sie können Stellungen gleichzeitig mit mehreren Engines auf verschiedenen Rechnern parallel analysieren.

- „Tiefenanalyse“: Es wird ein dynamischer Analysebaum generiert, der sich mit der Zeit anpasst, da schwächere Varianten aussortiert werden.

- Automatische Analyse von Fernschachpartien

- „Replay-Training“: Spielen Sie eine Partie mit ausgeblendeter Notation und automatischen Übungsfragen mit Tipps zu jedem Zug. Erweiterte Referenzsuche für Eröffnungen zeigt Zu- und Abnahme der Beliebtheit sowie typische Endspiele an.

- Partien spontan in einen Eröffnungsbaum zusammenführen.

- Ein Dossier mit allen verfügbaren Informationen zu einem bestimmten Spieler aus der Datenbank erstellen.

- Einen umfassenden Eröffnungsbericht mit Haupt- und kritischen Varianten, Plänen und den wichtigsten Partien erstellen.

- Partien mit einem Klick im Internet veröffentlichen.

- Verbesserte Suchmaske mit taktischen Motiven und Beispielen für Manöver und Materialverteilung.

- Komplett neuer Suchbooster für Muster und Pläne.

- Partien in hervorragender Qualität mit Diagrammen und mehrspaltigem Druck ausdrucken.

- Gestochen scharfe neue 3D-Brettdarstellung dank Raytracing-Technologie.

Die wichtigsten Neuerungen
ChessBase 17 konzentriert sich auf die Bereiche, die unserer Ansicht nach die wichtigsten Anwendungsgebiete des Programms darstellen. Vor allem wurde viel Arbeit in Funktionen investiert, die man nur unbewusst wahrnimmt, die aber die Benutzerfreundlichkeit verbessern: das neue, ultrahochauflösende 2D-Brett; Die gestochen scharfe Darstellung von Notationen und Listen wird durch die Unterstützung von Direct2D ermöglicht, das auf allen aktuellen Windows-Versionen läuft. Besonders beliebt ist der in letzter Zeit stark gewordene „Dunkelmodus“.

Technische Verbesserungen Darüber hinaus gibt es zahlreiche technische Verbesserungen, die das Programm insgesamt optimieren. Dazu gehören: ein neues, schnelleres Datenformat mit weniger Dateien und ohne Suchbooster – wodurch die Einschränkungen des CBH-Formats überwunden werden; und eine Feinabstimmung der Datenbankpfade, die Konflikte mit dem Dokumentenverzeichnis und OneDrive löst, sodass Sie Ihre Datenbanken problemlos außerhalb der Standard-Windows-Verzeichnisse verwalten können.

Interaktive Suchmaske und vieles mehr Die intelligente Eingabe von Stellungen ist für Schachspieler besonders relevant. Sie platzieren einige Figuren auf dem Brett und sehen sofort, in welchen Partien der Referenzdatenbank dieses Stellungsfragment vorkommt. Durch Klicken auf eine Partie sparen Sie sich die restliche Eingabe. Die neue Suchmaske ist ebenfalls interaktiver: Wenn Sie ein Suchkriterium eingeben, wird sofort die Anzahl der passenden Partien in der Datenbank angezeigt. So wissen Sie, welches Ergebnis Sie erwarten können, bevor Sie auf „OK“ klicken.

Das neue Engine-Fenster Auch im Bereich, der für die tägliche Schacharbeit entscheidend ist, hat sich viel getan: das Engine-Fenster. Die meisten ChessBase-Nutzer verbringen wahrscheinlich 90 % ihrer Zeit mit der interaktiven Stellungsanalyse. Die Ausgabe der Engines hat sich in den letzten 30 Jahren kaum verändert: Varianten, Bewertungen, nüchtern, erledigt. In ChessBase 17 wurde dies grundlegend überarbeitet. Die visuelle Bewertung von Figuren und die Messung der Komplexität kennen Sie bereits von Fritz 18. Die Anzeige von nicht-trivialen Drohungen oder Versuchungen ist zwar schick, aber auch schon vertraut. Gleiches gilt für die Trainingsoption, die gesamte Engine-Ausgabe zu unterdrücken und nur subtile Tipps als Anregung für Ihr eigenes Denken zu erhalten. Dies ist vor allem für das Ansehen von Live-Partien gedacht.

