ARM Development Studio 2025

madoxc

U P L O A D E R


ARM Development Studio 2025.0 Gold Edition (x64)


ee86b9b0e20f9cac2522c0caeaf9e4f9.png



ARM Development Studio 2025.0 Gold Edition (x64)


Development Studio wurde speziell für die Arm-Architektur entwickelt und ist die umfassendste dedizierte Embedded-C/C++-Softwareentwicklungslösung auf dem Markt. Development Studio beschleunigt die Softwareentwicklung und unterstützt Sie bei der Entwicklung robuster und effizienter Produkte.

Vielseitigkeit
Zwei Optionen für integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) – eine für jeden Entwicklungstyp: Keil µVision für kleinere Mikrocontroller und die Eclipse-basierte Development Studio IDE für native Cluster-Unterstützung und Drittanbieter-Integration.

Effizienz
Schluss mit „printf“ und „trial and error“. Mit dem nicht-intrusiven, tracefähigen Arm CoreSight-Debugger und dem leistungsstarken, systemweiten Streamline-Analysator sparen Sie Zeit bei der Analyse von Fehlern und Leistungsproblemen.

Leistung
Hochoptimierte Bare-Metal-C/C++-Codegenerierung, einschließlich branchenführender Auto-Vektorisierungstechniken für Arm Neon- und SVE-Technologien. Maximieren Sie die Leistung für Anwendungen wie DSP, maschinelles Lernen und Bilderkennung.

Skalierbarkeit
Von der frühen SoC-Designphase bis hin zu Softwaretests auf Silizium, von winzigen Cortex-M0+-Systemen mit Energiegewinnung bis hin zu servertauglichen Neoverse-Plattformen, von Start-up- bis hin zu Enterprise-Projekten: Development Studio ist so konzipiert, dass es mit Ihren Projekten skaliert.

Arm Development Studio beinhaltet
– Arm-Debugger und Keil µVision-Debugger
– Embedded C/C++ Arm Compiler für Embedded-Systeme inklusive abwärtskompatibler Lizenz
– Streamline Performance Analyzer für systemweite Optimierung unter Linux, Android oder Bare-Metal
– Lizenzfreie CMSIS-kompatible Middleware-Blöcke für MCUs
– Armv7 und Armv8 Fixed Virtual Platforms für Softwareentwicklung ohne Hardwareziel
– Grafikdebugger kompatibel mit OpenGL ES, Vulkan und OpenCL

Unterstützte Ziele

Unterstützte Boards und Geräte
Mit mehr als 5.000 Geräten in der Datenbank bietet Development Studio sofort einsatzbereite Unterstützung für gängige Standard-Mikrocontroller und Anwendungsprozessoren sowie die entsprechenden kommerziellen Entwicklungsboards.

Unterstützte Prozessoren
Ob Sie ein individuelles SoC entwerfen oder ein Standardgerät entwickeln, das noch nicht in der Tool-Datenbank enthalten ist – der Development Studio Platform Configuration Editor (PCE) und der Debug and Trace Service Layer (DTSL) ermöglichen die Debug-Verbindung zu praktisch jedem Design mit unterstützten Prozessoren.

Systemanforderungen
- Windows 10
CPU: 2+ GHz 64-Bit-Prozessor
Arbeitsspeicher: 4 GB Arbeitsspeicher (RAM)
Speicherplatz: 5 GB freier Festplattenspeicher
Internet: Internetverbindung mit mindestens 2 Mbit/s für Softwareaktivierung, Produktupdates und Onlinedienste wie den PackInstaller
Hinweis: Die Development Studio IDE unterstützt nur 64-Bit-Hostplattformen. Die Systemanforderungen für Keil MDK finden Sie unter Keil MDK Systemanforderungen.



Sprache: English | Größe: 1.83 GB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 10, 11 (64Bit)



Hoster:
RapidGator.net | NitroFlare.com | DDownload.com



DOWNLOAD Links:


Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



 
Kommentar


ARM Development Studio 2025.0 Gold Edition (x64)

ee86b9b0e20f9cac2522c0caeaf9e4f9.png


Beschreibung:

Development Studio wurde speziell für die Arm-Architektur entwickelt und ist die umfassendste dedizierte C/C++-Softwareentwicklungslösung für eingebettete Anwendungen auf dem Markt. Development Studio beschleunigt die Softwareentwicklung und unterstützt Sie gleichzeitig bei der Entwicklung robuster und effizienter Produkte.

Vielseitigkeit
Zwei Optionen für integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE), eine für jeden Entwicklungstyp: Keil µVision für kleinere Mikrocontroller und Eclipse-basierte Development Studio IDE für native Cluster-Unterstützung und Integration von Drittanbietern.

