Titel: Axel Fliethmann - Stellenlektüre Stifter - Foucault
Genre: Geschichte und Kritik
Format: PDF
Sprache: German
Größe: 4.7 Mb
Hoster: Rapidgator
Passwort: John
Info:
Können wir einen literarischen Text klar und streng von einem wissenschaftlichen Text unterscheiden? Können wir die Grundoperationen der Literaturwissenschaft (Lesen/Schreiben) sauber von den Grundoperationen der Literatur (Lesen/Schreiben) trennen? Welchen Einfluss hat Literatur auf die Art und Weise, wie sie beschrieben wird (und umgekehrt)? „Passagework“ zeigt anhand zweier zentraler Leseverfahren (Passage und Analogie), die in wissenschaftlichen Disziplinen ebenso selbstverständlich sind wie dort konsequent übergangen werden, wie aus der Lektüre theoretischer Schriften Literatur werden kann und umgekehrt. Eine Untersuchung von Adalbert Stifters „Nachsommer“ und Michel Foucaults „Ordnung der Dinge“ zeigt, wie sich Diskurse in Gärten und Wolken in Theorien verwandeln können.
Download From Rapidgator
Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
um Links zu sehen.