Analyse in natürlicher Sprache Die Interpretation einer Engine-Variante in natürlicher Sprache ist jedoch bahnbrechend neu. Es fällt vielen Spielern oft schwer, sich allein anhand einer Engine-Variante vorzustellen, was tatsächlich passiert. Man sieht den besten Zug, die Wertungszahl, und das war's. ChessBase 17 beschreibt in Worten, was die Engine tatsächlich tut.Varianten ergeben sich aus den verschiedenen Stellungen.

Beispiel: In einer sehr scharfen Stellung hat eine komplexe Variante die ungewöhnliche Wertung „0,00“. ChessBase 17 fügt dann „Dauerschach“ oder „Wiederholung der Stellung“ hinzu, und die Situation wird klar. Materialveränderungen werden anschaulich beschrieben: „Weiß gewinnt die Dame für Turm und Springer“; „Schwarz verliert zwei Bauern“; und sogar „Die Stellung vereinfacht sich zu einem Endspiel T+L gegen T+S“. Es gibt auch interessante Aussagen wie: „Weiß gewinnt einen gefährlichen Freibauern auf e6“; oder „Weiß opfert einen Läufer“; „Schwarz hat einen Angriff“; „Weiß erlangt die Mehrheit am Königsflügel“; „Beide Könige sind unsicher“; und „Manöver Sd2-f1-e3-d5“ usw.

Solche Aussagen verdeutlichen die Motive hinter einer Stellung. Wenn Sie noch besser verstehen möchten, was das Programm mit diesen Hinweisen meint, bewegen Sie einfach die Maus über den angegebenen Zug, und die Stellung erscheint auf dem Hauptbrett. Durch Klicken auf einen Zug wird die bis zu diesem Zug verlaufende Variante in die Notation kopiert, was die Kommentierung vereinfacht.

Es macht einen Unterschied, ob eine Stellung stark erzwungene Varianten oder mehrere Züge von nahezu gleichem Wert enthält. Heutige Engines liefern diese Information nicht. ChessBase 17 verwendet daher einen kleinen Teil der Hardware-Ressourcen für eine Kopie der Haupt-Engine, die sogenannte „Buddy-Engine“. Dies beeinträchtigt die Rechenleistung der Haupt-Engine nur geringfügig. Buddy analysiert nun nach jedem Zug die Varianten und die Stellung. Die Varianten werden gespeichert, sodass Sie sie einfach durch Bewegen des Mauszeigers über den jeweiligen Zug anzeigen können. Wichtig: Erzwungene Züge werden mit farbigen Rechtecken markiert. Das Ausrufezeichen, das seit 170 Jahren zur Partienkommentierung verwendet wird, wird den Suchergebnissen von Buddy nicht gerecht; daher verwenden wir es jetzt nur noch für Opfer.

Die Farbe der Rechtecke gibt die Bewertung an. Die Form zeigt an, ab welcher Tiefe die Erzwingung in der Berechnung erkannt wird. Triviale Taktiken werden durch vertikal geteilte Rechtecke dargestellt. Mittleres Forcing teilt das Rechteck von links oben nach rechts unten in zwei Dreiecke. Tiefes Forcing teilt diagonal von rechts nach links. Ist der obere (oder linke) Teil grün, gewinnt der Zug. Ist der untere Teil beispielsweise gelb, bleibt die Stellung nach dem schlechteren Alternativzug ungefähr im Remisbereich. Ist er rot, verliert der Alternativzug. Dieses System mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, hat aber den Vorteil, dass viele Informationen in einem platzsparenden Symbol dargestellt werden. Das Ausrufezeichen hat ausgedient. In jedem Fall ist klar: Je farbenfroher, desto erzwungener!

Jahrelang haben wir empfohlen, mit zwei Engine-Varianten zu analysieren, damit mindestens ein erzwungener Hauptzug sofort erkannt werden kann. Dies kostet jedoch viel zusätzliche Rechenzeit. ChessBase 17 markiert den Beginn einer Renaissance der Einzelvariantenanalyse. Gleichzeitig geht die Berechnung deutlich tiefer. Buddy zeigt an, ob der erste Zug erzwungen ist, und liefert auch die zweite Variante.