Effizienz:
Schluss mit dem ständigen Ausprobieren von printf. Mit dem nicht-intrusiven, spurfähigen Debugger Arm CoreSight und dem leistungsstarken systemweiten Analysator Streamline sparen Sie Zeit, indem Sie sowohl Fehler als auch Leistungsprobleme genauer untersuchen.

Leistung:
Hochoptimierte Bare-Metal-C/C++-Codegenerierung, einschließlich branchenführender Auto-Vektorisierungstechniken für Arm Neon- und SVE-Technologien. Maximieren Sie die Leistung für Anwendungen wie DSP, maschinelles Lernen und Bilderkennung.

Skalierbarkeit:
Von frühen SoC-Designphasen bis hin zu Softwaretests auf Silizium, von winzigen Cortex-M0+-Systemen zur Energiegewinnung bis hin zu Neoverse-Plattformen auf Serverniveau, von Start-up- bis hin zu Unternehmensprojekten: Development Studio ist so konzipiert, dass es mit Ihren Projekten skaliert.

Arm Development Studio umfasst
- Arm-Debugger und Keil µVision-Debugger
- Embedded C/C++ Arm Compiler für Embedded, einschließlich abwärtskompatibler Lizenz
- Streamline-Leistungsanalysator für systemweite Optimierung unter Linux, Android oder Bare-Metal
- Lizenzfreie CMSIS-kompatible Middleware-Blöcke für MCUs
- Armv7 und Armv8 feste virtuelle Plattformen für Softwareentwicklung ohne Hardwareziel
- Grafik-Debugger kompatibel mit OpenGL ES, Vulkan und OpenCL

Unterstützte Ziele

Unterstützte Boards und Geräte
: Mit mehr als 5.000 Geräten in der Datenbank wird Development Studio mit sofort einsatzbereiter Unterstützung für gängige handelsübliche Mikrocontroller und Anwendungsprozessoren sowie die kommerziellen Entwicklungsboards geliefert, die diese verwenden.

Unterstützte Prozessoren:
Egal, ob Sie ein benutzerdefiniertes SoC entwerfen oder ein handelsübliches Gerät entwickeln, das noch nicht in der Tool-Datenbank enthalten ist, der Development Studio Platform Configuration Editor (PCE) und der Debug and Trace Service Layer (DTSL) ermöglichen eine Debug-Verbindung zu praktisch jedem Design mit unterstützten Prozessoren.

Systemanforderungen
– Windows 10
CPU: 2+ GHz 64-Bit-Prozessor
Speicher: 4 GB Systemspeicher (RAM)
Speicherplatz: 5 GB freier Festplattenspeicher
Internet: 2 Mbit/s oder schnellere Internetverbindung für Softwareaktivierung, Produktaktualisierungen und Onlinedienste wie PackInstaller
Hinweis: Development Studio IDE unterstützt nur 64-Bit-Hostplattformen. Die Systemanforderungen für Keil MDK finden Sie unter Keil MDK-Systemanforderungen.

46888248zj.png

Hoster:
NitroFlare & Rapidgator
Größe
1,98 GB (RAR/EXE/ISO)
Sprache
English
Betriebssystem
Windows 10 oder höher (64-Bit)
46888248zj.png

49875044fw.png

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.


46888248zj.png



 
Kommentar

ee86b9b0e20f9cac2522c0caeaf9e4f9.png


ARM Development Studio 2025.0 Gold Edition (x64)

iNFO:

Größe: 1,98 GB
Format: Rar/exe/iso/dmg
Sprachen: Englisch
Kompatibilität: Windows 10, 11 [64-Bit]

Development Studio wurde speziell für die Arm-Architektur entwickelt und ist die umfassendste dedizierte Embedded-C/C++-Softwareentwicklungslösung auf dem Markt. Development Studio beschleunigt die Softwareentwicklung und unterstützt Sie bei der Entwicklung robuster und effizienter Produkte.

Vielseitigkeit
Zwei integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) stehen zur Verfügung, eine für jeden Entwicklungstyp: Keil µVision für kleinere Mikrocontroller und die Eclipse-basierte Development Studio IDE für native Cluster-Unterstützung und Drittanbieter-Integration.

Effizienz
Schluss mit „printf“ und „Trial and Error“. Mit dem nicht-intrusiven, tracefähigen Arm CoreSight-Debugger und dem leistungsstarken, systemweiten Streamline-Analysator sparen Sie Zeit bei der Analyse von Fehlern und Leistungsproblemen.

Leistung
Hochoptimierte Bare-Metal-C/C++-Codegenerierung, einschließlich branchenführender Auto-Vektorisierungstechniken für Arm Neon- und SVE-Technologien. Maximieren Sie die Leistung für Anwendungen wie DSP, maschinelles Lernen und Bilderkennung.

Wie installiere und aktiviere ich?

Installations- und Aktivierungsanweisungen sind im Lieferumfang enthalten.