Mindestanforderungen
Desktop-PC oder Notebook, 4 Kerne, 8 GB RAM, Windows 10 64-Bit, DirectX 10-Grafikkarte mit 1 GB RAM

Empfohlene Anforderungen
Intel Core i7- oder AMD Ryzen-Prozessor mit 8 Kernen, 16 GB RAM, Windows 10/11 64-Bit, DirectX 11-Grafikkarte (oder kompatibel) mit mindestens 1 GB RAM, Full-HD-Monitor

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch

Screenshot:
glnc.jpg


Erwerbe einen Premium-Account über meine Download-Links und erhalte maximale Geschwindigkeit!

Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!
Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!


 
Kommentar


ChessBase 26.0 Multilingual


9ff8bda197d6be7b69b4846833490a6a.png



ChessBase 26.0 Multilingual


ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die sich weltweit als Standard etabliert hat. Vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan nutzt jeder ChessBase. Es ist das Programm der Wahl für alle, die Schach lieben und mehr darüber erfahren möchten. Schreiben Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit ChessBase und genießen Sie das Spiel noch mehr.

Ob Vorbereitung auf einen Einzelgegner oder ein Turnier, Verwaltung und Analyse eigener Partien, Entwicklung von Trainingsmaterial für das Selbststudium oder Trainingsgruppen oder Veröffentlichung von Partien im Internet oder in gedruckter Form: ChessBase bietet eine unglaubliche Fülle an Funktionen für alle Lernbereiche und Spielstärken. Jeder, der sich ernsthaft mit Schach beschäftigt, an Turnieren teilnimmt oder Schach einfach nur verstehen möchte, braucht ChessBase: Jugendspieler, Amateure, Turnierspieler, Trainer, Großmeister, Profispieler usw.

Neu in ChessBase 26

Gezieltere Vorbereitung
Vereinsspieler benötigen andere Statistiken als Spitzengroßmeister. Bereiten Sie sich auf Ihr Niveau vor, nicht auf den Weltmeister. Die Eröffnungsbücher von ChessBase’26 spiegeln die gängige Theorie wider und schlagen oft Varianten vor, die für Ihren Gegner, auf den Sie sich vorbereiten, nicht einfach sind.

Neue Tools und verbesserte Funktionen

- Spitzenspieler erkennen sofort die neuesten Trends und Statistiken zu verschiedenen Zugfolgen. Mit ChessBase’26 verstehen auch Sie die typischen Varianten sowie ihre strategischen Themen und gängigen Pläne.

- Trainieren Sie durch die Analyse ausgewählter lehrreicher Partien.

- Lösen Sie typische taktische Motive – revolutionär für das Eröffnungstraining und ein Riesenspaß!

- Neue Referenzfilter

- Sofortige Vorbereitung: Geben Sie einfach den Namen ein.

- Filtern Sie Blitz- und Schnellschachpartien mit einem Klick heraus.

- Neue Erkennung doppelter Partien.

- Zehnmal schneller und viel präziser. Die Datenbankpflege war noch nie so einfach.

- Monte-Carlo-Analyse

- KI-Beschreibung von Plänen

- Erklärt Ihnen eine Stellung wie ein guter Personal Trainer.

(Wertvolle Einblicke, aber Vorsicht: Halluzinationen sind weiterhin möglich.)
Echtzeit-Raytracing
Die Raytracing-3D-Grafiken sind extrem schnell und erreichen innerhalb von Sekunden eine hohe Auflösung.

Versionshinweise
Zum Zeitpunkt der Aktualisierung dieses Eintrags waren keine Versionshinweise verfügbar.

Mindestanforderungen
Desktop-PC oder Notebook, 4 Kerne, 8 GB RAM, Windows 10 64-Bit, DirectX 10-Grafikkarte mit 1 GB RAM

Empfohlene Anforderungen
Intel Core i7- oder AMD Ryzen-Prozessor mit 8 Kernen, 16 GB RAM, Windows 10/11 64-Bit, DirectX 11-Grafikkarte (oder kompatibel) mit mindestens 1 GB RAM, Full-HD-Monitor

Unterstützte Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch


Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 421 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 8.1, 10, 11 (64Bit)



Hoster:
RapidGator.net | NitroFlare.com | DDownload.com



DOWNLOAD Links:


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



 
Kommentar


ChessBase 26.0

9ff8bda197d6be7b69b4846833490a6a.png


Beschreibung:

ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die sich weltweit als Standard etabliert hat. Vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan nutzt jeder ChessBase. Es ist das Programm der Wahl für alle, die Schach lieben und mehr darüber erfahren möchten. Schreiben Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit ChessBase und erleben Sie Schach noch intensiver.

Ob Vorbereitung auf Einzelpartien oder Turniere, Verwaltung und Analyse eigener Partien, Entwicklung von Trainingsmaterial für das Selbststudium oder Trainingsgruppen oder Veröffentlichung von Partien im Internet oder in gedruckter Form: ChessBase bietet eine unglaubliche Fülle an Funktionen für alle Lernbereiche und Spielstärken. Jeder, der sich ernsthaft mit Schach beschäftigt, an Turnieren teilnimmt oder Schach einfach nur verstehen möchte, braucht ChessBase: Jugendspieler, Amateure, Turnierspieler, Trainer, Großmeister, Profispieler usw.

Neu in ChessBase´26

Gezieltere Vorbereitung:
Vereinsspieler benötigen andere Statistiken als Spitzengroßmeister. Bereiten Sie sich auf Ihr Spielniveau vor, nicht auf den Weltmeister. Die Eröffnungsbücher von ChessBase'26 spiegeln die gängige Theorie wider und schlagen oft Varianten vor, die für den Gegner, auf den Sie sich vorbereiten, nicht einfach zu spielen sind.

Neue Tools und verbesserte Funktionen
– Spitzenspieler erkennen sofort die neuesten Trends und Statistiken zu verschiedenen Zugfolgen. Mit ChessBase'26 verstehen auch Sie die typischen Varianten, ihre strategischen Themen und gängigen Pläne.
– Trainieren Sie durch die Analyse ausgewählter Lehrpartien.
– Lösen Sie typische taktische Motive – revolutionär für das Eröffnungstraining und ein Riesenspaß.
– Neue Referenzfilter
– Sofortige Vorbereitung: Geben Sie einfach den Namen ein.
– Blitz- und Schnellschachpartien mit einem Klick herausfiltern.
– Neue Erkennung doppelter Partien.
– Zehnmal schneller und viel präziser. Die Datenbankpflege war noch nie so einfach.
– Monte-Carlo-Analyse
– KI-Beschreibung von Plänen
– Erklärt Ihnen eine Stellung wie ein guter Personal Trainer.
– (Wertvolle Erkenntnisse, aber seien Sie sich bewusst, dass Halluzinationen weiterhin möglich sind.)
– Echtzeit-Raytracing
– Die Raytracing-3D-Bretts sind jetzt ultraschnell und erreichen innerhalb von Sekunden eine hohe Auflösung.

Versionshinweise
Mindestanforderungen:
Desktop-PC oder Notebook, 4 Kerne, 8 GB RAM, Windows 10 64-Bit, DirectX 10-Grafikkarte mit 1 GB RAM

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Intel Core i7- oder AMD Ryzen-Prozessor mit 8 Threads, 16 GB RAM, Windows 10/11 (64 Bit), DirectX 11-Grafikkarte (oder kompatibel) mit mindestens 1 GB RAM, Full-HD-Monitor

Unterstützte Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch

46888248zj.png

Hoster:
NitroFlare & Rapidgator & DDownload
Größe
422 MB(RAR/EXE/ISO)
Sprache
Mehrsprachig
Betriebssystem
Windows 10 oder höher (64-Bit)
INFO
Mirrors sind untereinander kompatibel

46888248zj.png

49875044fw.png

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.


46888248zj.png



 
Kommentar

ChessBase 26.0 Deutsch-Multilanguage

sfnww-Jk-BSmr3Gs-MBbuf-NVogy-Nvskk-EYO-Custom.png



ChessBase 26.0 Deutsch-Multilanguage || Patch & Keygen + readme.txt || 421.95 MB || Sprache: Deutsch-Multilanguage


Beschreibung:


ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die sich weltweit als Standard etabliert hat. Vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan nutzt jeder ChessBase. Es ist das Programm der Wahl für alle, die Schach lieben und mehr darüber erfahren möchten. Schreiben Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit ChessBase und erleben Sie Schach noch intensiver.