ALL HOSTERS ARE COMPATIBLE - ALLE HOSTER SIND KOMPATIBEL

d565c0a9ec6fd3c6833552ee914a1206.gif

b449d84e5c2a85d4c94c47512db86c5a.jpg

9ebffc27a73e92d1777d7ffc81aeb008.png

9fe33f0def3a0c5033d97c77e097c4aa.png


Code:
Bitte Anmelden oder Registrieren um Code Inhalt zu sehen!
 
Kommentar

ARM Development Studio 2025.0 Gold Edition (x64)

download.jpg



ARM Development Studio 2025.0 Gold Edition (x64) || Cracked + ReadMe.txt || 2.13 GB || Sprache: Englisch


Beschreibung:


Development Studio wurde speziell für die Arm-Architektur entwickelt und ist die umfassendste dedizierte Embedded-C/C++-Softwareentwicklungslösung auf dem Markt. Development Studio beschleunigt die Softwareentwicklung und unterstützt Sie bei der Entwicklung robuster und effizienter Produkte.

Vielseitigkeit
Zwei Optionen für integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) – eine für jeden Entwicklungstyp: Keil µVision für kleinere Mikrocontroller und die Eclipse-basierte Development Studio IDE für native Cluster-Unterstützung und Drittanbieter-Integration.

Effizienz
Schluss mit „printf“ und „trial and error“. Mit dem nicht-intrusiven, tracefähigen Arm CoreSight-Debugger und dem leistungsstarken, systemweiten Streamline-Analysator sparen Sie Zeit bei der Analyse von Fehlern und Leistungsproblemen.

Leistung
Hochoptimierte Bare-Metal-C/C++-Codegenerierung, einschließlich branchenführender Auto-Vektorisierungstechniken für Arm Neon- und SVE-Technologien. Maximieren Sie die Leistung für Anwendungen wie DSP, maschinelles Lernen und Bilderkennung.

Skalierbarkeit
Von der frühen SoC-Designphase bis hin zu Softwaretests auf Silizium, von winzigen Cortex-M0+-Systemen mit Energiegewinnung bis hin zu servertauglichen Neoverse-Plattformen, von Start-up- bis hin zu Enterprise-Projekten: Development Studio ist so konzipiert, dass es mit Ihren Projekten skaliert.

Arm Development Studio beinhaltet
– Arm-Debugger und Keil µVision-Debugger
– Embedded C/C++ Arm Compiler für Embedded-Systeme inklusive abwärtskompatibler Lizenz
– Streamline Performance Analyzer für systemweite Optimierung unter Linux, Android oder Bare-Metal
– Lizenzfreie CMSIS-kompatible Middleware-Blöcke für MCUs
– Armv7 und Armv8 Fixed Virtual Platforms für Softwareentwicklung ohne Hardwareziel
– Grafikdebugger kompatibel mit OpenGL ES, Vulkan und OpenCL

Unterstützte Ziele

Unterstützte Boards und Geräte
Mit mehr als 5.000 Geräten in der Datenbank bietet Development Studio sofort einsatzbereite Unterstützung für gängige Standard-Mikrocontroller und Anwendungsprozessoren sowie die entsprechenden kommerziellen Entwicklungsboards.

Unterstützte Prozessoren
Ob Sie ein individuelles SoC entwerfen oder ein handelsübliches Gerät entwickeln, das noch nicht in der Tool-Datenbank enthalten ist: Der Development Studio Platform Configuration Editor (PCE) und der Debug and Trace Service Layer (DTSL) ermöglichen die Debug-Verbindung zu praktisch jedem Design mit unterstützten Prozessoren.


Sprache: Englisch
File Size: 2.13 GB
Format: .Rar und .Exe
Plattform: Windows 11, 10 (64 Bit)
Passwort: Wird nicht benötigt
Hoster: nitroflare.com , ddownload.com , rapidgator.net

Mirrors sind untereinander kompatibel



Download Links



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Links zu sehen.



 
Kommentar

In der Börse ist nur das Erstellen von Download-Angeboten erlaubt! Ignorierst du das, wird dein Beitrag ohne Vorwarnung gelöscht. Ein Eintrag ist offline? Dann nutze bitte den Link  Offline melden . Möchtest du stattdessen etwas zu einem Download schreiben, dann nutze den Link  Kommentieren . Beide Links findest du immer unter jedem Eintrag/Download.

Data-Load.me | Data-Load.ing | Data-Load.to | Data-Load.in

Auf Data-Load.me findest du Links zu kostenlosen Downloads für Filme, Serien, Dokumentationen, Anime, Animation & Zeichentrick, Audio / Musik, Software und Dokumente / Ebooks / Zeitschriften. Wir sind deine Boerse für kostenlose Downloads!

Ist Data-Load legal?

Data-Load ist nicht illegal. Es werden keine zum Download angebotene Inhalte auf den Servern von Data-Load gespeichert.
Oben Unten