Ob Vorbereitung auf Einzelpartien oder Turniere, Verwaltung und Analyse eigener Partien, Erstellung von Trainingsmaterial für das Selbststudium oder Trainingsgruppen oder Veröffentlichung von Partien im Internet oder in gedruckter Form: ChessBase bietet eine unglaubliche Fülle an Funktionen für alle Lernbereiche und Spielstärken. Jeder, der sich ernsthaft mit Schach beschäftigt, an Turnieren teilnimmt oder Schach einfach nur verstehen möchte, braucht ChessBase: Jugendspieler, Amateure, Turnierspieler, Trainer, Großmeister, Profispieler usw.

NEU IN CHESSBASE 18
Spielstilanalyse: Welcher Spielertyp ist Ihr nächster Gegner? ChessBase 18 analysiert Partien und erkennt Aspekte wie „Manischer Angreifer, der alles riskiert“, „Starker Endspielexperte mit großem Kampfgeist“, „Abtauscher mit zu hoher Remisquote“ und vieles mehr.

Suche nach strategischen Themen: Finde Partien mit einem spannenden Königsangriff oder zu Themen wie: Verteidigung, Raumvorteil, starke Felder, Damenflügelspiel usw. – reichlich Trainings- und Anschauungsmaterial!

Zugriff auf 6 Milliarden Lichess-Partien, extrem schneller Zugriff über den ChessBase-Datenbankserver.

Spielervorbereitung durch Lichess-Partienvergleich: Der Vergleich von Lichess- oder Chess.com-Konten per statistischem Matching liefert wertvolle Einblicke für die Gegnervorbereitung!

Lade Chess.com-Partien mit der integrierten API herunter – bequem und schnell!

Integrierte Cloud-Engine: Nutze die Leistung der Cloud auf deinem Laptop oder Tablet, miete die passende Engine und spare gleichzeitig Akku! Mit kostenloser Flatrate für Premium-Nutzer*.

ChessBase Mobile: Die App für unterwegs! Zugriff auf Ihre eigenen Cloud-Datenbanken, Eröffnungsvorbereitungen und den ChessBase-Datenbankserver mit über 12 Millionen Partien!
Weitere Neuerungen: Druck von QR-Codes für Partien und Stellungen. Neues Design der Benutzeroberfläche. Komplett neue Icons. Die Icon-Farben passen sich dem Design an. Verbesserte Darstellung für Referenzsuchen (z. B. Filter für Elo-Zahl und Jahr oder Remisbereich). Schnellere Partieeingabe per Sprachsteuerung und vieles mehr.


Sprache: Deutsch und Multilanguage
File Size: 421.95 MB
Format: .Rar und .Exe
Plattform: Windows 11, 10, 8.1 (64 Bit)
Passwort: Wird nicht benötigt
Hoster: nitroflare.com , ddownload.com , rapidgator.net

Mirrors sind untereinander kompatibel



Download Links



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



 
Kommentar
ChessBase v26.0


4.jpg



eigenständige Schachdatenbank


Größe: 435 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/10/11
(x64) // crack

Hoster:
RapidGator
Ddownload



ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jeder nutzt ChessBase, vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan. Es ist das Programm der Wahl für alle, die das Spiel lieben und mehr darüber erfahren möchten. Starten Sie mit ChessBase Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und genießen Sie das Spiel noch mehr.
Was Sie mit ChessBase tun können:
Partien nach Eröffnungen, Spielern und Turnieren abrufenErstellen Sie Turnierkreuztabellen und vollständige grafische Statistiken von Spielern oder Eröffnungen„Ähnlichkeitssuche“ zeigt alle Partien mit ähnlichen Bauernstrukturen, Opfermustern, Endspielstellungen etc.„Let's check“: Greifen Sie auf die weltweit größte Datenbank zu Tiefenanalyse (mehr als 200 Millionen Stellungen)„Instant Analysis“: Jede nicht kommentierte Partie wird fast ohne Verzögerung sofort nach dem Laden analysiert (optional)„Assisted Analysis“: Wenn Sie eine Partie betreten, wird jedes Mal, wenn Sie auf eine Figur klicken, eine Bewertung angezeigt wird für alle möglichen Zielfelder erstellt. "Tactical Analysis" kommentiert Partien, fügt Kommentare, Variationen und Diagramme vor starken Zügen oder Fehlern in eine Partie oder eine ganze Datenbank ein. Es zeigt auch Kombinationen auf, die im Spiel gespielt oder verpasst wurden, Versuche, Angriffe, Initiative und natürlich die neuesten Eröffnungstheorien Cloud-Analyse: Sie können Stellungen gleichzeitig mit mehreren Engines von verschiedenen parallel laufenden Computern analysieren. erzeugt einen Analysebaum, der sich dynamisch verändert, da mit der Zeit schwächere Varianten wegfallen Automatische Analysejobs für Fernspiele „Replay Training“: Durchspielen einer Partie mit der Notation versteckt und automatische Trainingsfragen mit Tipps für jeden einzelnen Zug. Erweiterte Referenzsuche für Eröffnungen zeigt Zunahme/Abnahme der Popularität und typische wiederkehrende Endspiele. Führen Sie Partien spontan zu einem Eröffnungsbaum zusammen. Erstellen Sie ein Dossier mit allen verfügbaren Informationen zu einem bestimmten Spieler aus der Datenbank SpieleEin-Klick-Veröffentlichung von Spielen im InternetVerbesserte Suchmaske mit taktischen Motiven und Beispielen für Manöver und MaterialverteilungKomplett neuer Suchbooster für Muster und PläneDrucke Spiele in hervorragender Qualität mit Diagrammen und mehreren SpaltenPrächtige neue 3D-Tafeln dank Raytracing-


74BA75997A.png



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.
 

Anhänge

  • Bitte um Unterstützung.txt
    797 Bytes · Aufrufe: 0
Kommentar
ChessBase 26.0 (x64) Multi-Deutsch


0a901ec0b7327c64d44c0673ebc876a0.png


ChessBase 26.0 (x64) Multi-Deutsch


.: Beschreibung :.

ChessBase ist eine persönliche, eigenständige Schachdatenbank, die sich weltweit als Standard etabliert hat. Vom Weltmeister bis zum Amateur von nebenan nutzt jeder ChessBase. Es ist das Programm der Wahl für alle, die Schach lieben und mehr darüber erfahren möchten. Schreiben Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit ChessBase und genießen Sie das Spiel noch mehr.
Ob Vorbereitung auf einen Einzelgegner oder ein Turnier, Verwaltung und Analyse eigener Partien, Entwicklung von Trainingsmaterial für das Selbststudium oder Trainingsgruppen oder Veröffentlichung von Partien im Internet oder in gedruckter Form: ChessBase bietet eine unglaubliche Fülle an Funktionen für alle Lernbereiche und Spielstärken. Jeder, der sich ernsthaft mit Schach beschäftigt, an Turnieren teilnimmt oder Schach einfach nur verstehen möchte, braucht ChessBase: Jugendspieler, Amateure, Turnierspieler, Trainer, Großmeister, Profispieler usw.
Neu in ChessBase 26
Gezieltere Vorbereitung
Vereinsspieler benötigen andere Statistiken als Spitzengroßmeister. Bereiten Sie sich auf Ihr Niveau vor, nicht auf den Weltmeister. Die Eröffnungsbücher von ChessBase’26 spiegeln die gängige Theorie wider und schlagen oft Varianten vor, die für Ihren Gegner, auf den Sie sich vorbereiten, nicht einfach sind.
- Neue Referenzfilter
- Sofortige Vorbereitung: Geben Sie einfach den Namen ein.
- Filtern Sie Blitz- und Schnellschachpartien mit einem Klick heraus.
- Neue Erkennung doppelter Partien.



.: Hoster :.
.: Rapidgator :. .: Ddownload :.
.: Größe :.
422 MB
.: Format :.
(RAR/EXE)
.: Sprache :.
Deutsch/Englisch/Multi
.: Plattform :.
Microsoft Windows 10/11 (64-Bit)

.: Download via Rapidgator :.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



.: Download via Ddownload :.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten